Gelöst
VDSL100
vor 4 Jahren
Hallo Telekom Team, ich hatte bis vor 2 Wochen noch VDSL 50 und war einigermaßen zufrieden, nach der Umstellung auf VDSL 100 nur noch Theater.
Ständig Abbrüche, schau ich in die DSL Analyse der FritzBox 7580 wird kontinuierlich an der Synchronisation vom DSLAM nach tunten korrigiert, mal Fehler ohne Ende dann mal wieder nix. Ab Hausanschluss ist die Leitung komplett neu und alles in Ordnung.
Vor ca. ein dreiviertel Jahr war auch mal ein Techniker da, der meinte das es ein Fehler in der Straße ist und es aufgemacht werden müsste. Nur is leider nie was passiert, es könnte Feuchtigkeit in einer Verteilung sein. Mein Nachbar der mit an der Verteilung sitzt hat auch nur Probleme. Wenn ich dann eine Störung melde und ihr die Leitung misst heißt es immer alles in Ordnung 🤔 wenn dem so wäre hätte ich sicherlich nicht so ein schlechte Datenrate. Evtl könnt ihr dazu mal Stellung nehmen wie das weiter gehen soll. Denn das ständigen neu synchronisieren ist echt nervig bei Magenta TV
Grüße Michael
3384
0
71
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
235
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
0
vor 4 Jahren
Was zeigen bei Internet->DSL-Info DSL, Spektrum und Statistik an. Unds nutzt du PowerLAN im Heimnetz.
0
0
vor 4 Jahren
@michael-sonnenrein Welche FritzOS ist installiert?
0
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ist es
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@michael-sonnenrein
Meldet der andere Nachbar auch Störungen? Gibt es vielleicht noch weitere Nachbarn, die betroffen sind?
Ich vermute entweder, wie du schon angedeutet hast, ein Problem mit dem Kabel oder mit der Vectoring-Einheit. Da deine Daten hinterlegt sind, soll sich das mal jemand vom Team anschauen.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja mein Nachbar hat auch Probleme sind beide am Hausverteiler der am Haus sitzt, na wäre vielleicht nicht so schlecht wenn es mal richtig geprüft wird😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe ein Ticket an den Außendienst mit dem Hinweis auf evtl. Feuchtigkeit im Verteiler weitergeleitet. Termin ist Morgen zwischen 08:00 und 12:00 Uhr. Evtl. wird der Techniker auch zu dir nach Hause kommen. Teile mir daher bitte mit, wenn es mit dem Termin nicht klappen sollte. Dann schauen wir gemeinsam nach einem anderen Termin.
Gruß
André A.
0
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Leitung ist vom Telekomtechniker, der mal da war. Morgen kommt ein Techniker
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo noch mal, also morgen kommt ja der Techniker 🙂 aber was wirklich merkwürdig ist das dass Theater mit Synchronisierung immer erst ab ca 20 Uhr anfängt, seit heute morgen Leitungskapazität ca 108000, Störabstandsmarge 29
dann Fängt die Synchronisation an und die Leitungskapazität geht runter auf 830000, Störabstandsmarge 7 🤷♂️ Das soll mal einer verstehen. Na da bin ich echt gespannt was da morgen raus kommt 🤔 befürchte ja fast, das nix rauskommt. Fehler ja immer erst in den Abendstunden. Ironie on“ liegt bestimmt an Vollmond, Erdverschiebungen und sowas in der Art “Ironie off 😂
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mir wurde mal bei so einem Fehler die eine andere freie Leitung benutzt und so das Problem gelöst. Vielleicht im Zweifel dem Techniker das mal fragen ob das was bringt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wollte mal nachfragen wie der Technikerbesuch heute lief? Funktioniert alles wieder und konnten deine Fragen beantwortet werden?
Viele Grüße Nadine H.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hm komisch.
liegt aber vielleicht auch daran das sehr viele um diese Zeit Internet Inhalte streamen .
Vielleicht reicht die Bandbreite in der Straße nicht weiter aus.
Wenn das öfter so um diese Zeit ist könnte Überlastung ein Grund sein.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also Überlastung glaube ich kaum, im Spektrum sind es nur kurze Einbrüche 🤔 denke sowas wie ein Peak als Störung
aber das müssten die Fachleute deuten können. Kenne mich zwar etwas mit Elektronic aus aber nicht mit sowas 🤷♂️
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ninja, wenn viele Leute kurz nen Stream zur gleichen Zeit laden haste ja den Peak ^^
das Netz ist ja relativ intelligent und steuert dann nach .
aber da sollte wohl nochmal nen Fachmann genauer drauf gucken.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo, ja der Techniker war da😀 wie erwartet konnte er kein Leitungsfehler finden, er hat dann vorsorglich die Telefondose ausgetauscht und mich auf ein anderen Port umgestellt. Bis jetzt sieht alles sehr gut aus 👍 nun bin ich mal gespannt ob es heute Abend auch so bleibt, ab ca. 20 Uhr ging das Theater ja immer los. Ich benutze noch eine FritzBox 3490 als Repeater und wenn es wieder anfängt sollte ich die mal aktivieren zur Kontrolle. Also wenn es wieder anfangen sollte wäre es evtl. sinnvoll eine Messung ihrerseits zu machen. Naja nun erstmal abwarten. Aber der Service und die Bemühungen ihrerseits zeigt mir das ich mit Freude sagen kann,das ich seit 🤔 glaube 80ziger mit mein ersten Handy bei der Telekom bin und genau aus diesem Grund 😉
0
vor 4 Jahren
Ich hab mal nochmal bei der taskforce geklingelt
Morgen im Laufe des Tages sollte wieder jemand nach dir gucken
0
37
Antwort
von
vor 4 Jahren
7590 AX soll wohl ein besseres DSL Moden haben.
@michael-sonnenrein Hat sie nicht ist baugleich vom Modem mit der aktuellen 7590 und speedport smart 3. Die 7590 AX ist nur für wifi 6 interessant.
Die einzige aktuelle Fritzbox die einen Brodcom Chipsatz hat ist die 7530 AX.
😉
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hat sie nicht ist baugleich vom Modem mit der aktuellen 7590 und speedport smart 3.
Nicht ganz - in 7590 / Smart 3 steckt der VRX518. Die 7590 AX hat wohl den VRX619 drin: https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7530-ax-fritz-box-7583-vdsl-fritz-box-7590-ax-fritz-repeater-6000.307555/page-2#post-2381078
Derzeitige VDSL-Version laut Daniel Lücking: 1.196.6.42
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na man wird’s sehen wenn sie mal verfügbar ist, was wohl noch lange dauern wird 🙈 aber wenn Austausch, dann gleich die 7590 AX
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von