Zeitüberschreitung PPP-Aushandlung Fritzbox 7490

vor 5 Jahren

Hallo, ich habe seit zwei Tagen massive Probleme mit meiner DSL100-Leitung. Im Protokoll der Fritzbox 7490 taucht immer die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung bei PPP-Aushandlung“ auf. Der Fehler ist nicht dauerhaft, manchmal geht alles für ein paar Stunden, dann wiederum stundenlang kein Internet nutzbar. Powerline verwenden wir nicht und die Fritzbox wurde auch schon zurückgesetzt. Bei unserer Konfiguration vor Ort hat sich nichts geändert seit der Fehler Auftritt (seit dem Wochenende stellen wir den Fehler fest). 

Nach dem was ich hier gelesen habe, muss die Leitung geprüft und resettet werden, oder?

 

Vielen Dank vorab!

FB7A2D40-1726-491E-9950-142B7A8C6E7C.png

2225

44

  • vor 5 Jahren

    Hallo und willkommen in der Community, @philipp2008 ,

    hier können Sie Ihren Anschluß vortesten und ggf. im Anschluß eine Störung melden:

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s3

    Zusätzlich bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    In dem Feld „Weitere Informationen“ können Sie z. B. Ihre telefonische Erreichbarkeit ergänzen.

    42

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @philipp2008,

    super, dass es nun wieder läuft Fröhlich

    Du solltest nun zwei E-Mails bekommen, in einer findest du einen Zugangscode für unseren Prämienshop und wenn du möchtest, kannst du mit der zweiten E-Mail unseren Informationsservice beauftragen, dann wirst du über interessante Angebote informiert.

    Beste Grüße und einen schönen Abend,
    Sarah S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, wir hatten heute Vormittag wieder einen Ausfall mit dem gleichen Fehlerbild ab circa 10:36 Uhr für 20 Minuten. Momentan geht es wieder... Wenn das jetzt wieder losgeht, habe ich echt keine Worte mehr... Wir sind zu zweit und beide zu 100% im Homeoffice. Es kann nicht sein, dass wir ständig Angst haben müssen, dass gleich unser Call unterbrochen wird und keine Verbindung mehr geht. Gibt es eine Erklärung für den neuerlichen Ausfall? Am Ende müssen wir (und im übrigen auch immer unsere Nachbarschaft in der Straße) wieder wochenlang uns mit den Problemen rumschlagen bis jemand auf die Idee kommt, dass das Problem nicht in unserem Wohnhaus liegt, sondern in einem Kasten an der Straße.

     

    Da ich in einer wichtigen Besprechung war, musste ich wieder über meinen Mobilfunk-Vertrag der Telekom mit Hotspot weitermachen. Es wäre mehr als kulant nach den Erlebnissen von 2020 (kann man ja alles hier im Thema nachlesen), wenn ich vorsorglich für weitere Ausfälle etwas mehr Datenvolumen bekommen könnte. Da ich seit Jahren MagentaEins-Kunde bin, sollte das ja hoffentlich kein Problem darstellen.

     

    Ich bitte um Rückmeldung. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @philipp2008,

    entschuldige bitte die späte Reaktion. Natürlich ist es gerade in Zeiten wie diesen wichtig, dass der Anschluss stabil läuft, das verstehe ich voll und ganz! Ich habe die Leitung gerade gemessen und sie ist unauffällig. Am besten meldest Du umgehend direkt eine Störung, wenn das Ganze noch einmal auftritt, das ist auch online inkl. Leitungsvorprüfung möglich: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

    Ich kann allerdings im System keine Störungstickets aus den letzten 6 Monaten finden - hattest Du das evt. nicht gemeldet? Wird als Router eine Fritzbox genutzt?
    "Vorsorgliches" kostenfreies Datenvolumen kann ich nicht vergeben, das ist nur in Fällen möglich, bei denen ein offenes Störungsticket existiert und die Ursache für die Einschränkung auf unserer Seite liegt.

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @philipp2008,

    danke für die Rückmeldung. Gerne Bescheid sagen, falls es doch noch einmal zu Einschränkungen kommt, ich lasse das Ticket zunächst noch geöffnet.

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von