Solved

VDSL100 Port gedeckelt auf 80Mbit / 37MBit ; Störungstatus steht auf gelöst, Port bitte wieder rekonfigurieren auf Std.Werte

7 years ago

Hallo Telekom-Hilft Team,

am 01.03. wurde meine Anschluss von VDSL 50 auf VDLS100 umgestellt.

Bis zum 06.03. gab es dann immer wieder Abbrüche und CRC Fehler.

Teilweise waren auch mehrer Resyncs hintereinander notwendig bis ein Connect zustande kam.

Techniker war vor Ort hat Leitung TAE -> MSAN und vom APL -> MSAN durchgemessen, Hausverkabelung ist i.O.

Er vermutete externen Störer auf der Stecker APL <-> MSAN .  Das Störungsticket wurde jetzt als gelöst geschlossen.

Der Port ist seit 10.03.18 gedeckelt auf 80Mbit Down- und 37Mbit Upload, läuft soweit stabil.

Aber wenn jetzt laut Ticketstatus ja alles wieder i.O. ist, dann bitte ich darum dass der Port wieder rekonfiguriert wird, auf die Standardwerte.

Die Telekom Hotline konnte oder wollte mir leider nicht helfen.

 

Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen!

 

Deckel_FRITZ7590.jpg

5039

256

    • 7 years ago

      Hallo,

      es gibt kein solches Deckel-Profil mit 80 und 37MBit, somit kann auch keine Rekonfiguration darauf statt finden.
      Der Anschluss hat sich eben auf die Geschwindigkeit aufsynchronisiert, die bei der Aushandung (Synchronisierung) als stabil vom Modem und dem MSAN erkannt wurde. Ist ganz normal.

       

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      @Entstörer78

       

      Diese Deckelprofile gibt es definitiv - wurden auch schon häufig an Nokia MSAN (Broadcom 177.173) beobachtet. Am besten mal die fast 60 Seiten vom folgenden Thread durchlesen: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149425

       

      Ein einfacher Linereset hilft nicht - es muss eine Rekonfiguration vom Port durchgeführt werden. Wenn man an den richtigen Ansprechpartner bei der Technik gerät, sollte das kein Problem sein - das dürfte aber die größte Schwierigkeit sein.

      Answer

      from

      7 years ago

      eifelman85

      @Entstörer78 Diese Deckelprofile gibt es definitiv - wurden auch schon häufig an Nokia MSAN (Broadcom 177.173) beobachtet. Am besten mal die fast 60 Seiten vom folgenden Thread durchlesen: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149425

      @Entstörer78

       

      Diese Deckelprofile gibt es definitiv - wurden auch schon häufig an Nokia MSAN (Broadcom 177.173) beobachtet. Am besten mal die fast 60 Seiten vom folgenden Thread durchlesen: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149425


      eifelman85

      @Entstörer78

       

      Diese Deckelprofile gibt es definitiv - wurden auch schon häufig an Nokia MSAN (Broadcom 177.173) beobachtet. Am besten mal die fast 60 Seiten vom folgenden Thread durchlesen: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=149425



      Also an Adran und Huawei konnte ich so schräge Deckelprofile das noch nicht beobachten, hängt aber vielleicht damit zusammen, das wir hier keine MSAN von Nokia haben....

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo liebes Telekom hilft Team,

      nachdem mein Störungsticket seit 6 Tagen auf gelöst steht,
      ("Wir haben Ihre Störung beseitigt! Viel Spaß mit unseren Produkten!")
      wäre es klasse wenn ihr nun einen Linereset oder falls nötig eine Port Reconfiguration
      durchführen/veranlassen könntet. Um meinen VDSL Port wieder auf Vollsync einzustellen.
      Meine Kundendaten stehen im Profil. Wenn ich sonst noch was für euch tun kann lasst es mich wissen. Winken

      Vielen dank vorab für eure Bemühungen Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @VDSL_Port_gedeckelt

      Welche FritzBox ist im Einsatz? 

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      der_Lutz

      @VDSL_Port_gedeckelt Welche FritzBox ist im Einsatz?

