VDSL 100 "Light" oder wie man seine Kunden verärgert...

5 years ago

...obwohl man ihnen eigentlich was gutes tut.

 

Vor 2 Jahren wurde unser Anschluss auf VDSL50 mit Vectoring umgestellt, VDSL100 wurde nicht angeboten, weil die Leitung nur ca. 75/20 brachte.

 

Umso erstaunter war ich, als die Telekom kürzlich anrief und meinte, unser Anschluss könne auf VDSL100 umgestellt werden. Also OK, warum nicht?

 

Heute wurde umgestellt und statt 54/11 Mbit liefert der Anschluss nun ca. 69/21 Mbit. Knapp 30% mehr Download und fast 100% mehr Upload-Geschwindigkeit sind ja an sich gar nicht so schlecht und  ja eigentlich ein Grund zur Freude.

 

Tja...wenn die Telekom das nicht VDSL100 nennen würde, was ich schon sportlich finde, auch wenn ich das "bis zu" durchaus nicht überlesen habe. 

 

Auch wenn 5 EUR mehr nicht die Welt sind, zahle ich nun genau soviel, wie jemand, der die vollen 100/40 Mbit bekommt. Und das dämpft die Freude an der zusätzlichen Geschwindigkeit doch etwas.

 

Wie gesagt, ich finde es grundsätzlich gut, dass die Telekom mittlerweile offenbar den Bereich zwischen 50 und 100 Mbit öffnet um so dem Kunden das Maximum was die Leitung eben hergibt auch zu liefern.

 

Nur sollte die Telekom das entweder auch so kommunizieren indem sie ganz klar Mbit-Korridore vermarktet (25-50 / 50-100 etc..) oder eben noch einen 75/20 Mbit Tarif einführt, der dann 2-3 EUR mehr kostet und fertig.

 

Das wäre etwas näher an der Wahrheit und wäre auch mit weniger Frust auf Kundenseite verbunden.   

 

Wenn die 100% mehr beim Upload nicht wären, würde ich wahrscheinlich wieder zum alten Tarif zurückkehren, denn der Mehrwert für die 5 EUR hält sich gerade beim Download doch in Grenzen.

445

25

  • 5 years ago

    Die Telekom nennt es L Tarif und in diesem ist, unter anderem, eine Bandbreite von 54 Mbit im Download und 20 Mbit im Upload zugesichert.

    Also alles im Rahmen des vertraglich vereinbarten.

    24

    Answer

    from

    5 years ago

    Stefan

    Nett - aber unangebracht. Die Vertragsbedingungen kommen nebst eines verpflichtenden Produktinformationsbatt Das liegt weder im Keller noch ist es besonders klein geschrieben.

     

    Nett - aber unangebracht. Die Vertragsbedingungen kommen nebst eines verpflichtenden Produktinformationsbatt Das liegt weder im Keller noch ist es besonders klein geschrieben.

    Stefan

     

    Nett - aber unangebracht. Die Vertragsbedingungen kommen nebst eines verpflichtenden Produktinformationsbatt Das liegt weder im Keller noch ist es besonders klein geschrieben.


    Kurze Korrektur meinerseits: heute kam per Post tatsächlich eine Auftragsbestätigung, in welcher dann die Max, Min und Normalwerte stehen. Außerdem der Hinweis auf das Widerrufsrecht.

     

    Wenigstens ist dann im Nachgang klar ersichtlich, wie es um die Geschwindigkeit bestellt ist und ich könnte hier dann noch zurückrudern.

     

    Ändert zwar nichts an meiner Meinung, dass man das zumindest auch vorher mal kurz erwähnen sollte, bzw. anders anpreisen sollte, aber da ich nun für 6 Monate auch nur 34,95 EUR zahle und dann erst ab dem 7. Monat die vollen 44,95 EUR (mit 16% sogar noch etwas weniger), lasse ich das mal so laufen.

