Solved
Verbindungsabbrüche seit Monaten - Techniker verkabelt Hausanschluss falsch
3 years ago
Hallo zusammen
ich wollte ganz gerne mal meinen Fall hier schildern, einerseits zur Unterstützung durch das Team und zur Dokumentation über den Verlauf.
Ich hatte schon immer abundzu Ausfälle bei meinem DSL Anschluss. Schlimm wurde es aber erst so richtig ab 2022. 3 Ausfälle am Tag waren keine Seltenheit. Ich habe es aber immer so hingestellt, es sei vielleicht normal und es fängt sich ja wieder. Aber wirklich schlimm wurde es dann ab August so wirklich. Teilweise keinen Ausfall, dann aber wieder Tage mit 10 und mehr Ausfällen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich dann auch dafür entschieden, den alten Router vielleicht mal zu tauschen, hatte hier noch den W784 oder wie der genau hieß. Dachte vielleicht liegt es ja an dem Teil. Prompt den Speedport Pro Plus bestellt. Kam dann auch recht zügig, sofort installiert und 2 Tage gedacht, geil läuft. Ne lief dann nicht. Ausfälle waren genauso da. Alles geprüft, Firmware-Updates alles. Benutze auch nur 1 LAN und 5 Geräte per WLAN. Kein D-LAN oder ähnliches, habe schon oft gelesen hier, dass es Probleme machen kann.
So naja, dann am 21.10.2022 ist mir am Abend von 21-23.30 Uhr die Verbindung mehr als 20 mal abgebrochen. Da habe ich dann eine Störungsmeldung abgeschickt. Hätte ich schon viel früher machen sollen, aber gut. Am 24.10. konnte ich dann mal mit jemanden aus dem Service reden, nachdem ich 2 mal bei der Rückrufbitte aus der Leitung flog und dann wieder selbstständig immer hinterher telefonieren musste. Die Kollegin am Telefon sagte auch sofort, das hier gewaltig etwas nicht stimmt und ein Techniker kommen muss. Daten aufgenommen, dann wollte sie mir noch das halbe Telekomprogramm (Magenta, Mobilvertrag, größere Leitung) zusätzlich verkaufen (sorry geht garnicht in dem Moment) und dann Termin ausgemacht. Nächsten Tag 25.10 zwischen 8-12 kommt er. Super passt. Früh um 8 rief der Techniker an, ist in einer halben Stunde da sagte er. Um 11.30 rief er wieder an und sagte, oh sorry ich steck hier noch beim Kunden fest, er ist gleich da. 12.30 kam er dann an.
Wir sofort in den Keller zum Hausanschluss, welcher gesichert ist, aufgemacht, angeschaut und gesagt ja hier ist ein Kabel nicht festgeschraubt daher die Abbrüche. Er hat dann sich dafür entschieden aber alle Kabel noch einmal zu entfernen, von der linken Seite der Verteilung auf die rechte Seite neu zu machen. Dachte mir super, klasse sofort gelöst. Im Anschluss in meine Wohnung (Haus besteht nur aus 2 Wohnungen), Testgerät an die Telefondose und dann, kein Signal. wieder in den Keller geschaut und wieder hoch, Telefondose auf und auch hier die Kabel neu eingesteckt. Und dann sagte er mir, ja scheinbar ist mein Telefonkabel welches im Haus verlegt ist irgendwo defekt. Es kommt kein Signal von unten nach oben.
Dann sind wir noch zu meiner Vermieterin (ebenfalls Telekom Kunde) und haben geschaut ob ihr Internet noch funktioniert. Ihres lief wie gewohnt.
