Gelöst

VDSL 100 mit extremen Schwankungen im Schnitt <5k

vor 8 Jahren

Also,

wir haben seit dem 08. eine 100k Leitung, naja, zumindest in der Theorie.

Am anfang war der Download so gering, dass nichteinmal Surfen ging (also weniger als 1k), der Upload war aber sehr hoch (über 20k).

Am Router konnte man jedoch ablesen, dass der Downstream und der Upstream perfekt waren, nur leider kam halt nichts an.

Nach dem 3. Anruf des Kundensupports haben sie endlich den Techniker geschickt.

Er kam heute an und hatte die selben Ergebnise an seinem Gerät, welches er direkt am DSL Anschluss verbunden hat (hatte 3k Download und genug Upload).

Er hatte die Vermutung, dass es am Verteilungskasten liegt. Nachdem er hingefahren ist und dort irgendwas gemacht hat kam auch etwas an.

Es kamen dann so 25k an, wenigstens etwas. Später kamen dann auch 90k an. 

Leider habe ich ihn zu frühzeitg gesagt, dass es nun geht. 

Nachdem er weg fuhr ist die Leitung aber wieder zusammengebrochen, in den ersten Sekunden oft 90k danach aber immer so 5k.

Woran kann es liegen?

Wollte wieder nach einem Techniker bitten, aber der Support meint "Bei ihnen kommt genug an, es liegt an Ihnen" was natürlich völliger quatsch ist.

 

Was soll ich nun am besten tun?

 

PS. Nein, es liegt nicht am WLAN und es wäre ok, wenn auch nur 70k ankommen. 5k und weniger sind aber eine Frechheit.

Router DownstreamUpstream.png

Speedtest Vergleich.png

Speedtest.png

559

22

    • vor 8 Jahren

      Hallo cem_c,

      Was soll ich nun am besten tun?
      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.

      Ich persönlich würde einen Change Port durchführen, wenn das noch nicht gemacht wurde und Leitung selbst keine Auffälligkeiten zeigt.

      Viele Grüße

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Hubert Eder schrieb:
      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.


      Habe ich gemacht, die "nette" Dame meinte nach 20 minütiger Disskusionen nur, dass die Telekom dafür nicht zuständig ist und ich einen IT-Experten einstellen soll, war nicht hilfreich mit der.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      cem_c

      Hubert Eder Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen. Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen. Hubert Eder Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen. Habe ich gemacht, die "nette" Dame meinte nach 20 minütiger Disskusionen nur, dass die Telekom dafür nicht zuständig ist und ich einen IT-Experten einstellen soll, war nicht hilfreich mit der.

      Hubert Eder

      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.

      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.
      Hubert Eder
      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.

      Habe ich gemacht, die "nette" Dame meinte nach 20 minütiger Disskusionen nur, dass die Telekom dafür nicht zuständig ist und ich einen IT-Experten einstellen soll, war nicht hilfreich mit der.

      cem_c
      Hubert Eder

      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.

      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.
      Hubert Eder
      Die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ kontaktieren und dort mit Verweis auf die letzte Störung nochmal einen Außendienst Einsatz anstoßen lassen.

      Habe ich gemacht, die "nette" Dame meinte nach 20 minütiger Disskusionen nur, dass die Telekom dafür nicht zuständig ist und ich einen IT-Experten einstellen soll, war nicht hilfreich mit der.


      Leider sind nicht alle Mitarbeiter der Hotline besonders Service orientiert.

       

      Bitte vervollständige Dein Profil mit Deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer, dann können Dir die Mitarbeiter der Telekom hier im Forum helfen.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Deine Daten sind nur für Dich und die Mitarbeiter der Telekom sichtbar.

       

      MfG A Martin 

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @cem_c

       

      Hallo und herzlich Willkommen,

       

      Die Messungen diverser Speedtests sind nicht aussagekräftig, da sie durch unendlich viele Faktoren beeinflusst werden können.

       

      Mit welchen Werten synchronisiert Dein Router?

      Welcher Router ist bei Dir im Einsatz und wie mit welchen Geräten verkabelt?

       

      Funktioniert Dein Telefon?

       

      MfG A Martin 

      17

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Wenn ich dort jetzt anrufe und nach einem Techniker frage, muss ich dann die Kosten tragen?

      Der Fehler liegt ja schließlich eindeutig nicht an mir.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @cem_c

      cem_c

      Wenn ich dort jetzt anrufe und nach einem Techniker frage, muss ich dann die Kosten tragen? Der Fehler liegt ja schließlich eindeutig nicht an mir.

      Wenn ich dort jetzt anrufe und nach einem Techniker frage, muss ich dann die Kosten tragen?

      Der Fehler liegt ja schließlich eindeutig nicht an mir.

      cem_c

      Wenn ich dort jetzt anrufe und nach einem Techniker frage, muss ich dann die Kosten tragen?

      Der Fehler liegt ja schließlich eindeutig nicht an mir.


      Nein, bei Problemen an der Technik und den Leitungen brauchst Du keine Kosten zu tragen.

      Die Telekom ist bis zur TAE Dose zuständig.

       

      MfG A Martin 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      maglite

      Die Aussage des vorstehenden Textes läßt kaum einen anderen Schluß zu, als daß so etwas wie ein Wackelkontakt vorliegt.

      Die Aussage des vorstehenden Textes läßt kaum einen anderen Schluß zu,

      als daß so etwas wie ein Wackelkontakt vorliegt.

      maglite

      Die Aussage des vorstehenden Textes läßt kaum einen anderen Schluß zu,

      als daß so etwas wie ein Wackelkontakt vorliegt.


      Etwas wie ein Wackelkontakt:

      Es kann auch ein defekter Halbleiter sein, falls ein Bonddraht nicht richtig Kontakt hat,

      falls der Chip einen Riß hat, falls eine Durchkontaktierung wackelig ist, oder ähnlich.

      Da gehen zuerst 90 Mbit/s, dadurch wird ein Halbleiter wärmer, durch die Erwärmung

      geht direkt oder indirekt die Geschwindigkeitsfähigkeit zurück.

       

      Ich habe solche Fälle schon konkret erlebt.

      Da braucht man nur berühren, anfassen, drücken, und schon ändert sich der Datenfluß.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @cem_c,

      der Anschluss wird morgen zwischen 16 - 20 Uhr nochmals von einem Techniker überprüft.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Gru0

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3731

      0

      8

      Gelöst

      in  

      890

      0

      4