     

    Für 60 EUR mehr auf 2 Jahre gesehen sind das effektiv 2,50 EUR pro Monat mehr. Damit kann ich leben und dann kann ich mir immer noch überlegen wieder auf den MagentaZuhause M zurückzugehen. Bis dahin kann sich an den Tarifen und/oder technischen Möglichkeiten ja auch wieder was ändern. 

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Morgen @franky42,

    es tut mir leid, dass du aktuell mit der Beratung und deinem neuen Tarif nicht so ganz zufrieden bist.

    Schade ist, dass dich die Auftragsbestätigung inkl. der Hinweise auf bspw. den Bandbreitenkorridor erst verspätet erreicht hat.
    Dort wäre ja tatsächlich bereits vorab zu sehen gewesen, welche Werte abgedeckt werden und du hättest somit vor der Schaltung die Wahl gehabt. Traurig
    Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass bei der Beauftragung nicht immer vorweg erkennbar ist, wie sich die Leitung einpendelt. Wie bereits @Stefan geschrieben hat, es kommt auf quasi jede Kleinigkeit an.

    Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden, dass du den Tarif nun trotz der geringeren Bandbreite weiter nutzen möchtest? Ich biete dir auch gerne an mir die Leitung nochmal genauer anzuschauen. Vielleicht kann man ja trotz der Länge noch ein bisschen was herausholen. Dafür benötige ich dann nur die Daten aus deinem Profil.
    Wenn du magst, hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer und sag hier im Beitrag anschließend kurz Bescheid. Dann mache ich mich direkt ans Werk und schaue, ob da noch ein bisschen was möglich ist.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Answer

    from

    5 years ago

    Andrea B.

    Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden, dass du den Tarif nun trotz der geringeren Bandbreite weiter nutzen möchtest? Ich biete dir auch gerne an mir die Leitung nochmal genauer anzuschauen. Vielleicht kann man ja trotz der Länge noch ein bisschen was herausholen.


    Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden, dass du den Tarif nun trotz der geringeren Bandbreite weiter nutzen möchtest? Ich biete dir auch gerne an mir die Leitung nochmal genauer anzuschauen. Vielleicht kann man ja trotz der Länge noch ein bisschen was herausholen. 
    Andrea B.

    Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden, dass du den Tarif nun trotz der geringeren Bandbreite weiter nutzen möchtest? Ich biete dir auch gerne an mir die Leitung nochmal genauer anzuschauen. Vielleicht kann man ja trotz der Länge noch ein bisschen was herausholen. 

    Ja korrekt, da mich der neue Tarif in den nächsten 24 Monaten effektiv nur 2,50 EUR mehr pro Monat kostet, werde ich den Tarif erstmal behalten. Ob ich danach wieder auf den "M" zurückgehe kann ich mir bis dahin überlegen. 

     

    Wie gesagt, meine Erwartungen waren ohnehin gedämpft, mit mehr als 80/30 Mbit habe ich auch nicht gerechnet. Nun sind es ca. 70/20 Mbit geworden, das aber immerhin stabil und das ist mir eigentlich noch wichtiger, als hier noch mehr aus der Leitung rauszuholen, was ja tendenziell wahrscheinlich zu Lasten der Stabilität geht.

     

    Letzten Endes bin ich ja auch nicht mit der technischen Leistung unzufrieden, da geht halt eben einfach mit der aktuellen Technik nicht mehr, sondern eher damit, wie das seitens der Telekom vermarktet wird.

     

    Wo VDSL 100 draufsteht (auch mit dem Zusatz "bis zu"), sollte dann zumindest auch annähernd soviel geliefert werden. Auch wenn die Min., Normal und Maximalwerte vielleicht nicht im Keller der Telekom versteckt werden, geht man damit auch nicht gerade hausieren.

     

    Trotzdem vielen Dank für Ihr Hilfsangebot! 

     

    Ich bin davon ab als langjähriger Kunde auch durchaus zufrieden mit der Telekom. Jedenfalls kann ich mich bisher über den Service nicht beklagen. Technische Probleme wurden stets kurzfristig behoben und Termine immer eingehalten. Da mag natürlich auch Glück durchaus eine Rolle gespielt haben 😉

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

3726

0

8

Solved

in  

530

0

4