Ja er sagte mir dann nur, ich müsse von einem Elektriker die Kabel prüfen lassen und ein komplett neues Kabel ziehen lassen. Er kann nichts machen, er hat keine Zeit, es wartet der nächste Kunde. Waren schnell durch mit dem Termin. Mir kam es spanisch vor, das Internet ging davor ja auch, hatte eben nur ständig Aussetzer. Er sagte ich soll es prüfen lassen, er kommt dann am Freitag nochmal vorbei am 28.10. Gut was soll ich machen, muss ich so hinnehmen. Am gleichen Abend habe ich den kompletten Verlauf der Kabel verfolgt, alle Wandverkleidungen geöffnet wo es langläuft usw. Am Dienstag habe ich die Kabel ebenfalls noch einmal von einem Bekannten anschauen lassen, ob ihm rein äußerlich an den Verbindungsdosen etwas auffällt. Und dann kam das Highlight. Meine Vermieterin kommt heim und sagt mir, seit dem der Techniker da war, kann sie keiner mehr am Festnetz erreichen. Ich teste es mit ihr zusammen, Festnetz angerufen, funktioniert nicht. Vom Festnetz mein Handy angerufen und was steht da? Mein eigenes Haustelefon ruft mich an. Bin ja fast vom Glauben abgefallen. Er hat bei der Verkabelung wo er alles geändert hat, wohl meinen Anschluss meiner Vermieterin gegeben und ich habe quasi grad keinen mehr. Natürlich kann dann auch nichts oben in meiner Wohnung ankommen. Und meinen Anschluss nutzt sie jetzt gerade.
Also keine Leitung kaputt, er hat am Hausanschluss irgendwas einfach nur verändert und ja. Am 28.10 ich warte auf den Techniker. Um 11 ruft mich ne Firma hier aus Zwickau an, sie würden wohl die Techniker planen. Leider sind wohl gerade so viele Krankheiten/Ausfälle vom Personal, dass mein Termin nicht eingehalten werden kann. Nächste Termin dann am 03.11. Am Telefon hatte ich dem Kollegen es ebenfalls geschildert, er sagte nur, ach was bei Ihnen auch. Das hab ich heute schon 3 mal gehört das was am Hausanschluss vermurkst wurde.
Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Bin seit 21.10 zumindest komplett Internetlos erstmal, in Zeiten von Home-Office, Fernsehen nur mit Online Streaming Diensten etc. natürlich absolut klasse.
Jetzt hab ich euch bestimmt auch überrumpelt, mir war nur mal wichtig, da ich viele solche ähnlichen Posts gelesen habe, dass auch hierzu mal etwas dokumentiert wird. Eine Entschädigung seitens Telekom hier erwarte ich auf alle Fälle, Eigenverschulden etc. versteh ich alles, aber für den Salat kann ich nichts 😄 Der Techniker der meinen Anschluss 2016/2017 installiert hat, hat da wohl auch schon kräftig mist gebaut.
Schauen wir mal, hoffentlich kommt ein neuer am Donnerstag, der was von seinem Job versteht
In diesem Sinne, freue ich mich, wenn mein Post gesehen wird
E-Mail per Online-Kontaktformular bereits geschickt:
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich möchte hier gerne eine Beschwerde einreichen und den aktuellen Sachstand festhalten, sowie um eine Lösung in Form einer Gutschrift, etc. bitten.
Am 21.10.2022 meldete ich Online eine Störung. Diese trat Wochen/Monate davor schon häufiger in Form von 20+ Ausfällen pro Tag auf. Gegen Oktober wurde es immer schlimmer, teils nicht mehr nutzbares Internet.
Am 25.10. kam dann ein Techniker zu uns. Dieser sagte wohl die Kabel am Hausanschluss seien locker, er verkabelte alles neu und prüfte danach meinen Anschluss. Prompt lautet dessen Antwort, ja jetzt gibt es keine Störungen mehr aber ihr Telefonkabel, welches im Haus verlegt ist, sei wohl defekt und übermittelt das Signal nicht mehr an meine Telefondose. Er sagte mir, ich solle das durch einen Elektriker prüfen lassen und er kommt am Freitag den 28.10. noch einmal, da er keine Zeit mehr hat, weil der nächste Kunde wartet. Er war ca. 20 Minuten bei mir.
