Solved
VDSL 250, FritzBox 7590, Abbrüche mit V7.21, nach Downgrade auf 7.12 DSLAM-Datenrate Max. Senderichtung 32.000
5 years ago
Hallo Telekomhilft-Community,
nach einem Update der FritzBox 7590 auf V7.21 hatten wir seit mehreren Wochen tagsüber immer wieder vereinzelt DSL-Abbrüche (DSL-Sync ging verloren). Powerline wird nicht verwendet, keine Stichleitungen, TAE -Dose direkt im Keller, Neubau, bis dato keine Probleme.
Nach Rücksprache mit der Telekom-Hotline wurden folgende Maßnahmen vorgenommen:
* DSL-Kabel von der TAE -Dose zur FritzBox ausgetauscht
* Linereset in Kombination mit einem Neustart der FritzBox
* Verwendung der vorherigen DSL-Version mit Version 7.21, DSL-Version (1.180.129.93)
* "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" aktiviert
* Bei der Leitungsmessung konnten seitens der Telekom keine Probleme festgestellt werden.
Mit der Firmware 7.21 variiert die Störabstandsmarge Empfangsrichtung zwischen 5-7dB. Kurz vor dem Syncverlust auch nur 4dB. Seitens AVM wurde empfohlen die vorherige DSL-Version 1.180.129.93 zu verwenden, was aber nicht geholfen hat.
Erst nach einem Downgrade der FritzBox 7590 auf Version 7.12 (Empfehlung der Telekom-Hotline) geht der DSL-Sync nicht mehr verloren. Die Störabstandsmarge ist jetzt wieder konstant bei 7dB und die Verbindung ist stabil.
Allerdings ist unsere DSLAM-Datenrate Max. in Senderichtung seit mehreren Tagen auf 32.000 beschränkt, was bis dato nicht der Fall war. Die FritzBox wurde immer über die Oberfläche neu gestartet und nicht einfach stromlos gemacht.
Seitens der Telekom-Hotline bekamen wir die Info, dass es hier keinerlei Beschränkung an unserem Anschluss gäbe. In der FritzBox steht hier leider der glatte Wert mit 32.000.
Anbei noch die entsprechenden Screenshots:
* DSL-Verbindungseigenschaften (Version 7.12; DSLAM-Datenrate Max. limitiert)
* DSL-Spektrum (Version 7.12)
* DSL-Verbindungseigenschaften vor dem Downgrade auf 7.12 mit Version 7.21
Viele Grüße,
Christian
2776
13
This could help you too
260
0
2
7 years ago
14081
0
7
1279
0
5
5 years ago
Hallo @christian50
Mit welcher Vermittlungsstelle ist denn die Fritzbox verbunden?
Zufällig Nokia Broadcom?
11
Answer
from
4 years ago
@Thunder99 :
Vielen Dank für die FW7.24-Laborinfo mit dem neueren DSL-Treiber und der Neustart-Info.
Rückinfo bzgl. TAE -Dose:
Bei den TAE -Dosen gibt es nur eine im Keller, die 2018 im Neubau von der Telekom gelegt wurde. Die letzten beiden Jahre lief auch alles problemlos, und es wurde keine Änderung an der Verkabelung vorgenommen (auch kein Powerline im Einsatz).
Answer
from
4 years ago
Nach 5 Tagen ging es heute Nacht bei der Geschwindigkeit wieder eine Stufe nach oben (DSLAM-Datenrate Max., Senderichtung jetzt 37.000 anstatt 32.000), DSL-Verbindung wurde gegen 3.30 Uhr getrennt und neu aufgebaut. ASSIA regelt...(siehe Screenshot anbei mit den neu ausgehandelten Verbindungseigenschaften).
AVM FRITZ!Box 7590 Firmware ist unverändert auf 7.12.
Ursprüngliches Problem (Auslösung der Regelung durch ASSIA ) wurde auch bei mir durch die vielen DSL-Abbrüche mit FRITZ!Box Version 7.21 ausgelöst. Mit Version 7.12 ist die DSL-Verbindung stabil und die Störabstandsmarge ist auch wieder stabil (wie auch in den Monaten davor).
Vielen Dank nochmal an Alle hier für die Unterstützung!
@Thunder99
Neuere Laborversion 7.24 vom 04.11.2020 habe ich gesehen, aber warte noch ab, bis es die nächste Release-Version gibt. Sehr beruhigend, dass es weitere Leidensgenossen mit 7.21 gab.
2020_11_05_DSL-Verbindungseigenschaften.jpg
Answer
from
4 years ago
Nachtrag zum aktuellen Status (04.01.2021):
Die Laborversion FRITZ! OS 7.24-83272 lief bei mir auch stabil im Vergleich zur V7.21 (Fritz!Box 7590). Siehe auch Info von @Thunder99 . ASSIA hatte nach ein paar Tagen auch wieder auf die volle Geschwindigkeit hochgeregelt.
In der Zwischenzeit gab es neuere Laborversionen für die Fritz!Box 7590 von AVM -83655, -84071, -84707, 84953, auf welche wir aktualisiert hatten. Vor zwei Wochen brach allerdings auch hier mit der aktuellen Laborversion 7.24-84940 vom 18.12.2020 die Störabstandsmarge wieder mehrfach verteilt über den Tag auf 3-4 dB ein inkl. entsprechender DSL-Syncverluste.
Testweise sind wir dann wieder auf die Beta-Version 7.24-83272 von Anfang November 2020 zurück, welche Anfang November über mehrere Tage keinerlei Probleme hatte. Auch hier allerdings wieder die gleichen Probleme an mehreren Tagen (Absacken der Störabstandsmarge auf 3-4 dB und DSL-Syncverlust, 1-2 pro Tag).
Erst ein erneutes Downgrade mit dem Recovery-Tool auf V7.12 brachte Abhilfe. Die Störabstandsmarge ist nach einem Tag wieder stabil bei 7dB seit ca. 2 Wochen (und kein Absacken nach unten etc.) und keinerlei Sync-Verluste.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Nach 5 Tagen ging es heute Nacht bei der Geschwindigkeit wieder eine Stufe nach oben (DSLAM-Datenrate Max., Senderichtung jetzt 37.000 anstatt 32.000), DSL-Verbindung wurde gegen 3.30 Uhr getrennt und neu aufgebaut. ASSIA regelt...(siehe Screenshot anbei mit den neu ausgehandelten Verbindungseigenschaften).
AVM FRITZ!Box 7590 Firmware ist unverändert auf 7.12.
Ursprüngliches Problem (Auslösung der Regelung durch ASSIA ) wurde auch bei mir durch die vielen DSL-Abbrüche mit FRITZ!Box Version 7.21 ausgelöst. Mit Version 7.12 ist die DSL-Verbindung stabil und die Störabstandsmarge ist auch wieder stabil (wie auch in den Monaten davor).
Vielen Dank nochmal an Alle hier für die Unterstützung!
@Thunder99
Neuere Laborversion 7.24 vom 04.11.2020 habe ich gesehen, aber warte noch ab, bis es die nächste Release-Version gibt. Sehr beruhigend, dass es weitere Leidensgenossen mit 7.21 gab.
2020_11_05_DSL-Verbindungseigenschaften.jpg
0
Unlogged in user
Ask
from