Gelöst

VDSL Vorbestellung Auftragsbestätigung

vor 6 Jahren

Hi Fröhlich

Also es geht um folgendes. Morgen ist der zweite Oktober, und bei uns wurde VDSL ausgebaut. Ich habe eine Vorbestellung (auf Magenta Zuhause L) gemacht, und das Datum des vorraussichtlichen Lieferungstages ist der zweite Oktober. Ich habe jedoch noch keinerlei Auftragsbestätigung erhalten...

Dauert wohl einfach länger als geplant, oder? 😕

643

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Akymaru

     

    Aus dem Beitrag geht nicht hervor,  w a n n   bestellt wurde.

     

    Und der voraussichtliche Lieferungstag ist so lange unverbindlich für die Telekom,

    bis alle Details geprüft sind - insbesondere, ob die gebuchte Leistung auch tatsächlich

    geliefert werden.

     

    Maßgeblich ist einzig u. allein die Auftragsbestätigung - und der darin genannte

    Schaltungstermin.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ich habe am 05.07.2018 vorbestellt. Das ist der Tag, an dem es erstmals möglich war für mein Gebiet vorzubestellen. Ich bin/war also einer der Ersten.
    Ich denke, ich muss jetzt einfach auf unbestimmte Zeit warten, bis eine Auftragsbestätigung per Post kommt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Akymaru,

    herzlich willkommen in unserer Community. So wie @widder44 geschrieben hat, wird erst mit Erhalt einer Auftragsbestätigung, der Bereitstellungstermin und die verfügbare Leitung genannt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manuel D.

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Akymaru,

    die aktuell anvisierte Freigabe, vom für Sie zuständigen Outdoor-DSLAM, ist nach aktuellem Stand für Anfang Dezember vorgesehen.
    Worin die Verzögerung der Freigabe begründet liegt, ist für mich nicht einsehbar.

    Viele Grüße
    Jan Ki.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    habe ich gerade markiert. Danke für die rege Teilnahme.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manuel D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Akymaru

     

    Ganz einfach: Weil die Telekom vor "Ausbau" Markterhebungen durchführt - und aufgrund

    dieser theoretischen Vorausberechnungen ihre Kapazitäten plant.

     

    Übersteigt - wie hier - die Nachfrage das Angebot, muß "nachgerüstet" werden.

     

    Und das diese Linecards "nicht gerade billig" sind und meines Wissens aus dem Ausland kommen,

    werden sie auch nicht "gehortet", um nicht unnötig Ware u. damit Kapital zu binden.

     

    Ich habe mir das anhand des Ausbaus auf Super Vectoring erklären lassen - und gebe es einfach

    sinngemäß wieder.

     

    In "meiner" Straße war es genau umgekehrt: kurz bevor das GF-Netz in der ganzen

    Stadt aktiviert wurde, erkundigte ich mich bei mehreren Nachbarn, ob sie auch Interesse hätten

    an einem schnelleren Anschluß.

     

    Diese hatten noch nicht einmal mitbekommen, dass VDSL in Kürze zur Verfügung steht...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Akymaru,

    die aktuell anvisierte Freigabe, vom für Sie zuständigen Outdoor-DSLAM, ist nach aktuellem Stand für Anfang Dezember vorgesehen.
    Worin die Verzögerung der Freigabe begründet liegt, ist für mich nicht einsehbar.

    Viele Grüße
    Jan Ki.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

668

0

7

in  

397

0

3

Gelöst

in  

392

1

1

Gelöst

in  

601

0

3