Verbindungsabbrüche bei WLAN und Internet

5 years ago

Servus allerseits,

ich habe folgendes Problem:

ein Zweifamilienhaus (EG/OG) benutzt einen Anschluss (Magenta Zuhause M).

Im EG wird eine Fritzbox 7390 als Modem/Router betrieben. Angeschlossen ist noch ein DECT Telefon, ein WLAN Gastzugang, diverse Handys, zwei Drucker und ein AB.

Da es sich um eine massive Stahlbeton Decke handelt wurde mit Powerline (TP_Link PA4010P Kit) eine Verbindung ins OG geschaffen. Ein TP_Link Archer C6 verteilt dann als WLAN Router das Netz in 2,4 und 5GHz im OG. Angeschlossen sind hier Soundbar, zwei Handys, Alexa, Tablet, FireTV, zwei Laptops, ein Drucker über einen TP_Link TL-WA850RE.

 

Nun das eigentliche Problem. Die Übertragungsraten sind im EG WLAN und LAN gut und ausreichend. Im OG verliere ich über 50% der Bandbreite. Die Verbindung ist unbeständig und bricht oft ab.

 

Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Ich hätte auch nur noch als Plan B nen CAT7 Kabel ins OG zu legen.

 

Der Glasfaser Anschluss kommt im OG übrigens an, wird dann den Adapter ins EG transportiert. Gibts ne Möglichkeit direkt nach dem Hausanschluss abzugreifen und quasi ein eigenes Netz im OG, getrennt vom EG einzurichten?

 

Danke vorweg und beste Grüße aus Unterfranken

276

3

    • 5 years ago

      Du brauchst einen Hauptanschluss, von dem aus bist du fürdie Unterverteilung verantwortlich. Und da bietet sich immer noch und immer wieder das gute alte LAN Kabel an. PowerLines stehen sich sehr schnell selbst im Weg. Ich würde als erstes  einen Weg suchen ob man halbwegs unsichtbar ein LAN Kabel vom Router in de ersten Strock legt. Dort einen Switch platzieren von wo mehrere LAN Kabel im OG laufen. Dann würde ich den Router erneueren auf eine 7590 und an den Endpunkten der LAN Kabel kann man recht gut die Fritz Mesh Repeater 1200 platzieren, die dann von der neuen FritzBox koordiniert werden, diese schaltet eigenständig um, wenn ein Endgerät im Haus herumwandert. Bei Bedarf kann man auch weitere Switches als Unterverteiler setzen.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @AndreasRemual ,

      Sie sollten die PowerLAN -Lösung entsorgen und ein LAN-Kabel ziehen.

       

      Alternativ könnten Sie auch probieren, ob es irgendwo, z.B. im Treppenhaus, gelingt mit Mesh-Repeatern vom EG ins OG zu kommen. Das würde ich nur machen, wenn ein LAN-Kabel nicht oder nicht gut machbar ist. Ich habe beides zum Probieren und kriege ins OG nur über das Treppenhaus WLAN rein. Mit Kabel ist es dann halt viel besser. Auch bei Kabel unbedingt darauf achten, dass es ein Mesh wird, also bei AVM die passenden Repeater zur Fritz Box nehmen und nicht irgendeine andere Marke.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @AndreasRemual Mit der Fritzbox 7390 brauchst garnicht anfangen, die kannst gleich entsorgen, (kann kein Vectoring VDSL stabil) das gleiche bei Powerline Adapter die müssen komplett aus dem Stromnetz die kleinen Störsender.

       

      Du brauchst eine Fritzbox 7590 und AVM 3000 und Avm 2400 und alles ins WLAN Mesh integrieren. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      168

      0

      7

      Solved

      in  

      866

      0

      2

      in  

      327

      0

      1