Solved
VDSL 1mb upload
1 year ago
Erst hatte ich nur halbe Geschwindigkeit. Nun voll 100mbit download aber nur 1mbit upload.
Die ganze automatische Störungs-Regelung nervt mich.
Gibt es Möglichkeiten endlich mal eine stabile und reaktionsschnell Verbindung einzurichten.
Vor zwei Wochen hatte der Techniker das DSL Kabel getauscht dann lief es erstmal wieder. Jetzt geht das wieder los mit dem runterregeln etc....
Was kann ich machen?
264
19
This could help you too
Solved
8 years ago
3072
0
2
Solved
1667
0
4
11 months ago
128
0
3
1 year ago
@Bernd16000
Leider viel zu wenige Infos.
- Routermodell, dessen Fehlermeldungen u. Firmwareversion
- Besteht noch ein offenes Ticket?
- Wie wurde gemessen - per Speedtest über LAN / WLAN?
- Synchronwerte des nicht genannten Routers?
0
1 year ago
FRITZ!Box 7590
FRITZ! OS 7.57
DSLAM-Datenrate Max.
kbit/s
116800
46720
DSLAM-Datenrate Min.
kbit/s
1152
Speedtest über Wlan und Lan.
Keine offenen Tickets.
Ich möchte optimieren wenn das irgendwie möglich ist.
Damit nicht jeden Woche irgendwelche Runterstufungen kommen und ich alles Neustarten muss.
Anbei die Werte der Fritzbox.
Bernd 16000 .png
Bernd 16000 2 .png
Bernd 16000 3 .png
Speedtest.png
1
Answer
from
1 year ago
@Bernd16000
116 MBit/s im Download, über 40 MBit/s im Upload.
Du hast den Minimalwert im Upload mit dem tatsächlichen Wert verwechselt.
Und Speedtests per WLAN sind komplett für die Tonne...
Der einzig beweiskräftige Speedtest ist derjenige der BNA, dieser ist auch anerkannt.
Wurde die FB 7590 vom Netz getrennt, um einen Neustart zu erzwingen? - Auch das ist genau der falsche Weg.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ich hab da nichts verwechselt. die werte die in der Fritzbox stehen sind falsch.
anbei nochmal ein test über Lan wo klar 1,2mbit steht.
zweimal Neustart über das System. kam 50/20 raus.
dann Stecker gezogen und es kam 100/1 raus.
Kann ich irgendwas machen damit es stabil bei
100/40 bleibt.
Neu Router, Neu Hausverkablung ????
danke erstmal für die NAchricht.
bna .png
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Moin.
Geh mal auf die Fritze und Klick auf Internet, dann solltest du beim "Online Monitor" sein.
Drück dort mal auf "Neu verbinden".
Dein DSL Wert passt aber irgendwie ist deine Einwahl kaputt.
0
1 year ago
Danke für eure Kommentare.
Das "Neu Verbinden" hat nun geholfen.
Hatte ich aber schon 2 mal gemacht gegen 15Uhr, komsich.....
Wahrscheinlich hab ich mich auch schlecht ausgedrückt.
Ich kenne die normalen Vorgänge in der Fritzbox und kann auch selber alles einrichten und neustarten.
Die Frage ist warum muss ich dass jede Woche machen um
wieder eine stabile Verbindung zu bekommen.
Ich suche nur Ratschläge wie ich demnächst Runterstufungen, Störungen etc. verhindern kann und meinen Anschluss optimiere.
Woran kann es liegen das die Telekom Verbindungs-Abbrüche hat und mich runterstuft oder neu einwählt?
2
Answer
from
1 year ago
Ich sehe nicht wo es runtergestuft ist.
War der Anschluss denn um halb vier ausgefallen?
Answer
from
1 year ago
Genau heute Mittag hatte ich plötzlich nur 50/20
dehalb hab ich ja überhaupt alles neu gestartet.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe nun ein orginales DSL Kabel mit Vorwiderstand.
Der Techniker sagte das wäre das Problem gewesen warum die Server meine Leitung als Störung angesehen haben.
Aber heute dann wieder die runterstufung auf 50/20.
Und nach der ganzen Aktion hier mit 10mal Neustarten hab ich wieder 100/40.
Das nervt doch.
Versteht ihr was ich meine 😄
0
1 year ago
@Bernd16000
Ein Screenshot über die Logbuchmeldungen der Fritzbox könnte weiteren Aufschluß geben.