Die Leitungen wurden im Nachgang von einem Elektriker geprüft und es sind keine Auffälligkeiten aufgefallen. Am Abend kam aber dann der Burner. Wir leben in einem 2 Parteien Haus und meine Vermieterin, ebenfalls Telekom-Kunde sagte mir, bei ihr passe etwas nicht mit dem Festnetz. Ja der Techniker vor Ort von Ihnen, hat bei der Verkabelung am Hausanschluss wohl meine Kabel falsch angeschlossen, womit meine Vermieterin jetzt meine Festnetznummer und meinen Anschluss nutzt und an meiner Telefondose logischerweise kein Anschluss mehr gehen kann, da sie diesen hat. Klar das man hier sagt, es liegt an den internen Leitungen, hätte man anders prüfen können bestimmt.
Ja der Techniker für den 28.10 wurde von der Telekom aufgrund krankheit abgesagt, nun hoffe ich auf den Besuch eines neuen Techniker am 03.11.
Ich hatte jetzt wochenlang schon starke Probleme und seit dem 21.10 bzw. 25.10 komplett Internetlos.
Ich möchte diese Beschwerde zur Dokumentation und freue mich auf ein Entgegenkommen Ihrerseits an mich.
Mit freundlichen Grüßen
546
3
This could help you too
2 years ago
313
0
1
642
0
8
3 years ago
und freue mich auf ein Entgegenkommen Ihrerseits an mich.
es gibt klare Regeln im TKG was dir bei Ausfällen zusteht
TKG §58:
(3) 1Wird die Störung nicht innerhalb von zwei Kalendertagen nach Eingang der Störungsmeldung beseitigt, kann der Verbraucher ab dem Folgetag für jeden Tag des vollständigen Ausfalls des Dienstes eine Entschädigung verlangen, es sei denn, der Verbraucher hat die Störung oder ihr Fortdauern zu vertreten, oder die vollständige Unterbrechung des Dienstes beruht auf gesetzlich festgelegten Maßnahmen nach diesem Gesetz, der Verordnung (EU) 2015/2120, sicherheitsbehördlichen Anordnungen oder höherer Gewalt. 2Die Höhe der Entschädigung beträgt am dritten und vierten Tag 5 Euro oder 10 Prozent und ab dem fünften Tag 10 Euro oder 20 Prozent der vertraglich vereinbarten Monatsentgelte bei Verträgen mit gleichbleibendem monatlichem Entgelt, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Zum Rest, ist halt schwierig aus der Ferne zu beurteilen woran es liegt und wer was falsch gemacht hat. Gehen wir einfach davon aus, dass der Techniker am 03.11. kommt und das Problem löst.
Bis dahin kann dir ja vielleicht deine Vermieterin mittels "deines" Anschlusses mit Internet aushelfen.
Deine Vermieterin sollte dringend auch eine Störung melden, sie kann zusätzlich im Telefoniecenter eine Rufumleitung ihrer Rufnummer auf ein Handy setzen damit sie erreichbar ist. Das kostet allerdings die Gebühren wie ein Anruf ins Mobilfunknetz, darum Störung melden damit auch sie eine Entschädigung bekommt oder eventuelle Kosten geltend machen kann.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Burzelkuh,
ich bedanke mich auch hier nochmals für deine Zeit und das angenehme Gespräch.
Die lange Entstörungszeit bedauere ich wirklich sehr, bin aber erleichtert, dass du zusammen mit einem Elektriker den Fehler beseitigen konntest. 😀
Eine Erstattung für den Ausfall wird in den nächsten Tagen in Höhe von 110 Euro brutto auf dein Konto überwiesen.
Wenn ich in naher Zukunft noch bei einem anderen Anliegen unterstützen kann, melde dich einfach kurz bei mir.
Ich wünsche noch ein wundervolles Wochenende!
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Burzelkuh,
ich bedanke mich auch hier nochmals für deine Zeit und das angenehme Gespräch.
Die lange Entstörungszeit bedauere ich wirklich sehr, bin aber erleichtert, dass du zusammen mit einem Elektriker den Fehler beseitigen konntest. 😀
Eine Erstattung für den Ausfall wird in den nächsten Tagen in Höhe von 110 Euro brutto auf dein Konto überwiesen.
Wenn ich in naher Zukunft noch bei einem anderen Anliegen unterstützen kann, melde dich einfach kurz bei mir.
Ich wünsche noch ein wundervolles Wochenende!
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from