Gelöst
VDSL 250 und nur Probleme...CRC Fehler... Verbindungsabbrüche und bereits 6 (!!!) Technikertermine!
vor 5 Jahren
Was soll ich sagen.. Seit 23.12. bin ich umgestellt auf SVDSL 250 und habe nur Probleme.
Permanent werden CRC Fehler auf der FritzBox hifhgezählt. Mal mehr mal weniger. Manchmal zählen die Fehler so hoch das die Verbindung komplett abbricht und sich neu aufbaut. Nach ein paar Neuverbindungen läuft der Anschluss dann zumindest wieder einigermaßen stabil und man kann störungsfrei Fernsehen und telefonieren.
Was wurde schon gemacht? Austausch der Fritzbox 7590 gegen eine andere... Der Fehler blieb. Austausch der Verkabelung vom APL bis zur TAE Dose und bis zur Fritzbox gegen Supervectoringkabel.
Zweimalige Umschaltung des Leitungsweges zwischen APL und DSLAM. Zweimaliger Porttausch am DSLAM und Austausch der SVDSL Karte im DSLAM.
6 Techniker waren bereits vor Ort und letztere wollten einen Messwagen beauftragen, der auf äußere Einflüsse die Umgebung untersucht.
Diesen kann man aber nicht beauftragen.. Jedesmal verspricht mir der Techniker dies anzustoßen, aber jedesmal wird das Ticket geschlossen und ich muss jedesmal auf der Hotline den gleichen Mist durchgehen.
Letzter Stand heute... Der Techniker sollte heute zwischen 8 und 12 Uhr kommen. Dann Terminverschiebung auf 15 bis 18 Uhr... Um 20 Uhr wurde das Ticket zugeklappt! Ohne Anruf oder sonstiges!
Nun habe ich erneut ein Ticket öffnen lassen und auf meine 8 Stunden Schnellentstörung gedrängt.
6 Techniker waren vor Ort.. Die letzteren meinten das von außen irgendetwas in die Leitung strahlt. Dazu muss mit einem Messwagen auf Störeinflüsse gemessen werden.
1244
0
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
697
0
1
436
0
3
5098
0
2
733
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Jeder Techniker konnte draußen am KVZ bereits die Fehler messen.. Aber keiner konnte es beheben.
Ich könnte so langsam ausflippen. 6 Tage frei genommen und immer noch ohne Ergebnis!!
Ob ich auf der Hotline anrufe oder das der Kassiererin bei Edeka erzähle.. Hat den gleichen Effekt.
Was kann ich noch tun?
0
0
vor 5 Jahren
@s.krueger77Mitlerweilen sollte ein ST Level 3 an Deiner Störung sein und ja es kann ein Messwagen angefordert werden. Wenn ein Störrer festgestellt werden und der Verursacher diesen nicht beseitigt bekommt er Post der Bundesnetagentur.
Mach mal das
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
vor 5 Jahren
Du stehst dir selbst im Weg.
Das Ticket wird nicht wirklich geschlossen sondern weiter gegeben an eine andere Abteilung und dabei erhältst du die unsinnige Meldung.
Durch dein Drängen auf erneute Eröffnung fängt es wieder von vorne an.
Damit das Team schauen kann musst du dein > Profil < befüllen und dich im Anschluss wieder hier melden.
gegen Supervectoringkabel.
gegen Supervectoringkabel.
Welches Kabel genau wurde verwendet?
Nutzt du Powerline ?
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
@der_Lutz
Ich habe das Kabel vom ersten Telekomtechniker bekommen. Er hat es selbst als „Supervectoringkabel“ bezeichnet und mir von seiner Rolle 30m abgewickelt. Ich empfand es als „einfacher“, wenn ich das im Forum auch so nenne. Sorry die genaue Bezeichnung (Y St 2x2x0,6(V) oder so) habe ich mir nicht gemerkt, was auch hier völlig irrelevant ist.
Ich kann dir auch noch gerne erklären wie ich mit meinem Argus 166 die Leitung und die Fehler selbst messe...
Sorry. Ich habe nicht damit gerechnet, dass das hier so hinterfragt wird. Aber jetzt ist doch langsam gut. Kümmere dich bitte um andere Beiträge. Danke.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@s.krueger77
Es ist eben nicht irrelevant wie das Kabel genau heißt.
Aber egal du weißt es sowieso besser.
Also viel Erfolg noch mit deiner Störung.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@der_Lutz
Hier geht es nicht um Besserwisserei sondern vielmehr um Lesen und verstehen... 😉 Ich sagte es ist für HIER irrelevant! Die Fehler sind ja auch wie gesagt direkt am DSLAM und am KVZ messbar! Daher ist das Innenraumkabel definitiv nicht die Fehlerquelle!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @s.krueger77 vielen Dank für den Beitrag auch wenn das Anliegen nicht erfreulich ist.
