Gelöst
Verbindungsabbrüche / Instabile DSL Verbindung mit Speedport Smart 3 / "schnellerem" Anschluß
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
da mein Störungsticket ohne Rückmeldung von mir geschlossen wurde, und ich es auch nicht nochmal öffnen kann, halte ich den Verlauf mal hier fest. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen mit einem ähnlichen Problem.
Seit dem 22.12.2020 habe ich statt DSL 100 eine DSL 185 oder so, beauftragt, geschaltet, und wird auch bezahlt.
Der Techniker sagte mir dann, daß mein Speedport Smart diese Geschwindigkeit nicht kann. Also habe ich mir einen Smart3 bestellt/gekauft. Der kam dann auch nach Weihnachten an....
Seit dem habe ich ein Stabilitätsproblem und zwar unterbricht immer wieder die DSL Verbindung...meistens mit folgender Meldung:
1356
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
651
0
4
vor 4 Jahren
2049
0
2
vor 5 Jahren
917
0
2
630
0
3
vor 4 Jahren
216
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Jk-01ja die Devolo verursachen das Problem, schau mal hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263
Ich kann mir die Leitung mal genauer ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Powerline und VDSL passt nicht.
Bei super Vectoring wird es noch schlimmer.
Beide nutzen die gleichen Frequenzen bis und stört sich einfach. Das ist Physik, weswegen dir die Entscheidung schon von Mutter Natur abgenommen wurde. Die Dinger müssen weg.
Anschließend musst du das Telefonkabel kontrollieren, ob das das richtige ist. Denn sonst rennst du ins nächste Problem bzw hast zwei gleichzeitig aktuell.
Öffne dazu einmal die Telefondose. Ist ja nur eine einfache Schraube.
Beschreibe danach die Farben der Kabel oder alternativ ein Foto.
Sollten die Kabel einfarbig sein in Schwarz, Weiß, Blau, Gelb dann muss auch dieses Kabel wahrscheinlich erneuert werden für einen Störungsfreien betrieb.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jk-01
In kurzen Worten:
Powerline -Adapter können insbesondere dann verheerende Wirkung haben, wenn - wie hier - Super Vectoring -
gebucht ist.
Faustformel: "Die Störungseinflüsse durch Powerline -Adapter 'wachsen' mit der Höhe der gebuchten Geschwindigkeit".
Obwohl diese Tatsache seit Jahren bekannt ist, verkauft auch die Telekom puppenlustig Powerline -Adapter.
Der "Dumme" dabei ist der zahlende Kunde.
Ich habe meine Powerline -Adapter alle auf dem Dachboden eingemottet und ersetzt durch WLAN-Mesh-Repeater -
seitdem ist nicht "Schicht im Schacht", sondern "Ruhe im heimischen Netzwerk".
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
heute kamen die Speed Home Wifi Repeater an und seit 10 Minuten sind beide in Betrieb und Devolo ist abgebaut.
Erster Test, das Einschalten des TV Receivers im Schlafzimmer war erfolgreich (dabei brach zuletzt immer die DSL Verbindung ab).
Werde das Wochenende abwarten und schauen ob noch Abbrüche auftreten, und ggf nächste Woche das Entfernen der Devolo Geräte als Lösung hier markieren.
ps: Natürlich sind in der Nähe des Smart3 andere elektrische Geräte, zB Tradfri Zentrale und ein NAS...ist eigentlich der Sinn eines Routers, dass man in der Nähe elektrische Geräte aufstellt? Deswegen finde ich es auch ganz gut, dass der Router nicht im Gang steht...
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Entfernung der Devolo Komponenten war die Lösung. Seit Freitag kein Abbruch der DSL Verbindung mehr.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
nichts desto trotz hier noch für dich und die mit Leser
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?sa...
Firmware Version 010137.4.6.001.2
Veröffentlichungsdatum: 01/2021
Behoben:
• An einigen Anschlüssen kam es kurzfristig oder wiederholend zu sekundenlangen Internet Unterbrechungen, die im Systemlog als „R107“ aufgeführt waren.
• Verbesserte Router-Sicherheit (Security)
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Entfernung der Devolo Komponenten war die Lösung. Seit Freitag kein Abbruch der DSL Verbindung mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von