Solved

VDSL250 - 3 bis max. 30 MBit im Download, 45+MBit im Upload - kann nicht arbeiten

3 years ago

Hi,

seit ca. 6 Monaten habe ich trotz VDSL250 leider keine adäquaten Downloadraten. Bei 30MBit sag ich schon gar nichts mehr, weil ich zu mindestens arbeiten kann. Zunehmend bekomme ich aber leider auch mal nur 3MBit. Es waren schon 3x Techniker draußen, die haben alle gemessen und gebastelt und die Situation bestätigt (und mein Heimnetzwerk als Fehlerquelle ausgeschlossen, FRITZ!Box 7590AX mit 3x 6000 Repeater I’m Mesh). Die Telekom vertröstet mich ein Upgrade in meiner Straße in 2023 kann aber nicht helfen.

 

Hat irgendjemand eine Idee was ich tun könnte um zumindest konstant irgendwie an eine 30MB Leitung zu kommen. Die Kosten spielen keine so große Rolle dabei, ich benötige das (frei-)beruflich und bin auf eine ausreichende Internetverbindung (Teams, Zoom etc.)  angewiesen.

 

…vom Frust meiner Frau, dass selbst das Fernsehen (T-Home) nicht geht rede ich mal gar nicht erst.

 

Danke für Eure Tips

5FB9671B-108B-4725-85F5-D2EA97DEF3E3.jpeg

EDEFCF44-1E5C-46C2-8276-E551D51AD42D.jpeg

969E6A52-9187-4069-9759-32AA10D1E01B.jpeg

1210

38

    • 3 years ago

      @TZausE wenn du magst schu ich mir das an, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 3 years ago

      Hier könnte schon der Fehler liegen
      FB 7590AX an Adtran DSLAM

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/7590-AX-und-Adtran-DSLAM-Sync-sehr-niedrig/m-p/5332569/highlight/true#M534150

      Sicher mal die Konfig + spiel die Labor-Version von AVM auf.

       

      (hatten das vor 3Mon mal durchgespielt;

      7590AX an Adtran als Fehler, andere 7590AX als Fehler, 7590 läuft ohne Fehler.)

      21

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      Das Spektrum bitte mit eingeblendetem Minimum + Maximum,

      Das Spektrum bitte mit eingeblendetem Minimum + Maximum,
      Buster01
      Das Spektrum bitte mit eingeblendetem Minimum + Maximum,

      Das bringt auch nichts wenn ab Träger 2800 keine Allocations mehr sind und nur noch der Pilotton für sich hinbrummt 😂  

      Answer

      from

      3 years ago

      Hier das Bild mit min und max.

       

      die Leistung von “Schaun ma mal” neu gestartet, Ergebnis: verbunden↓ 3,3 Mbit/s↑ 46,7 Mbit/s

       

      den Router hatte ich vor hin neu gestartet. Im allerersten handshake (oder wie das heißt) bekommen ich auch kurz die volle Bandbreite (siehe Bild), das bricht dann aber sofort wieder ab und geht runter aus 3MBit (oder 30 wenn ich mal Glück habe).

      BA24D65D-59C1-4AEA-830A-E079D5EABC19.jpeg

      E932558E-141C-4608-9500-9B50D3A88B45.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda  and @all hab die Teamie gerufen, hat alles nichts gebracht. Der Donload in der Session bleibt bei 3000 und up bei 43000 ist echt komisch, galvanisch ist alles io.

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Also du hast doch andere Probleme. Selbst bei 30 Mbit/s kann man normal arbeiten und MagentaTV (T-Home gibt es nicht mehr) funktioniert da auch ohne Probleme. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei 30 tuts ja auch und d sag ich ja auch nix. Aber es fällt halt sehr auf nur 3MBit (siehe Screenshots) und da geht dann nix mehr.

      Answer

      from

      3 years ago

      TZausE

      Bei 30 tuts ja auch und d sag ich ja auch nix.

      Bei 30 tuts ja auch und d sag ich ja auch nix.
      TZausE
      Bei 30 tuts ja auch und d sag ich ja auch nix.

      da müssen mindestens 230 Mbit/s  raus schauen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @TZausE da wird wirklich der DSLAM einen weg haben, nach dem Linerest wieder nur 3000 im Download. Ich hole mal die Teamie dazu.

      VG Andi

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Chill erst mal

      @TZausE warte mal ich hab die Teamie gerufen

      @TZausE warte mal ich hab die Teamie gerufen

      Chill erst mal

      @TZausE warte mal ich hab die Teamie gerufen


      Ergänzend dazu:

      Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
      Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN zu Identifizierung bereit halten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @TZausE,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefongespräch.

       

      Es freut mich, dass wir nach einem Linereset (bei ausgeschaltetem Router) nun die vorgesehene VDSL-Geschwindigkeit an dem Anschluss erreichen. Jetzt heißt es abwarten und schauen, ob es dabei bleibt oder ob die Download-Geschwindigkeit wieder in den zuletzt bemerkten Schritten (30.000 oder 3.000 MBit/s) absinkt, wobei der Upsteam immer mit voller Geschwindigkeit da war.

       

      Geben Sie mir bitte wieder hier Bescheid, wenn eine Veränderung auffällt. Dann setzten wir die Diagnose fort.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Jürgen U. ,

       

      vielen Dank die schnelle und vor allem erfolgreiche Unterstützung.  Bis jetzt "hält" die Leitung (↓ 292,0 Mbit/s↑ 46,7 Mbit/s) - toi, toi, toi 😉. Ich melde mich, falls die Probleme wieder auftreten...

       

      Dank auch nochmals an alle für die tolle Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @TZausE,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefongespräch.

       

      Es freut mich, dass wir nach einem Linereset (bei ausgeschaltetem Router) nun die vorgesehene VDSL-Geschwindigkeit an dem Anschluss erreichen. Jetzt heißt es abwarten und schauen, ob es dabei bleibt oder ob die Download-Geschwindigkeit wieder in den zuletzt bemerkten Schritten (30.000 oder 3.000 MBit/s) absinkt, wobei der Upsteam immer mit voller Geschwindigkeit da war.

       

      Geben Sie mir bitte wieder hier Bescheid, wenn eine Veränderung auffällt. Dann setzten wir die Diagnose fort.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from