- Seit wann ist Magenta L gebucht?
- Hat der Techniker auch mal die Leitung zw. 1. TAE u. dem APL einer Sichtprüfung unterzogen?
- Wenn nicht, bitte mal die 1. TAE aufschrauben, vorsichtig herausziehen u. ein Foto der Kabelfarben posten.
Danke.
2
Answer
from
1 year ago
Der Anschluss besteht seit Jahren und VDSL auch.
Neue Buchung war am Vertragsbeginn: 15.03.2023.
Es ist zufällig genau ein Jahr. Kann es sein das die Telekom mich heute neu eingewählt hat.
Ereignisse stehen halt erst ab ca. 15Uhr weil ich aus Frust nochmal den Stecker gezogen hab 😕
Answer
from
1 year ago
@Bernd16000
Wie schon erwähnt: "Den Stecker ziehen" ist genau der falsche Weg.
Die Software der Telekom - ASSIA - wertet das als Störung u. regelt die Geschwindigkeit immer weiter
herunter.
Wurde die Leitung schon mal mit Hilfe des Telekom-Diagnoseassistenten gemessen?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ja merke ich mir jetzt...... nie wieder Stecker ziehen.
Nein die Verkablung wurde nicht extra überprüft nur das DSL Kabel.
Die Dose werde ich heute nicht aufschrauben dann müsste ich ja alles abstecken...... aber wenn es ein Anhaltspunkt ist dann kann ich das sicher Kontrollieren.
ich würde auch alles neu machen....ich möchte einfach das es stabil ist und ich nicht mehr drüber nachdenken muss.
Telekom-Diagnoseassistenten hatte mir vor zwei Wochen denn Anschluss zerschossen darum ist der Techniker überhaupt rausgekommen 😄
1
Answer
from
1 year ago
@Bernd16000
Die Frage nach einem noch offenen Störungsticket wurde nicht beantwortet - wenn keines mehr offen ist,
würde ich einfach telef. eine Störung melden.
Da ein Telekom- Signaturkabel angeschlossen ist, kann die Telekom "bis zur Fritzbox" messen.
Ich weiß, von was ich rede - ich hatte 18 Monate lang Zirkus wg. Abbrüchen.
7 Techniker u. 1 Serviceingenieur waren nötig, bis die Telekom das Kabel zw. 1. TAE u. APL erneuert hat.
Materialwert 10 Euro, Zeitaufwand 20 Minuten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Bernd16000
Die Frage nach einem noch offenen Störungsticket wurde nicht beantwortet - wenn keines mehr offen ist,
würde ich einfach telef. eine Störung melden.
Da ein Telekom- Signaturkabel angeschlossen ist, kann die Telekom "bis zur Fritzbox" messen.
Ich weiß, von was ich rede - ich hatte 18 Monate lang Zirkus wg. Abbrüchen.
7 Techniker u. 1 Serviceingenieur waren nötig, bis die Telekom das Kabel zw. 1. TAE u. APL erneuert hat.
Materialwert 10 Euro, Zeitaufwand 20 Minuten.
0
1 year ago
Nein Tickets sind nicht offen.
Oh ha das hört sich nach Chaos an......
Danke erstmal für eure Nachrichten. Schön das so schnell jemand antwortet.
Ich kenne denn Techniker aus meiner Region auch persönlich etwas. Ich werde dann wohl mit ihm absprechen ob es Sinnvoll ist denn Anschluss bei mir auch zu erneuern.
Am Schaltpunkt hatte er mich schon mal auf einen neuen Port gesetzt...dann lief es auch erstmal aber naja.....
Die alten Dosen und Kupfer Leitungen mit der Frequenztechnik ist wohl nicht ideal....ach keine Ahnung.
2
Answer
from
1 year ago
Die alten Dosen und Kupfer Leitungen mit der Frequenztechnik ist wohl nicht ideal....ach keine Ahnung.
Kann man so pauschal nicht sagen - manchmal sind "alte" Leitungen sogar besser geeignet als "neuere".
Bei Neubauten wird oft an der falschen Stelle gespart - und "besserer Klingeldraht" verbaut.
Hier Infos zur "richtigen Endleitung ":
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Answer
from
1 year ago
Danke für denn Beitrag mit denn Leitungen.
Fürs Wochenende lass ich es erstmal so und werde das Montag überprüfen.
Wünsche ein schönen Abend
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from