Verbindung zum Speedport Smart 4 bricht regelmäßig ab.

vor 3 Jahren

Hallo!

 

Ich bin jetzt seit 4 Wochen bei der Telekom und habe einen MagentaZuhause L Vertrag mit einem Download von 100k im Download und 40k im Upload.

 

Ich habe einen Speedport Smart 4 dazu bekommen wo mir gesagt wurde es wäre das “Flaggschiff” der Router. Nun, ich habe seitdem ich den Anschluss bei der Telekom habe, Täglich bis zu 30 Internetabbrüche auf meinem 2,4 & 5GHz Geräten.

 

Ich habe sämtliche Dinge schon versucht, da mir am Telefon auch schon versucht wurde zu helfen was jedoch nichtʼs gebracht hat. Ich habe schon die SSID ʼs der beiden Netzwerke verschiedene Namen gegeben (woraufhin mir von einem anderen Mitarbeiter danach wieder dringend davon abgeraten wurde und ich solle doch wieder bei beiden Geräten den gleichen Namen machen). Gemacht getan, habe wieder beiden den gleichen Namen gegeben. Ich habe auch schon von WPA3 auf WPA2 gewechselt und das WIFI6 ausgeschaltet und auf WIFI5 gewechselt—dennoch ohne Erfolg.

 

Das Kuriose ist, dass die 2,4GHz und 5GHz Geräte zu verschiedenen Zeitpunkten die Verbindung zum Internet verliert. In den Momenten wo ich die Verbindung verliere, leuchtet die grüne Leuchte auf dem Router immer noch und der grüne Punkt auch. Es wurde auch schon ein Leitungsreset gemacht und der Router wurde auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

 

Man kann auch in den Fehlermeldungen sehen, wie die Geräte dauerhaft die Verbindung verlieren. Auch das WiFi Symbol auf meinen Tablet und Smartphones gehen alle gleichzeitig weg, ich muss dann erst wieder das WLAN aus und wieder anmachen, dann steht ewig lang da “IP Adresse wird gesucht..” und dann nach 10-15 Sekunden bin ich wieder auf den Geräten verbunden. Das ganze passiert wie oben erläutert bis zu 30x am Tag was es unmöglich macht, das Internet zu benutzen.

 

Hat hier jemand für mich einen Vorschlag was ich machen kann? Ich bin schon echt davor aufzugeben.

1254

34

    • vor 3 Jahren

      Hallo @TKahlert69

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Hast du wirklich nur Abbrüche im WLAN? 

      Passiert das auch über LAN verbundene Geräte? 

      Wohnst du in einer stark frequenten Umgebung? Großstadt, viele Nachbarhäuser und WLAN? 

       

      Es dürfte eher DSL Abbrüche sein. 

       

      Nutzt du PowerLAN Adapter? 

       

       

      Hier kannst du deine Leitung prüfen und ggf auch eine Störung absetzen:


      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      29

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hm, ich hoffe echt dass sich da noch was ändert. Ich habe ja nicht umsonst von o2 auf Telekom gewechselt—ich habe bei o2 ebenfalls Probleme gehabt aber sehr sehr selten im Gegensatz zu jetzt. Der eigentliche Grund war die schlechte Verbindung die ich bei o2 hatte. Ich habe gewechselt und habe im Endeffekt soweit einen downgrade bekommen, kann kaum bis gar nicht mein Internet benutzen. Das ist echt mies mit der Firmware, man kriegt auch gar keine Informationen über eine neue Firmware o.ä. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich beziehe mich auf diesen thread

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-4-Typ-A-neue-Firmware-verursacht-Aussetzer-bei/m-p/5833639#M1487086

       

      und hoffe schon auch , das dich da noch was tut. 
      Sonst pack ich meinen Smart 1 wieder aus und muss dann notgedrungen einen Tarif downgrade machen (der kann nur 100000) denn SO ist das echt nichts. 
      doppelte  Geschwindigkeit aber im Endeffekt nicht schneller weil er öfter abbricht. 
      Ps wenn du Lust hast kannst ja mal  die angesprochene Firmware (März) testen. Mir selber ist diese Spielerei mittlerweile zu doof. Weil die telefoneinstellungen und Anmeldungen trotzdem „futsch „ sind. 
      Und noch ein ps: das grüne wlan Lämpchen leuchtet auch bei mir trotz per zeitschaltung abgeschalteten wlan. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Smithy,

       

      Danke für den Link & deine Unterstützung aber ich passe mich den an was du gesagt hast—diese ganze Spielerei mit vorherigen Firmwares etc. will ich auch nicht machen.

       

      Ich meine es kann ja wohl nicht sein dass man ältere Firmwares laden muss, damit es einigermaßen funktioniert? Testen die denn gar nicht ihre neusten Firmwares bevor sie es dann zum Download für jedermann zugänglich machen?

       

      Hm, es ist jetzt wieder ein Ingenieur für Montag geplant, ob das was wird glaube ich persönlich nicht. Ich hoffe dass sich vielleicht hier doch noch jemand findet und meldet der mir oder uns evtl. helfen kann und ähnliche Probleme hatte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @TKahlert69, vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Telekom hilft Community.

       

      Du hast hier ja schon einige Tipps erhalten. Schade, dass das Problem weiterhin auftritt.

       

      Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du auch bereits eine Störung gemeldet und es gibt für Montag einen Technikertermin. Gib mir gerne im Anschluss an den Termin ein Feedback, ob eine Lösung gefunden wurde.

       

      Viele Grüße 

      Melanie S.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Melanie S.,

       

      Ja, das stimmt. Am Montag zwischen 12 und 16 Uhr. Hatte bisher schon mehrere Termine demnach halten sich meine Erwartungen in Grenzen. Aber wir werden sehen, eventuell kann mir diesmal ja geholfen werden.

       

      Alles klar wird gemacht—ich werde danach hier ein Update verfassen ob sich etwas geändert/verbessert hat.

       

      Lieben Gruß,

      Thomas Kahlert 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @TKahlert69,

       

      konnte der Techniker den Fehler beheben?

       

      Benötigst du weiterhin Unterstützung?

       

      Ich wünsche dir einen schönen Sonnigen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo & guten Morgen @Behar A.,

       

      Ich habe gestern zum Austausch meines Speedport Smart 4 eine FritzBox 7590 erhalten für eine Woche um zu schauen ob dies die Fehler behebt während der Speedport Smart 4 zum auslesen mitgenommen wurde.

       

      Wir werden sehen wie es sich jetzt weiterhin verhält und was noch passiert. Für jetzt habe ich erstmal die FritzBox für eine Woche und schaue ob die Abbrüche weiterhin vorhanden sind. 

       

      Lieben Gruß 

      TKahlert69 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von