Was genau zu dem Verhalten führt, kann ich an der Stelle natürlich auch nicht beurteilen, aber manchmal liegt der Fehler im Detail und ist nicht sofort zu lokalisieren, gerade wenn es ggf. ein externer Störer kann die Suche und Behebung Zeit in Anspruch nehmen. Leider müssen erst alle Fehlerquellen ausgeschlossen werden, damit sich das ein Experte vor Ort anschaut um dann ggf. die Bundesnetzagentur mit einzuschalten. Ich habe mir die aktuelle Störungsmeldung einmal angeschaut und sehe ebenfalls, dass der Techniker gestern vor Ort war. Dieser hat nun den Expertenprozess eingeleitet, damit es genauer analysiert wird. Die Kollegen terminieren sich in der Regel selbst, daher habe ich keinen Zugriff um einen Termin abzustimmen. Eine Rückmeldung erfolgt in der Regel durch den Kollegen selbst. Aktuell kann/muss ich leider noch um Geduld bitten.
Gerne aber behalten wir ein Auge mit drauf, damit wir ggf. einmal entsprechend nachfragen können.
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gestern war kein Techniker da. Er wollte zuerst zwischen 8 und 12 Uhr kommen, dann wurde der Termin auf 15 bis 19 Uhr verschoben. Gekommen ist letztendlich keiner! Einen Anruf habe ich auch nicht erhalten! Ich habe den ganzen Tag umsonst zuhause gesessen und mir frei genommen!
Den sogenannten Expertenprozess wollten die letzten drei Techniker auch schon einleiten... Stattdessen wurde nichts eingeleitet, weil es jeder offensichtlich falsch weitergeleitet hat, so dass das Ticket zugemacht und die Störung als behoben galt.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Anne W.
Im übrigen sollte der gestrige Techniker bereits der Experte sein. Jedoch schien es so, dass es wiederum ein „normaler“ Techniker war, der noch nichtmal vorbeigekommen ist bzw. sich gemeldet hat... trotz Termin!
Die internen Abläufe gehen gar nicht! Bei einem Standardfehler kann man schnelle Hilfe bekommen, aber bis man bei komplexeren Hilfe bekommt..... Schlimm!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Anne W. Schauen Sie sich mal den gesamten Störungsverlauf aus diesem Jahr an...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mitte der Woche schaue ich mir das noch mal und kontaktiere dann die Kollegen einmal um ggf. mehr Infos zu erhalten, aber vorher ist dies nicht zielführend, da es zum einen gestern erst weitergeleitet wurde und ich am Wochenende auch keine Rückmeldung hierzu erhalte. Den Weg müssen wir nun leider erstmal abwarten.
Grüße Anne W.
0
0
vor 5 Jahren
Ich würde mich über eine Rückmeldung nach dem Technikerbesuch freuen.
Grüße Anne W.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich weiß... Danke. Es bleibt nur zu hoffen das es der „richtige“ Techniker ist und nicht wieder Nullnummer wird. Das wäre dann Tag 7 an dem ich zuhause sitze und warte... 🤔 Trotz 8 Stunden Schnellentstörung!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Warten wir es ab... Angeblich habe das die beiden vorherigen Techniker ebenfalls gemacht.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe heute mit den Kollegen von Technik Netze gesprochen, der Fehler ist wohl sehr komplex und es muss ein gemeinsamer Termin mit den Servicetechniker gefunden werden. Durch den Sturm, sind alle Parteien allerdings ziemlich ausgelastet, so dass es wohl erst nächste Woche passieren wird - einen genauen Tag wurde mir nicht genannt.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich wollte einmal hören, ob der Anschluss wieder läuft oder ob ich nochmal nachhaken muss?
Liebe Grüße
Stella A.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Teils teils... Das Expertenteam hat in der Zuleitung von der Straße zum APL Fehler gefunden. Diese sollen noch behoben werden. Dauert scheinbar aber noch.
Es wäre eigentlich mal schön, wenn sich mal langsam jemand Gedanke um eine Entschädigung macht. Ich sehe nicht ein permanent die volle Grundgebühr zu zahlen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das bekommen wir sicher hin. Allerdings macht es jetzt wenig Sinn eine Erstattung zu schreiben, wenn der Anschluss noch nicht läuft.
Hier ist es sinniger, wenn wir warten bis es wieder funktioniert und alles in einer Summe gut schrieben wird.
Melde dich doch gerne, wenn alles soweit wieder läuft und dann schauen wir weiter.
Liebe Grüße
Stella A.
0
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Reparaturen fanden am Verzweigungskabel statt, was genau getauscht wurde, kann ich leider nicht sagen.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann nehmen wir das mal so hin. Endlich ist dieser Kampf beendet. 🙈
Wie sieht das denn mit der Entschädigung aus? Am besten können Sie mich telefonisch kontaktieren.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das Gespräch. Wir verbleiben wie besprochen.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von