VDSL 100 funktioniert nicht nach Schaltung
vor 5 Jahren
Es sollte am 15.07.2020 eine Tarifumstellung von MagentaZuhause M auf MagentaZuhause L erfolgen. Am Tag der Schaltung brach das DSL-Signal um 8:50 Uhr ab. Gegen 9:52 Uhr rief der Techniker an und meinte den Tarif geschalten zu haben.
Weiterhin kein DSL-Signal. Es erfolgte gegen 14 Uhr ein Anruf beim technischen Kundendienst. Wir sollten bis !6:00 Uhr warten, wenn dann kein DSL-Signal vorhanden ist, eine Störung melden. Wie zu erwarten, passierte bis 16:00 und danach überhaupt nichts. Die Störung wurde gemeldet und 3x Rücksprache mit dem Kundendeinst, einen Termin beim Techniker für den morgigen Tag gemacht. Der Techniker führte mehrere Schaltungen durch, das DSL-Signal war vorhanden und eine Verbindung zum Internet konnte hergestellt werden. Wobei nur 61 Mbits angelegt waren. Schlussendlich versuchte der Techniker wieder auf den gewünschten Tarif mit VDSL 100 zu schalten, ohne Erfolg. Der Techniker meinte, ein Fehler in der IT läge vor und ein Ticket wurde eröffnet. Wie sollten noch am gleichen zurückgerufen werden um einen weiteren Termin zu vereinbaren. Das ging so 3 Tage lang, bis sich eine Systemexpertin am 20.07.2020 meldete und feststellte, dass das Problem bei der IT längst behoben wurde. Ein Termin für ein Techniker würde für den 21.07.2020 vereinbart. Der Techniker war am 21.07.2020 vor Ort und stellte fest, dass die Verbindung von der ersten TAE Dose zur Vermittlungsstelle gestört sein und höchstwahrscheinlich ein Kabeldefekt vor lag. Er erstellte ein Ticket für die PTI . Am 22.07.2020 war die Firma Spie vor Ort und hat die Leitungen eingemessen und stellte fest, dass kein Kabel defekt sei und die Leitung von Vermittlungsstelle bis zu unserem Hauptanschluss in Ordnung sei. Man meinte, bei der Vermittlungsstelle beim Amt liegt der Fehler und ein "Stift" wäre defekt und müsste ausgetauscht werden. Rücksprache mit dem technischen Kundendienst brachte keinen Erfolg, ein Termin für ein Techniker am 23.07.2020 wurde vereinbar. Der Techniker war bei der Vermittlungsstelle. Wir wurden telefonisch nicht über den Hergang informiert und erneut beim technischen Kundendienst hinterfragt. Hier teilte man uns mit, dass die Störung behoben sei.
Die Störung, kein DSL-Signal, bestand aber weiterhin. Es wurde ein erneuter Termin für einen Techniker für den 27.07.2020 vereinbart.
Unverständnis bleib darüber, ob es technisch überhaupt möglich ist VDSL 100 zu schalten. Jeder Techniker sprach von einer 1000er Leitung, wobei das technisch gar nicht möglich ist. Eventuell liegt auch hier der Fehler. Das würde auch erklären, warum es zu starker Störanfälligkeit kommt, da die Leitung laut der FritzBox um die 653 Meter lang sein soll. Warum bietet man überhaupt solch einen Tarif VSDL 100 an, wenn es wahrscheinlich gar nicht möglich ist?! Oder schalten auf eine 50er Leitung, die läuft, statt irgendwas zu schalten, was eh nicht funktioniert. Wie man sehen kann, sind auch hier viele widersprüchliche Sachen enthalten. Erst liegt ein IT Problem vor, dann ist die Leitung defekt und zum Schluss soll es bei der Vermittlungsstelle selbst liegen, wobei weiterhin die Störung besteht. Ich bitte um eine Durchmessung mit verschiedenen Tools und Sicherstellung, dass der Tarif VSDL 100 überhaupt möglich ist und zu prüfen, ob hier nicht auf eine 1000er Leitung geschalten wurde.
Hat Jemand die gleiche Erfahrung gemacht und könnte eventuell hier die Lösung präsentieren?
Vielen Dank ...
586
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
767
0
3
1268
0
4
vor 5 Jahren
417
0
2
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Muckel Waldemar
Das kann nur das Team klären - das pers. Profil ist ja befüllt.
Wie eine 1000 MBit/s im DL über Kupferkabel funktionieren soll, ist mir schleierhaft...
