Verbindungsabbrüche Internet

1 year ago

Hallo zusammen,

wir haben seit geraumer Zeit die Problematik, dass unsere Leitungskapazität immer weiter runter ging. Daraufhin war dann immer wieder ASSIA vorhanden und in der Zeit war alles soweit ok, danach ging es wieder von vorne los. Ein Techniker guckte sich das an und stöpselte irgendwas um "weil man das so nicht mehr macht" (Haus ist Neubau von 2018). Seitdem haben wir hin und wieder Verbindungsabbrüche. Daraufhin war dann immer wieder ASSIA vorhanden und in der Zeit war alles soweit ok, danach ging es wieder von vorne los.
Jetzt war diese Woche nochmal ein Techniker da und fragte sich, warum der letzte Techniker die Stichleitung nicht erkannt hat. Auf seinem Tablet zeigte er uns auch gelbe Meldungen, galvanische Messung ergaben ein paar Ω. Er entfernte die TAE Dose, verdrahte es korrekt und es waren mehrere Hundert kΩ. Daraufhin war alles grün. Dies sei auch der Grund warum wir bei gebuchten 100 Mbit momentan nur 68 Mbit bekommen würden. Auch warum ASSIA immer wieder käme und wir Probleme hätten. Auch sagte er uns, dass jetzt nach und nach hochgeregelt wird und es hin und wieder dann zu Abbrüchen kommen kann.

 

Gestern Nachmittag wurde wieder die Verbindung einfach neu gestartet. Ist das so normal oder müsste das nachts passieren und das hier ist wieder unser ursprüngliches Problem? Anbei noch ein paar Bilder aus der Fritzbox, vll. bin ich einfach zu ungeduldig.

Vielen Dank vorab für die Hilfe

DSL_Info2.png

DSL_Info1.png

FB_Logs2.png

FB_Logs1.png

FB_Logs3.png

Spektrum.png

158

11

  • 1 year ago

    Grüße @Redcapie 

    Eine weitere TAE -Dose ist nicht vorhanden?

    Ebenso keine PowerLAN / dLAN ?

    0

  • 1 year ago

    Keine weitere Dose vorhanden. dLAN auch nicht… 

    0

  • 1 year ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @Redcapie 

     

    Beobachte den Anschluss mal diese Woche und dann berichtest du uns!

     

    einen schönen Sonntag

    0

  • 1 year ago

    Redcapie

    fragte sich, warum der letzte Techniker die Stichleitung nicht erkannt hat

    fragte sich, warum der letzte Techniker die Stichleitung nicht erkannt hat
    Redcapie
    fragte sich, warum der letzte Techniker die Stichleitung nicht erkannt hat

    Das frage ich mich allerdings auch.

     

     

    Redcapie

    Ist das so normal oder müsste das nachts passieren

    Ist das so normal oder müsste das nachts passieren
    Redcapie
    Ist das so normal oder müsste das nachts passieren

    Das ist kein Standard und sollte im sogenannten Wartungsfenster passieren - irgendwann ab 3 Uhr morgens.

     

    Dass die Fritzbox eine deutlich unter dem gebuchten Tarif befindliche Datenrate als "maximale Leitungskapazität" anzeigt hast du bemerkt?

     

    Nachdem ein ganz offensichtlicher Verkabelungsfehler beseitigt wurde, wird man sich wohl auf die Suche nach weiteren Fehlern begeben müssen - diesmal außerhalb deines Hauses.

     

    Hat dir der letzt Techniker nicht gezeigt, was SEIN Messgerät zur erreichbaren Datenrate anzeigte?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Die Frage zur max. Leitungskapazität habe ich ihm auch gestellt. Er meinte, die geht jetzt schrittweise nach oben während ASSIA testet. 

    Er hat sein Gerät gar nicht erst angeschlossen, da für ihn der Fehler allen Übels ganz klar war. Er meinte auch, dass ich unsere Kapazität bei 85-89 Mbit einpendeln wird. 

    Dass der tägliche Neustart nicht geplant war hab ich mir schon gedacht. Auch läuft unser Vertrag am 10.02. aus, demnach hätte ich das vorher schon gerne geklärt aber das wird zeitlich nicht hinhauen. So ist es nur schwierig für mich, den Vertrag zu verlängern oder etwas abzuschließen wo ich gar nicht weiß ob es überhaupt und vor allem stabil läuft…

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Redcapie

    Auch sagte er uns, dass jetzt nach und nach hochgeregelt wird und es hin und wieder dann zu Abbrüchen kommen kann.

    Auch sagte er uns, dass jetzt nach und nach hochgeregelt wird und es hin und wieder dann zu Abbrüchen kommen kann.
    Redcapie
    Auch sagte er uns, dass jetzt nach und nach hochgeregelt wird und es hin und wieder dann zu Abbrüchen kommen kann.

    Der Techniker hätte ASSIA auch einen "Wink" geben können das er da war und den Fehler gefunden hat. Schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • 1 year ago

    @Redcapie Ich vermute das bei fast 600 m nicht mehr geht, ASSIA hat die Leitung nach erneuter Prüfung nicht weiter rauf gesetzt. Wie der andere Techniker geraten hat würde ich auch auf  Magenta M umsteigen.

    VG

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    @Redcapie  schrieb:
    lso entweder 68 und nicht stabil oder 50 und stabil? 

    @Redcapie vermutlich ja, ich schätze das der AS mit Magenta M einen Down von ca 60.000 haben wird.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Redcapie

     

    ich habe mir auch die aktuelle Geschwindigkeit angeschaut, aktuell liegt es bei 69 Mbit/s. Das sollten wir uns auch genauer anschauen, falls es sich nicht bessern sollte. Im Allgemeinen solltest du die nächsten Tage den Anschluss beobachten. Sollte keine Besserung ersichtlich sein, können wir gerne ein Ticket dazu erstellen. Gib uns einfach Bescheid.

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Türkan Ü. ,

    vielen Dank für deine Nachricht. Ich werde es die Woche mal beobachten. 
    Viele Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too