      @VDSL_Port_gedeckelt

      Welche FritzBox ist im Einsatz? 

      der_Lutz

      @VDSL_Port_gedeckelt

      Welche FritzBox ist im Einsatz? 


      Fritzbox 7590 die lief bis heute mit FritzOS 9.62 

      seit heute nun mit der aktuellen Labor Version 06.98-52636 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @VDSL_Port_gedeckelt,

      wie sieht es bei Ihnen nun aus?
      Der von mir gemessene Wert sieht nun etwas anders aus. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      236

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Detlev K.,

       

      Danke für die Rückmeldung. 

       

      Ich kann das irgendwie nicht so recht nachvollziehen. Einerseits wird auf der Telekom DSL Verfügbarkeitsseite bei meiner Adresse mit einem 175 MBit Downstream geworben (siehe Screenshot), aber auf der anderen Seite kann mein bestellter 100 MBit Tarif nicht erreicht werden und muss gedrosselt werden.

      Warum wird mir dann überhaupt an meinem Wohnort ein 175 Magenta XL Vertrag angeboten, wenn dieser dann anscheinend nicht möglich ist? 

       

      Vielen Dank für die Auskunft und freundliche Grüße 

      Kai 

       

       

      Screenshot_20210112_182530_com.android.chrome.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      kainik99

      Warum wird mir dann überhaupt an meinem Wohnort ein 175 Magenta XL Vertrag angeboten, wenn dieser dann anscheinend nicht möglich ist?

      Warum wird mir dann überhaupt an meinem Wohnort ein 175 Magenta XL Vertrag angeboten, wenn dieser dann anscheinend nicht möglich ist? 

      kainik99

      Warum wird mir dann überhaupt an meinem Wohnort ein 175 Magenta XL Vertrag angeboten, wenn dieser dann anscheinend nicht möglich ist? 



      bei dem wird dir eine Mindestbandbreite von 105 Mbit zugesichert, die wird wohl erreicht werden.

      Und nein, das dafür benötigte Profil 35b (Supervectoring) bekommst du nicht mit einem Magenta L

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Tag,

      ich hatte vor 14 Tagen einen Techniker hier. 1. DSL Dose gewechselt , Leitung gemessen, alles.ok. Vor dem Besuch, häufige Abbrüche und Sync Probleme. Hatte die FritzBox 7590 im Einsatz. Leitung wurde schrittweise gedeckelt um für Stabilität zu sorgen. Habe jetzt auf Modem Vigor 167 umgestellt und FritzBox per WAN dahinter. Läuft jetzt seit 10 Tagen stabil durch. Keine Abbrüche oder Fehler mehr. Hatte vorher ca. 145 /45 im Down-und Upload. Nach der künstlichen Bremse 112/21. Da meine Leitung jetzt wieder seit der Umstellung auf das neue Modem stabil und fehlerfrei läuft, bitte an meinem Anschluss einen Linereset/ Portrekonfiguration durchführen, damit die volle zur Verfügung stehende Bandbreite wieder nutzbar ist….vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @VDSL_Port_gedeckelt ich hab den Port rekonfiguriert.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @a-l-u ich hab Ihren Port noch mal rekonfiguriert.
      Ich weise allerdings an dieser Stelle noch mal drauf hin, dass ich hier nicht ständig die Ports neu konfiguriere.
      Wenn hier die Reduktion wiederkehrend sich einstellt, ist dem so hinzunehmen.
      Denn im Grunde bewegt sich diese Sicherung im Rahmen der Leistungsbeschreibung und hat im Kern auch seine Berechtigung.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Es ist nicht erlaubt in die Regelung des DLM einzugreifen - wenn die Leitung stabil läuft, dann regelt DLM das alleine wieder hoch, ansonsten

      würde jeder eingriff durch DLM wieder rückgängig gemhct werden - bringt also nichts.