Ganz nebenbei: W e l c h e Fritzbox wird eingesetzt?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Muckel Waldemar
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Eine FritzBox 7590 ist im Einsatz.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Herzlich willkommen in unserer Community - schön, dass du nun dabei bist. Da du dein Profil bereits ausführlich vervollständigt hast, konnte ich bereits deine Leitung und die Tickets einmal genauer anschauen. So leid es mir tut, aber du scheinst mit deiner Annahme bzgl. der Leitungslänge und Qualität recht zu haben. Ich könnte das jetzt alles hier ausführlich aufzählen, aber am besten telefonieren wir einmal dazu. Wann wärst du denn für ein Gespräch erreichbar?
Viele Grüße Nadine H.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nadine H.
vor 5 Jahren
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch. Für den 27.07.2020 ist ein Techniker beauftragt. Ich ergänze jetzt Störungsmeldung und wir halten weiter ein Auge darauf und melden uns.
Viele Grüße und dennoch ein schönes Wochenende
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nadine H.
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Sorry, jetzt erreichte mich die Nachricht erst gerade. Da nun Feierabend ist, melden wir uns gerne Morgen ab 10 Uhr.
Danke für die Rückmeldung und einen schönen Abend noch.
Viele Grüße Nadine H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nadine H.
Nicole G.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
wie sieht es aus, funktioniert wieder alles?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
1
Muckel Waldemar
Antwort
von
Nicole G.
vor 5 Jahren
Vielen Dank @Florian Sa. und @Nicole G., dass sie sich um das Anliegen kümmern.
Der Anschluss und die Funktionen, wie Internet und Telefon funktionieren einwandfrei.
Mich bereitet nur die Bandbreite des bestellten VDSL-Tarif sorgen.
Laut meiner FritzBox ↓Empfangsrichtung: 66,97 Mbit/s ↑Senderichtung: 23,19 Mbit/s liegen deutlich unter den normalen Bereich.
Vor ca. 2 Jahren war ein Blitz durch die Telefonleitungen im Ort gelaufen und hat unter anderem dafür gesorgt, dass unsere Telefonleitung beschädigt wurde. Eine komplette Reparatur wurde nie vorgenommen. Der APL ist nur noch mit den Reservekabel an der Kupplung von uns gegenüber verbunden.
Eventuell bekommen Sie durch Tools bzw. Messungen noch etwas heraus.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
PS: Anbei die ausgehandelten Verbindungseigenschaften und das Spektrum.
Screenshot_167.jpg
Screenshot_168.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
die Werte sind in der Tat nicht super für eine VDSL 100 Leitung aber im Rahmen dessen in der sie sich bewegen darf. Ich werde mir morgen Nachmittag den Anschluss nochmals genauer anschauen, da die Störung erst heute behoben wurde und noch kein längerer Beobachtungszeitraum für die Leitung besteht.
Ich melde mich morgen Nachmittag.
Viele Grüße
Heike B.
0
1
eifelman85
Antwort
von
Heike B.
vor 5 Jahren
@Muckel Waldemar
Werte und Spektrum finde ich unauffällig. Wenn die Leitungslänge in etwa stimmt, ist physikalisch wohl einfach nicht mehr möglich. In dem Fall wäre der 50er Tarif wirklich die beste Wahl - außer du lädst häufig Dateien hoch und der 10 Mbit höhere Upload wäre dir die 5 EUR Aufpreis wert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
leider konnte ich dich auf der hier hinterlegten Rückrufnummer gerade nicht erreichen. Ich müsste hier bei einen Lineresset vornehmen. Wann können wir beide da mal kurz sprechen?
Viele Grüße
Heike B.
0
1
Muckel Waldemar
Antwort
von
Heike B.
vor 5 Jahren
Hallo @Heike B. und viele Dank für die Rückmeldung. Sie können mich bis 23:00 Uhr zurückrufen. Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Der Lineresst ist über die Datenbanken gelaufen. Bitte nun wieder den Router anschalten und mir schon mal eine kurze Wasserstandsmeldung geben.
Wie besprochen lasse ich zusätzlich meine Kollegen morgen noch ein Blick drauf werfen.
Viele Grüße
Heike B.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Heike B.
vor 5 Jahren
danke für die Daten.
Erneut habe ich unsere Leitungsdiagnose beauftragt, die Leitung eingehend zu prüfen. Meine Kollegen melden sich telefonisch.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Muckel Waldemar