Solved

VDSL 250/175 regelmäßige Verbindungsabbrüche nachts seit ein paar Wochen

3 years ago

Guten Tag,

seit Februar 2022 habe ich auf den VDSL Tarif L, gewechselt, der mir gedrosselt auf 175mBit zur Verfügung gestellt wird.

Die vorherige VDSL100 Leitung lief jahrelang sehr stabil.  Nach der Umstellung  lief das neue Profil auch stabil.

Leider kommt es seit ein paar Wochen fast jede Nacht zum Abbruch der Verbindung und re-sync.  Screenshot anbei.

Die verwendete Hardware und Verkabelung sind dabei unverändert geblieben. Ich verwende eine FB7530 mit FW7.29.

 

Eine selbst durchgeführte online Fehlerbehebung hatte den Effekt dass nur noch ein Connect mit 150mBit zustande kam.

Diese Verbindung lief über Tage stabil (SNR ca. 10dB).   

Leider hat sich das irgendwie wieder zurückgesetzt und die FB verbindet jetzt wieder mit 175mBit und SNR ca. 5-7 dB.

Damit bricht die Verbindung fast jede Nacht ab.

Was ich mir auch nicht erklären kann, ist dass die SNR meiner Verbindung so stark schwankt.

 

Ich habe gesehen, dass hier einige ähnliche Fälle diskutiert und gelöst wurden.

Deshalb bitte ich um Unterstützung.

Vielen Dank.

 

Funcarver72

 

20220830_Fritzbox_VDSL_Abbrueche.jpg

1109

25

    • 3 years ago

      Das ist kein Verbindungsabbruch, dass ist das Wartungsfenster der Telekom in dem ASSIA die Leitung optimiert.

       

      einfach ignorieren und den Router in Ruhe lassen, dann hört das irgendwann auf. Auf keinen Fall den Router einfach Offline setzen 

      Ein SNR von 5 ist völlig in Ordnung

       

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Funcarver72

      IGMP braucht man für Entertain TV?

      IGMP braucht man für Entertain TV? 
      Funcarver72
      IGMP braucht man für Entertain TV? 

      Korrekt!

       

      Aus meiner Sicht hast du auf der Leitung einen 220v Störer sitzen, bzw. deine Endleitung im Haus ist nicht für Supervectoring geeignet. Kannst du mal die TAE aufschrauben und ein Bild der eingehenden Kabel machen

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Stefan hat das richtig erkannt,

      @Funcarver72 wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Stefan,

       

      die im Haus verlegte Leitung für das DSL  ist ein STP CAT7 Netzwerk-Verlegekabel bis zur TAE Dose.

      Es ist alles im Keller unseres EFH, vielleicht 8m ab Übergabepunkt.

      Ich hatte auch schon im Profil angegeben, dass die FB von einer Eaton USV versorgt wird und im 220V Pfad ein HF Netzfilter drin ist.   Ich habe schon versucht, das Thema mit EMV Maßnahmen zu lösen.

       

      Über den Tag läuft die Verbindung ja auch stabil und ich habe wenig Error-Frames --> siehe früherer Screenshot.

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Funcarver72 da greift ASSIA ein, poste mal Spektrum (min/max) und DSL Info!

       

      Was kommt hier raus?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • 3 years ago

      @Funcarver72 

       

      Hinweis: Ein Wechsel auf Magenta L kann es nicht gewesen sein, höchstens auf XL.

       

      "L" war bereits vorhanden.

       

      OS 07.29 verursachte vereinzelt Abbrüche - wurde die aktuelle Laborversion schon getestet?

       

      Aus einem anderen Post habe ich noch in Erinnerung, dass die Laborversion wiederum Probleme

      in Verbindung mit IGMP verursachen kann - aber diesbezüglich kennen sich andere User besser aus...😉

      0

    • 3 years ago

      @Funcarver72 die Messung ergib das ein erhötes "Rauschen" auf der Leitung ist. Letzten Freitag hat ASSIA noch mal stark nachgeregelt um die Leitung stabil zu halten. Ob ein Ticket aufgenommen wird kann ich dir nicht sagen da die 90% noch erfüllt sind.

      Noch eine wichtige Frage, ist bei dir eine 1TAE verbaut?

      VG Andi

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Funcarver72,

       

      wie ich sehe, wurde bereits eine Störungsmeldung mit einem Technikertermin erstellt.

       

      Gib uns gerne Bescheid, was dabei herausgekommen ist.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Katja M. ,

      ja richtig, habe ich gestern Abend auf Basis unserer Diskussion hier eine Meldung losgeschickt.

      Schon morgen habe ich einen Techniker-Termin, der sich die Situation vor Ort anschaut.

       

      Viele Grüße

      Funcarver72

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zusammen,

      Der Techniker war pünktlich da und hat sich die Hausinstallation und den Übergabepunkt angeschaut.

      Daran war nichts auszusetzen.  Hausintern wird ab HüP unverändert eine Cat7 Leitung verwendet.

       

      Die Leitung wurde über die einzelnen "Kästen" in der Straße zurückverfolgt (ggf. Klemmen geprüft?)
      und der DSL Port resettet und neu gestartet.

      Die Verbindung steht mit 185 MBit  jetzt stabil und ohne die Re-Syncs  seit 2.9.22.

       

      Daher ist das Problem für mich gelöst.

      Vielen Dank.

       

      Viele Grüße

      Funcarver72

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo zusammen,

      Der Techniker war pünktlich da und hat sich die Hausinstallation und den Übergabepunkt angeschaut.

      Daran war nichts auszusetzen.  Hausintern wird ab HüP unverändert eine Cat7 Leitung verwendet.

       

      Die Leitung wurde über die einzelnen "Kästen" in der Straße zurückverfolgt (ggf. Klemmen geprüft?)
      und der DSL Port resettet und neu gestartet.

      Die Verbindung steht mit 185 MBit  jetzt stabil und ohne die Re-Syncs  seit 2.9.22.

       

      Daher ist das Problem für mich gelöst.

      Vielen Dank.

       

      Viele Grüße

      Funcarver72

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from