      0

    • 4 years ago

      Guten Tag,

      ich hatte vor 14 Tagen einen Techniker hier. 1. TAE Dose gewechselt , Leitung gemessen, alles.ok. Vor dem Besuch, häufige Abbrüche und Sync Probleme. Danach auch noch einige Sync Probleme und Abbrüche, zwar besser, aber immer noch vorhanden. Hatte die FritzBox 7590 im Einsatz. Leitung wurde schrittweise gedeckelt um für Stabilität zu sorgen. Habe jetzt auf Modem Vigor 167 umgestellt und FritzBox per WAN dahinter. Läuft jetzt seit 10 Tagen stabil durch. Keine Abbrüche oder Fehler mehr. Hatte vorher ca. 145 /45 im Down-und Upload. Nach der künstlichen Bremse 112/21. Da meine Leitung jetzt wieder seit der Umstellung auf das neue Modem stabil und fehlerfrei läuft, bitte an meinem Anschluss einen Linereset/ Portrekonfiguration durchführen, damit die volle zur Verfügung stehende Bandbreite wieder nutzbar ist….vielen Dank.

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @Schneidfried1968  schrieb:
      bitte an meinem Anschluss einen Linereset/ Portrekonfiguration durchführen,

      Das wird nicht gemacht weil nicht erlaubt. 

      Das muss ASSIA ganz alleine regeln, einfach abwarten dann geht es auch hoch,wenn überhaupt möglich. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Sehr gehte Damen und Herrn,

       

      ich bin sowas von sauer auch wenn ich bei 1und1 Kunde bin. Die Leitung wird jedoch zwar an gemietet und Grund versorger ist nun mal Telekom. Ich habe mich nun schon mehr mals an den den Kunden Support an 1und1 gewendet wegn dem upload. Dieses problem besteht nun schon fast ein Jahr mit dem upload. Jedesmal wenn ein Ticket geöffnet wird was zur Telekom geht wird dieses innerhalb 10 - 15 min. wieder geschlossen  und als Info raus gegeben das die Leitung wieder geht. Dies ist aber nicht der fall und hoffe das hier über die Community was passiert.

       

      Ich habe eine DSL 100 / 40 Der Download ist auch voll da aber der Upload gedeckelt bei 37000 und das ist nicht normal. Denn den Anschluß habe ich nun schon 7 Jahre und hatte bis letztes Jahr immer vollen Upload gehabt. Denn wenn es von anfang an nicht möglich gewesen wäre würde ich mich nicht darüber ärgern. Aber laut aussagen hier im Forum wird immer gesagt der DSLAM hätte zugeschlagen und würde innerhalb 14 Tage die werte wiede freigeben. Das ist aber bei mir nicht der fall, leider muß ich sagen denn hatte ich eine neue Fritzbox 7590 AX gekauft gehabt. Dann stellte sich herraus das es nicht an der Fritzbox liegt, sondern immer noch am DSLAM. Denn es kann einfach nicht sein das nach der zeit der DSLAM die Werte wieder normalisiert. Wie bereit gesagt wenn es nicht möglich gewesen wäre würde ich mich nicht aufregen aber die Bilder sprechen für sich.

       

      Auch wenn ich 1und1 Kunde bin hoffe ich das mir nun doch geholfen wird weil die Hauptleitung nun mal Telekom gehört.

       

      Fritzbox 7590 syncro 03.08.2020.png

      Fritzbox 7590AX syncro 28.10.2021.png

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Knight7234 

      Wende dich an 1& 1 hier kann dir niemand helfen. 

      1 & 1 bekommt dein Geld dafür sollen sie auch deinen Support übernehmen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Knight7234,

       

      ohne die Carrier-Vertragsnummer oder die Line-ID hat keiner bei Telekom Zugriff auf Deinen Anschluss. 

      Daher kann nur 1&1 einen entsprechenden Auftrag erteilen. 

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Knight7234,

      entschuldigen Sie bitte, dass ich mich jetzt erst bei Ihnen melde.

      Dass Ihre Werte nicht optimal sind, bedauere ich sehr.
      Leider habe ich keinen Einblick in Ihre Daten und kann Ihnen somit leider nicht gezielt weiterhelfen.
      Mögen Sie sich daher noch mal an Ihren Anbieter wenden? Dieser hat Ansprechpartner bei uns an die er sich wenden kann.

      Viele Grüße
      Ann-Christin G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from