vdsl 100 liefert nur 82
vor 3 Jahren
Bei meiner Fritz Box 7590x werden nur max 82 gemessen..... versprochen sind aber mind. 100 - Mein Nachbar ( im gleichen Haus ) hat 1&1 und bekommt statt 100 = 111 geliefert.... ( gleicher Anschlusskasten ) Seit rund 6 Monaten warte ich nun auch schon auf eine Abstellung des Mangels.... Auf meine Schreiben ( Brief nach Bonn ) Email etc. jeweils mit Mess Protokollen, kam nie eine Antwort....
Was muss ich noch tun ?????
1484
0
41
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Tagen
85
0
3
vor 3 Jahren
911
0
2
CyberSW
vor 3 Jahren
Melde dich bei der Störungsstelle, die erreicht man nicht per Brief oder E-Mail.
0800 33 01000 Schlagwort Störung.
Achja und schau mal in den Vertrag - der wird voll erfüllt.
4
5
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
holzher24 Auf welchen Wert beziehen sich überhaupt die 90% ? Auf welchen Wert beziehen sich überhaupt die 90% ? holzher24 Auf welchen Wert beziehen sich überhaupt die 90% ? Das ist eindeutig im TKG festgelegt.
Auf welchen Wert beziehen sich überhaupt die 90% ?
Das ist eindeutig im TKG festgelegt.
Genauer gesagt - nachgelagert durch die Bundesnetzagentur am 8.12.21 festgelegt mit Wirkung zum 13.12.21, basierend auf den Vorgaben des TKG .
Für die Annahme einer minderungsrelevanten Abweichung bei der minimalen Geschwindigkeit reicht es, wenn an zwei von drei Messtagen die minimale Geschwindigkeit unterschritten wird. Für die maximale Geschwindigkeit ist eine Minderleistung gegeben, wenn an zwei von drei Messtagen 90 Prozent des Maximums nicht einmal erreicht werden. Bei der normalerweise zur Verfügung stehenden Geschwindigkeit liegt eine Abweichung vor, wenn diese nicht in 90 Prozent der Messungen erreicht wird.
Für die Annahme einer minderungsrelevanten Abweichung bei der minimalen Geschwindigkeit reicht es, wenn an zwei von drei Messtagen die minimale Geschwindigkeit unterschritten wird. Für die maximale Geschwindigkeit ist eine Minderleistung gegeben, wenn an zwei von drei Messtagen 90 Prozent des Maximums nicht einmal erreicht werden. Bei der normalerweise zur Verfügung stehenden Geschwindigkeit liegt eine Abweichung vor, wenn diese nicht in 90 Prozent der Messungen erreicht wird.
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/20211206_Breitband.html
Wenn am MagentaZuhause L in 9 von 10 Messungen mindestens 83,8 Mbit/s erreicht werden, dann ist dieses "normalerweise" Kriterium erfüllt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Mikko
vor 3 Jahren
Fritz Box 7590x
Ist damit die Fritzbox 7590 oder Fritzbox 7590 AX gemeint?
4
18
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Thunder99 Um 5 Euro wird der Anschluss gesenkt wenn 90% nicht erreicht wird, wenn Kunde kein Downgrade will Um 5 Euro wird der Anschluss gesenkt wenn 90% nicht erreicht wird, wenn Kunde kein Downgrade will Thunder99 Um 5 Euro wird der Anschluss gesenkt wenn 90% nicht erreicht wird, wenn Kunde kein Downgrade will Das wäre ja mal ein Ansatz 😀
Um 5 Euro wird der Anschluss gesenkt wenn 90% nicht erreicht wird, wenn Kunde kein Downgrade will
Um 5 Euro wird der Anschluss gesenkt wenn 90% nicht erreicht wird, wenn Kunde kein Downgrade will
Das wäre ja mal ein Ansatz 😀
Hat letzte Woche ein Team vorgeschlagen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
wolliballa
vor 3 Jahren
@Karl249 " versprochen sind aber mind. 100" Wo steht das denn? Wäre mir neu, dass das irgendwo garantiert wäre...
Eher 'bis zu...'
8
14
Ältere Kommentare anzeigen
Speed66
Antwort
von
wolliballa
vor 3 Jahren
Warum ist der Router immer gleich die Ursache?
Bei mir ist plötzlich mit der 7590 die Datenrate von 53 MBit/s auf jetzt 43 MBit/s runtergegangen.
Seit 5 Monaten hab ich die 7590AX, und es hat sich nichts geändert (auch nicht verschlechtet).
Kurzfristig hatte ich nach Update der DSL-Vermittlungsstelle wieder die 53 MBit/s (mit der 7590AX).
Zweimal war ein Telekom-Techniker schon bei mir. An der Geschwindigkeit tat sich nichts. Hinweise meinerseits, das es eventuell mit der DSL-Vermittlungsstelle (DSLAM, Port) zu tun haben könnte und man das mal prüfen solle, wurden bislang ignoriert.
Über 10% Datenrate weniger, da würde ich gern auch 10% weniger bezahlen 🤔
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
muc80337_2
vor 3 Jahren
So ein Quatsch - aber gleich wird @Karl249 wieder losproleten weil er immer noch nicht versteht was "mindestens" bedeutet.
Im Sinne der Neuformulierung des Telekommunikationsgesetzes zum 1.12.21 könnte man grob so etwas basteln wie dass man am MagentaZuhause L 90 Mbit/s bekommen müsste. Wobei das im Detail so auch nicht stimmt.
82 Mbit/s wären - bei korrekt durchgeführter Messung - zu wenig.
Es ist allerdings nicht an der Telekom zu sagen, dass ein Downgrade gemacht wird. Sondern es ist der Kunde, dem Rechte eingeräumt werden. Preisminderung oder vorzeitige Vertragsbeendigung. Und ob eine von der Telekom ausgesprochene Preisreduktion von 5 Euro monatlich Bestand haben wird vor den Gerichten - da habe ich erhebliche Zweifel.
Allerdings - bei einer vorzeitigen Vertragsbeendigung stellt sich der Kunde in der Regel eher nicht besser. Denn einen Neuvertrag wird er von vorneherein vermutlich nur mit den langsameren Geschwindigkeitsparametern angeboten bekommen.
Etwas unverständlich ist mir, dass die Telekom noch keine angepassten Tarife hat. So etwas wie z.B.
MagentaZuhause L mit Mindestgeschwindigkeit von 54 Mbit/s.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Karl249