Gelöst
Verbindungsabbrüche / Techniker war da / angeblich Leitung in der Wohnung beschädigt
vor 6 Jahren
Wir sind im Oktober 2017 auf VDSL 100 gewechselt. Anfangs alles Super, maximale Verbindungsgeschwindigkeit (100/40) immer erreicht und nach wechsel auf Frtzbox 7580 auch eine stabile Leitung.
Im Dezember haben wir einen Schuhschrank im Flur aufgebaut und natürlich mittels Dübeln und Schrauben gesichert.
Im Mai 2018 auf einmal kam es zu ständigen Verbindungsabbrüchen, bis zu 20 am Tag, TV, Telefonie und Internet nicht möglich.
Habe dann Kontakt zum Service aufgenommen und es wurde ein Technikerbesucht angemeldet.
Der Techniker erklärte meiner Frau dann, wir hätten seinen Messergebnissen zu Folge mit dem Dübeln die Telefonleitung getroffen und es gäbe deswegen die Probleme und wir müssten die Leitung neu legen lassen.
Wir haben das nicht gemacht, da es sich erst einmal nach einem Wechsel des Kabels vom Router zur Dose und einer neuen Dose etwas verbessert hatte. Zeitgleich hatte aber auch der sehr nette Service- Mitarbeiter schon beim ersten Telefonat etwas umgestellt, was ebenfalls deutliche Besserung brachte.
Aktuell haben wir etwa im Schnitt 2 Verbindungsabbrüche am Tag und erreichen eine Verbindungsgeschwindigkeit von mx 70/40, oft aber auch nur 60/40 oder gar 50/30.
Mir will nicht schlüssig eingehen, dass wir ein Loch bohren und 7 Monate später das geschilderte Problem in diesem Zusammenhang auftreten und stehen soll.
Ich befürchte eher, dass mit dem Breitbandausbau in unserer Straße immer mehr Kunden auf VDSL100 umgestiegen sind und hier die Ursache zu sehen ist und der Flaschenhals eher im Verteiler ist.
Wie seht ihr das?
Kann sich erst 7 Monate später nach Kabelanbohren das Phänomen zeigen?
MfG Bernd
523
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
609
0
4
vor 4 Jahren
264
0
3
539
0
7
vor einem Jahr
188
2
4
vor 6 Jahren
Ganz klar ja.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Im Dezember haben wir einen Schuhschrank im Flur aufgebaut und natürlich mittels Dübeln und Schrauben gesichert. ... Der Techniker erklärte meiner Frau dann, wir hätten seinen Messergebnissen zu Folge mit dem Dübeln die Telefonleitung getroffen und es gäbe deswegen die Probleme und wir müssten die Leitung neu legen lassen.
Im Dezember haben wir einen Schuhschrank im Flur aufgebaut und natürlich mittels Dübeln und Schrauben gesichert.
...
Der Techniker erklärte meiner Frau dann, wir hätten seinen Messergebnissen zu Folge mit dem Dübeln die Telefonleitung getroffen und es gäbe deswegen die Probleme und wir müssten die Leitung neu legen lassen.
Also neu legen würde ich die Leitung sicher nicht, weil da erfahrungsgemäß viel zu viel aufgerissen werden muss.
In der Regel sind solche Leitung ja nicht in einem Rohr in der Wohnung verlegt, sondern einfach mal eben unter Putz.
Was hält Euch davon ab, einfach mal den Schuhschrank abzubauen, die Dübel einen nach dem anderen zu ziehen und nachzuschauen, ob Ihr eine Leitung getroffen habt?
Falls ja, macht Ihr das Loch was größer, um da ranzukommen.
Möglicherweise müsst Ihr auch etwas mehr aufmachen zunächst
Dann holt Euch solch Kabel im Baumarkt, eine Unterputz-Verteilerdose-Dose dazu und dann setzt Ihr einfach ein Stück Kabel ein.
Den Deckel der Dose sieht man doch nicht hinter dem Schuhschrank.
Wenn Ihr das nicht selbst könnt, holt einen Elektriker Eurer Wahl. So etwas kostet ja nicht die Welt.
Das Haus würde ich dafür jedenfalls nicht "einreißen".
Mein Telefonkabel, das vom Erdgeschoss in die 3. Etage führt, habe ich, weil die Dose aus Platzgründen von der Wand ab und auf die Gegenseite des Raumes musste, mit Telefonkabel verlängert, indem ich jede einzelne Ader mit den Adern der Verlängerung verlötet, einzeln isoliert, dann noch gemeinsam umwickelt und an der Wand entlang unter dem Teppich fixiert.
Anschließend an die verlegte TAE wieder angeschlossen und fertig.
Das funktioniert seit 2016 völlig störungsfrei.
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Berwil
Das mit den manuellen Routerneustarts solltest Du tunlichst unterlassen, ok?
Je öfter Du das machst, denkt das System bei der Telekom, dass Deine Leitung gestört ist und senkt das Profil immer weiter ab.
Lass den Router mal einfach zufrieden, dann regelt sich das schon wieder von allein hoch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Bernd,
schön, dass das mit dem Technikereinsatz geklappt hat. Laut meinem Kenntnisstand muss die Leitung 30 Tage einwandfrei laufen, bis sie automatisch wieder hochgesetzt wird. Da können wir leider auch nicht eingreifen. Also bitte nicht den Router neu starten.
Viele Grüße
Stephie G.
Antwort
von
vor 6 Jahren
So, und noch mal ne Rückmeldung.
Habe den Tipp vom Techniker umgesetzt und noch mal bei der Hotline angerufen und von der geringen Leistung erzählt..
Von dort wurde mit mitgeteilt, dass das Problem von dort behoben werden wird, ich müsse nur 24 Stunden geduldig sein.
Konkret bedeutet das, das meine Leitung morgens einige Tage getrennt und wieder verbunden wurde, exakt immer um 3:17 Uhr. Dabei hat sich die Leitung wieder hochgeschraubt auf 80/30. Heute morgen war dann erstmals nach zwei Nächten keine trennung mehr. Habe dann die Fritzbox selbst neu gestartet und habe nun
Geschwindigkeit: ↓ 99,7 Mbit/s ↑ 31,3 Mbit/s
Soweit also Problem behoben.
Vielen Dank für die Unterstützung!
lg Bernd
. Ob der Upload sich wieder auf die 40 hochschraubt, warte ich einfach mal ab,
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So, und noch mal ne Rückmeldung.
Habe den Tipp vom Techniker umgesetzt und noch mal bei der Hotline angerufen und von der geringen Leistung erzählt..
Von dort wurde mit mitgeteilt, dass das Problem von dort behoben werden wird, ich müsse nur 24 Stunden geduldig sein.
Konkret bedeutet das, das meine Leitung morgens einige Tage getrennt und wieder verbunden wurde, exakt immer um 3:17 Uhr. Dabei hat sich die Leitung wieder hochgeschraubt auf 80/30. Heute morgen war dann erstmals nach zwei Nächten keine trennung mehr. Habe dann die Fritzbox selbst neu gestartet und habe nun
Geschwindigkeit: ↓ 99,7 Mbit/s ↑ 31,3 Mbit/s
Soweit also Problem behoben.
Vielen Dank für die Unterstützung!
lg Bernd
. Ob der Upload sich wieder auf die 40 hochschraubt, warte ich einfach mal ab,
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von