Verbindungsabbrüche en masse: neues DSL MagentaZuhause XL

11 months ago

Hallo,

diesen Dienstag war es so weit: ein Techniker war bei mir vor Ort und schaltete mein MagentaZuhause XL frei. Er testete es und alles schien gut - jedoch: kaum wollte ich mein neues Internet nutzen, gab es immer wieder Aussetzer von je etwa zwei Minuten.

Der Blick in das FritzBox-Ereignisfenster offenbart: ich bekomme jeden Tag unzählige Male folgende Meldung:
DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung), gefolgt von einem erneuten Verbindungsaufbau. Im Anschluss kommt es häufig auch zu dieser Meldung: 
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 1 Meter lang. Sie kostet ungefähr 44780 kbit/s.
Mitunter ist überhaupt keine Benutzung meines neuen DSL-Anschlusses möglich, dann verliert meine FritzBox instantan die Verbindung, sobald sie errichtet wird... das kann über Stunden so gehen und ist äußerst nervig. Home Office oder Streaming kann ich so momentan vergessen...
Teilweise läuft die Verbindung für Minuten oder  sogar auch mal wenige Stunden stabil, meistens dann aber nur mit etwa 100Mbit im Downstream statt der gebuchten 250 Mbit.

Neustart des Routers, Neueinrichtung der Verbindung, Störungshilfe auf der Telekomseite - alles schon ausprobiert, aber ich komme nicht weiter.

Laut FritzBox 7590 ist die Entfernung zur Vermittlungsstelle 236m, als Verbindungstyp wird VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5) angegeben.

Was kann ich machen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
LG Freder

203

6

    • 11 months ago

      TAE mal aufschrauben und ein Bild vom Kabel posten,

      meistens ist eine nicht V-DSL taugliche Endleitung schuld.

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Leider liegt bei mir offenbar genau so ein Standard-Telefonkabel (siehe Bild). 

      Was bleibt mir jetzt als Möglichkeit?

      Es soll bald Glasfaser kommen... gerne würde ich DSL bis dahin nutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @freder314 das Kabel ist sch....e, aber wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 11 months ago

      @freder314 die Störung ist zu sehen, woran es liegt nicht. Melde Störung unter 08003301000 oder hier kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Es laufen massenhaft Fehler auf.

      VG Andi

      0

    • 11 months ago

      Danke! Fröhlich

      Habe direkt eine Meldung über eine Störung abgesetzt. Wenn meine Verbindung steht, bin ich echt glücklich damit. Hoffentlich geht das auch ohne dauernde Abbrüche.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hey @freder314, 👋

       

      ärgerlich, dass kurz nach der Bereitstellung schon die ersten Abbrüche auftreten. Ich finde cool, dass du hier bereits gute Tipps erhalten und ein Störungsticket eröffnet hast. 🙏 Falls dazu weitere Fragen auftreten, sind wir gerne für dich da!

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from