UTM-Routerproblem seit Umstellung auf ALL-IP
6 years ago
Hallo Community,
ich wende mich an euch da ich folgendes Problem habe:
Wir wurden am Montag 24.06.2019 von "ADSL over ISDN" auf "All-IP" umgestellt. Seither verbindet sich der Router nicht mehr.
Splitter ist raus, DSL-Modul ist direkt an der Telefondose!
Heute Morgen war ein Techiker der Telekom da, hat alles gemessen und die Leitung sowie Vermittlungsstelle ist i.O..
Sein Argus Tester Verbindet sich, mach up und Downloads usw.
Ich nutze einen Netgear UTM9S mit einem ADSL-Modul. Das DSL-Modul synchonisiert sich mit dem Netz. Der Router bekommt jedoch keine IP zugewiesen und in der Port-Statistik erscheint SLOT-1 als "DOWN".
Die Sync scheint auch nicht all zu stabil zu sein, denn diese Ist flängere Zeit Syncron, dann wieder kurzzeitig nicht. Synchronisiert sich aber immer wieder erfolgreich. In der xDSL Statistik bekomme ich alle up-/downstream Daten angezeigt solange das Modul Syncron ist.
Laut Telekomhotline (die leider nur Speedport und Fritzbox kennen) ändert sich an der Konfig nichts.
Ich vermute jedoch dass in den xDSL-Einstellungen etwas geändert werden muss.
Besten dank im Voraus.
Gruß Sascha
574
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
616
0
3
3124
0
2
3117
0
4
290
0
2
Mächschen
6 years ago
@RS80
Unterstützt das Modem Annex J?
Hast du VLAN 7 konfiguriert?
0
1
RS80
Answer
from
Mächschen
6 years ago
Hallo Karl,
Meines Wissens ist der unterschied zwischen AnnexB und AnnexJ lediglich die Nutzung im unteren Frequenzband.
AnnexB mit Splitter AnnexJ ohne Splitter. Ich habe da auch schon in anderen Foren gelesen, dass B/J kein Problem sein soll.
Aber was ist VLAN 7? Ist das die Einstellung im Screenshot? Die obigen Einstellungen sind bei mir: VPI: 1; VCI: 32. Screenshot stammt vom Handbuch.
Protokoll: PPPoE und MTU: 1442
Gruß Sascha
Screenshot.jpg
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
OlliD.IRQ8
6 years ago
Hallo @RS80,
Zitat NETGEAR-Support:
0
3
RS80
Answer
from
OlliD.IRQ8
6 years ago
Hallo OlliD.IRQ8
okay, werde ich versuchen. Aber welchen Username/Password?
Muss hier extra fü VLAN nochmals ein USER/PW eingegeben werden oder ist hier der User und PW in den ISP Zugangsdaten gemeint?
Gruß Sascha
0
OlliD.IRQ8
Answer
from
OlliD.IRQ8
6 years ago
User und PW in den ISP Zugangsdaten gemeint?
User und PW in den ISP Zugangsdaten gemeint?
Telekom
User: anonymous@t-online.de
Password: <leer>
oder
Zitat:
"Wenn Sie den Telekomdienst "My Login" deaktiviert haben, aktivieren Sie die Option "individuelle Zugangsdaten verwenden" und tragen Sie in die Eingabefelder die Anmeldedaten ein."
0
RS80
Answer
from
OlliD.IRQ8
6 years ago
Hallo,
die Aktivierung des VLAN 7 brachte leider keine Abhilfe, woraufhin ich den Router durch einen Bintec RS353jv ersetzt habe.
Nun funktioniert der Internet zugang einwandfrei.
Danke für die Tipps.
0
Unlogged in user
Answer
from
OlliD.IRQ8
Unlogged in user
Ask
from
RS80