Gelöst

Verbindungsabbruch Zeitüberschreitung PPP mit FritzBox 7490 VDSL 50 Mbit

vor 7 Jahren

Verbindungsabbruche Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung mit FritzBox 7490 VDSL50 Mbit

 

Seit kurzem habe ich Verbindungsabbrüche (mal öfter, mal weniger oft) und die Bandbreite geht manchmal von Brutto 55.504 kbit/s auf 25 - 35.000 kbit/s. Ich habe gefühlt schon über 20 mal bei der "Technik Hotline" angerufen, jedesmal wurde die Leitung gemessen und jedesmal ein Line Reset und jedesemal wurde gefragt ob die "PowerLampe" am Router blinkt. Fairerweise habe ich jedesmal erwähnt das ich selber ITler/Techniker bin, trotzdem wurde die Prozedur nicht verkürzt. Ich hatte sogar das Glück das während der Messung "Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung" kam, das hat die ahnungslosen "Techniker" von der Sub-Firma auch nicht weiter gebracht.

 

Mir wurde geraten das "DSL-BOX-Kabel" zu tauschen = Ohne Erfolg

Mir wurde geraten einen anderen Router ranzuhängen, extra neue FritzBox 7490 gekauft = Ohne Erfolg

Mir wurde geraten meine PowerLans wegzumachen = Ohne Erfolg

 

Ich meine ich wusste schon vorher, dass dies sinnlos ist, dennoch habe ich es gemacht und viel Geld ausgegeben, ich bin auf 180 ich erkläre auch gleich warum.

 

Ich habe in den Ende 90ern selbst DSL Anschlüsse von der Telekom eingerichtet 768 Kbit, ich habe selber Kunden geholfen die Probleme mit Anschlüssen hatten. Ja ich weiß es gibt DAUs, die meinen wenn das WLAN nicht geht, das Internet sei kaputt, aber wenn ich sage ich bin selber ITler/Techniker...

 

So jetzt zu meinem Ärgernis:

Einer der Hotline Mitarbeiter (Subunternehmer) Wahrscheinlich (ARVATO oder SiTEL) es steht in den AGBs das die Geschwindigkeit bis zu zu, als ich anmerkte, dass manchmal meine Bandbreite sinkt, er wollte mir VDSL 100Mbit andrehen. (Sagt mal haltet ihr eure Kunden für senil ???) 

  1. Trägt das nicht zur Lösung meines Problems bei.
  2. Wenn da dann meine Bandbreite auf 60Mbit absinkt, kommt wahrscheinlich wieder die Aussage in den AGBs steht bis zu.

Ein anderer Hotline Mitarbeiter meinte ja jetzt bleibt nur noch die Option 80 € für Techniker.

 

Wiederum ein anderer meinte, rufen sie doch genau dann an, wenn es wieder ausfällt.

  1. Die Warteschleife dauert manchmal sehr sehr lange ZZZZzzzzzzz
  2. Genau das ist doch mal während einer Messung geschehen, das hat auch nicht geholfen.

Dann hat mir mal einer verraten, das vor kurzem an meiner Leitung, die "Virtuelle Performance Optimierung) aktiviert wurde.

  1. Komisch genau vor kurzem haben meine Probleme angefangen, bin seit 3 Jahren bei der Telekom, mit gleicher Hardware ohne Veränderung.

Techniker wurde bestellt, ist aber nicht gekommen.

  1. Ich habe den 1/2 Tag zuhause verbracht, nicht mal ne Absage kam, erst durch einen Anruf bei der Hotline habe ich erfahren, dass es  nichts mehr wird an diesem Tag, neuen Termin ausgehandelt.
  2. Und wer bezahlt mir den 1/2 Tag bzw. den ganzen Tag den ich von der Arbeit ferngeblieben bin?

Mein Favorit: Einer der Mitarbeiter meinte es gibt ein Telekom IT-Profi Team, die kümmern sich Persönlich um meine Belange wie z.B. wenn ich einen Virus auf dem Rechner habe, kommen die zu mir nach Hause und beseitigen diesen oder richten mir mein Internet ein (Natürlich Kostenpflichtiges extra Paket)

  1. Das war für mich als ITler/Techniker ein Schlag ins Gesicht, ab da an kam ich mir Veräppelt vor Doof

 

 

So nun zu meinen "Telekom" Techniker aka Subunternehmer Erfahrungen:

  1. Im Forum liest man ja auch wie unzuverlässig diese sind z.B. gar nicht kommen oder nicht auf das Problem kommen (Zeitdruck, mangelnde Kentniss oder einfach kein Interesse)
  2. Vor 2 Jahren war die Komplette Leitung tot, da sollte auch ein Techniker kommen, nach knapp 6 Werktagen an dem Termin wo ich zuhause bleiben sollte, Termin war von 12-16 Uhr. Habe ich vom Handy des Technikers um 16:30 eine SMS bekommen, er hätte die Leitung gemessen und alles sei OK. Ich gleich angerufen, nix ist OK Leitung tot. Er kam zu uns nach Haus, hat an der Buchse gemessen = Leitung geht nix, dann ist er zum Verteiler und meinte Bauteil defekt, dauert paar Tage. (wo und was hat er dann zuvor gemessen ???)

Ihr könnt euch vorstellen, das ich vom jetzigen Termin nicht allzuviel erwarte (Bereichte aus den Foren und eigene Erfahrung), zu mal es ja nur sporadisch zu ausfällen kommt, jetzt z.B. ist die Leitung seit 4 Tagen stabil, davor wollte ich an einem Tag Tickets bei der Deutschen Bahn kaufen und der Router hat mir ständig Verbindungsabbrüche gezeigt. (Dann geht man schon leicht an die Decke, wenn man nicht mal mehr Tickets bestellen kann)

 

Nebenbei @ "Hotline Mitarbeiter" ich kann die Lampen an meiner FritzBox so konfigurieren, das die PowerLampe nicht blinkt, ja ich weiß ihr fragt wegen den DAUs, weil wenn das WLAN nicht geht oder Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist, die meinen das Internet ist kaputt. Aber ich bin tierisch gefrustet, wenn ich da zum 20. male anrufe und immer die gleiche Prozedur durchlaufe.

 

Sorry für den langen Text, musste mir den TelekomHotline Frust von der Seele schreiben. Innerlich habe ich schon gekündigt und freue mich zu Easybell zu wechseln, damals hatten die leider nur 16Mbit und deshalb bin ich zu euch, jetzt haben sie aber 100Mbit, ich war echt zufrieden mit denen. Leider hat sich mein Vertrag bei euch anfang diesen Jahres um 2 Jahre verlängert Traurig .

 

Ich bin offen für konstruktive Ratschläge, am besten von (Erfahrenen) erfahrenen Mitgliedern. 

Bitte nicht (ist das Stromkabel angeschlossen oder Router neugestartet...)

 

Router: FritzBox 7490

FRITZ! OS : 06.93

Anschluss: Magenta1 50Mbit/VDSL

Der Hauptrechner ist direkt angeschlossen am Router

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2704

32

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Ich schließe den Thread, seit Tagen lief es stabil und vorgestern habe ich dir Laborfirmware installiert.
    Fall es erneut auftauchen sollte, mache ich ein neuen Thread auf.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von