VDSL16 MAX
vor 16 Jahren
Gibt es jetzt auch einen VDSL16 Anschluß?
Weil wenn ich im Kundencenter unter ALLE DIENSTE gehe und dann bei DSL-ANSCHLUß dann stehen dort zum wechseln.
DSL16Plus
VDSL16 MAX
VDSL25 MAX
VDSL50 MAX
Weiß da jemand was davon oder das T-Team?
Danke.
Weil wenn ich im Kundencenter unter ALLE DIENSTE gehe und dann bei DSL-ANSCHLUß dann stehen dort zum wechseln.
DSL16Plus
VDSL16 MAX
VDSL25 MAX
VDSL50 MAX
Weiß da jemand was davon oder das T-Team?
Danke.
28030
0
74
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
709
2
3
vor 15 Jahren
24592
0
94
vor einem Jahr
435
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Jahren
Hallo T-Paul et al,
Ich vermute hier einen Anzeigefehler. Theoretisch könnte man einen VDSL Port so konfigurieren, dass er "nur" 16 Mbit auf VDSL Basis anbietet, diese Variante scheint hier angezeigt zu werden. 16 Mbit Anschlüsse werden derzeit nicht per VDSL sondern ADSL2+ realisiert, wobei es im grunde genommen egal ist denn die Geschwindigkeit ist die gleiche.
Port so konfigurieren, dass er "nur" 16 Mbit auf VDSL Basis anbietet,
diese Variante scheint hier angezeigt zu werden. 16 Mbit Anschlüsse
werden derzeit nicht per VDSL sondern ADSL2+ realisiert, wobei es im
grunde genommen egal ist denn die Geschwindigkeit ist die gleiche.
Es ist gerade dann ein Anzeigefehler im Kundencenter, wenn die Einführung
von "VDSL 16" derzeit nicht geplant wäre. Aufgrund fehlender Information
dazu, können wir derzeit leider auch nur Vermutungen anstellen. Allerdings
gehen unsere in eine andere Richtung, nämlich dass es kein Anzeigefehler
ist, sondern eher, dass die Einführung von "VDSL 16" bevorsteht. Schließ-
lich genügt ein Tippfehler nicht, um zu erklären, dass eine zusätzliche
Anschlussart aufgelistet wird. Außerdem ergibt es Sinn: Während "indoor"
alle Bandbreiten vermarktet werden, wird "outdoor" bisher nur VDSL 25 und
VDSL 50 vermarktet. Ein zusätzliches Produkt "VDSL 16" könnte die
Reichweite der Outdoor-DSLAMs erhöhen.
Also was hat VDSL16 MAX für eine Bandbreite? Ich spekulier mal etwa 14-18 mbit/s Würde dann die sehr hohe sync. des Routers erklären. Diese technische Frage ist mal ans T-Home Team gerichtet
Ich spekulier mal etwa 14-18 mbit/s
Würde dann die sehr hohe sync. des Routers erklären.
Diese technische Frage ist mal ans T-Home Team gerichtet
Die Bandbreitenkorridore sind uns nicht bekannt, Ihre Spekulation halten
wir jedoch für unbegründet, da es sonst "VDSL 18" hieße. Außerdem beginnt
VDSL 25 bereits bei 16,7 Mbit/s im Downstream, die maximale Bandbreite von
VDSL 16 dürfte darunter liegen. Denkbar wäre aber, dass der Upstream
günstiger ausfiele, zumindest gibt das Protokoll dies her.
Und was passiert, wenn ich einfach auf WECHSEL klicke...wird dann einfach mein DSL16+ gespeert, auch wenn ich kein VDSL empfangen könnte?
einfach mein DSL16+ gespeert, auch wenn ich kein VDSL empfangen könnte?
Wenn Sie jetzt auf "Wechseln" klicken, obwohl es das Produkt noch nicht
gibt, entsteht durch die Interferenz zweier parallel verlaufender Zeit-
achsen eine neue vierdimensionale, pseudo-riemannsche Mannigfaltigkeit
("Multiversum"). Ein Support wird dann erst wieder nach Erfindung des
Flux-Kompensators, der durch das Zusammenfalten des Raum-Zeit-Kontinuums
zukünftige Zeitreisen überhaupt erst ermöglicht haben wird, geleistet
werden können. Vor der Benutzung von Wurmlöchern sei an dieser Stelle
ausdrücklich gewarnt! Zwar ermöglichen diese ebenfalls multiversale
Transfers, jedoch bleibt dabei die strukturelle Integrität der Reisenden
nicht unversehrt.
Wir leiten dies besser einmal weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
...(siehe oben)
...(siehe oben)
Oh, das T-Home-Team beteiligt sich ausnahmsweise mal ein Spekulationen. Und das ist ja richtig witzig, wie ich finde. Sehr schön. Allerdings haben manche Forenuser hier leider nicht viel Humor...
😄
0
0
vor 16 Jahren
Und was passiert, wenn ich einfach auf WECHSEL klicke...wird dann einfach mein DSL16+ gespeert, auch wenn ich kein VDSL empfangen könnte?
Und was passiert, wenn ich einfach auf WECHSEL klicke...wird dann einfach mein DSL16+ gespeert, auch wenn ich kein VDSL empfangen könnte?
Also wenn ich auf Wechseln klicke dann kommt ne Fehlermeldung das ein Problem aufgetreten ist.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Also wenn ich auf Wechseln klicke dann kommt ne Fehlermeldung das ein Problem aufgetreten ist.
Also wenn ich auf Wechseln klicke dann kommt ne Fehlermeldung das ein Problem aufgetreten ist.
dasselbe bei mir wenn ich von 25 auf 50 wechseln will.
Grüße aus Dortmund,
Mantrix
0
0
vor 16 Jahren
Gruß
onra *victory
0
0
vor 16 Jahren
Ich würde mir das auch ganz gerne einfach mal anschauen. Ein Bekannter hier wohnt
zwei Querstraßen weiter, dort ist aber VDSL25 unwesentlich zu weit weg von der VSt .
Offensichtlich mag mich aber das Kundencenter nicht - ich kann die Menüpunkte
- Anschluss & Tarif
- Telefon-Einstellungen
seit einigen Wochen nicht mehr nutzen - keine Daten vorhanden meint dieses Dingens.
Die Unterhaltungs-Heißlinien-Dame meinte, das würde sich richten lassen.
Dem war wohl aber nicht so :-(
Na ja, dafür ist ja wenigstens die Routersoftware kastriert, deshalb muss man ja
Rufweiterleitungen und sonstige Einstellungen im Kundencenter vornehmen - und das
geht ja nicht ... - da beißt sich die Kastrat-Hardware in den Software-A.....
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Mantrix,
dasselbe bei mir wenn ich von 25 auf 50 wechseln will.
Dann wenden Sie sich bitte an unsere Info- und Bestell-Hotline unter der
Rufnummer 0800 33 55 222 (7 bis 24 Uhr).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
0
0
vor 16 Jahren
danke für diese Info. Die 0800 33 55 222 habe ich natürlich
sofort probiert. Dort sagte man mir aber, daß sie nur für
Neukunden zuständig sind und keinen Zugriff auf meine Daten hätten.
Darum verwiesen sie mich auch wieder an die kostenpflichtige Hotline.
Dort habe ich die Umstellung jetzt beantragt.
Schaltung soll am 29.07.2009 sein. Bin ja mal gespannt.
Grüße aus Dortmund,
Mantrix
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von