Solved
VDSL100 geringe Leitungskapazität seit Störungsmeldung
6 years ago
Seit einer Störungsmeldung vor ca. 3 Wochen habe ich eine deutlich geringere Leitungskapazität.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung vor Ort durchgemessen und danach die TAE -Dose ausgetauscht, danach waren die Werte auf seinem Messgerät wieder OK. Trotzdem ist meine Leitungskapazität immer noch deutlich unter den alten Werten.
Derzeit sind es laut Fritzbox 7490 nur noch ca. 85000DL / 33380UL , vorher lagen die Werte bei 109344DL / 42000UL und dies entspricht in etwa auch den Werten die der Techniker mit seinem Messgerät ermittelt hat.
Der Telekom-Service ruht sich jetzt auf seinen AGBs aus und meint es besteht kein Grund zur Störungsmeldung.
Ich finde dieses Verhalten gegenüber dem Kunden als unverschämt und ich bestehe darauf,
das der Anschluss wieder in den Zustand zurückversetzt wird den er vor der Störung hatte.
591
20
This could help you too
324
0
4
323
0
3
6 years ago
Einfach abwarten, wenn keine Störungen auf der Leitung sind wird diese automatisch mit höherer Bandbreite synchronisieren
0
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Sind die aktuellen Werte wirklich so "rund"? Das sieht sehr danach aus, als ob die Leitung aufgrund der Störungen durch das " DLM " heruntergestuft wurde. Aber keine Sorge, es wird weiter automisch geprüft und wenn die Leitung weiterhin stabil bleibt, regelt sich die Bandbreite automatisch wieder nach oben.
Viele Grüße
Oliver I.
17
Answer
from
6 years ago
@michael.lange.1969
Normalerweise sollte ab 2,2 MHz ein deutlicher Zugewinn beim SNR aufgrund Vectoring zu sehen sein.
Da der Sync aber im Rahmen der AGB liegt, wird dir das normale Team nicht helfen können. Ich würde dir daher empfehlen, dein Anliegen samt den aktuellen Screenshots im OK-Forum im folgenden Thread zu platzieren: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149805
Hier dürfte es notwendig sein, dass sich Experte Andreas W. mal die Leitung, benachbarte Anschlüsse und die ganze Vectoring-Engine anschaut.
Nur zur Sicherheit noch eine Frage: Du wohnst nicht zufällig in einem Mehrfamilienhaus, wo ein anderer Anbieter im Keller per FTTB in die Hausverkabelung einspeist?
Answer
from
6 years ago
Sind die aktuellen Werte wirklich so "rund"? Das sieht sehr danach aus, als ob die Leitung aufgrund der Störungen durch das " DLM " heruntergestuft wurde.
JFTR, anhand der nachgelieferten Screenshots kann man sehen, daß ASSIA (" DLM ") derzeit (noch) nicht eingegriffen hat.
Answer
from
6 years ago
@eifelman85
Nein definitv nicht, das ist ein Einfamilenhaus.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@michael.lange.1969
Normalerweise sollte ab 2,2 MHz ein deutlicher Zugewinn beim SNR aufgrund Vectoring zu sehen sein.
Da der Sync aber im Rahmen der AGB liegt, wird dir das normale Team nicht helfen können. Ich würde dir daher empfehlen, dein Anliegen samt den aktuellen Screenshots im OK-Forum im folgenden Thread zu platzieren: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149805
Hier dürfte es notwendig sein, dass sich Experte Andreas W. mal die Leitung, benachbarte Anschlüsse und die ganze Vectoring-Engine anschaut.
Nur zur Sicherheit noch eine Frage: Du wohnst nicht zufällig in einem Mehrfamilienhaus, wo ein anderer Anbieter im Keller per FTTB in die Hausverkabelung einspeist?
0
Unlogged in user
Ask
from