Gelöst

Verbindungsabbrüche, schwankende Geschwindigkeit, Maximalgeschw. Nur 70%

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe bereits eine Odyssee mit der Telekom hinter mir und langsam verliere ich die Geduld. Ich habe von 100Mbit auf 250Mbit umstellen lassen. Seitdem werden mir maximal 180 zur Verfügung gestellt. Ich weiß nicht wie viele Techniker die Telekom raus geschickt hat, aber der letzte hat mir nun endlich gesagt woran es liegt: Die Ports im Verteilerkasten können gar nicht mehr als 185Mbit, d.h. 250 hätte in unserem Dorf überhaupt nicht angeboten werden dürfen. 

 

Ich bin der Telekom jetzt entgegen gekommen und bezahle nun weniger für meine 250er Leitung. Eine FritzBox habe ich mir auf anraten des Techniker ebenfalls zugelegt. Nun schwankt die Internetverbindung wieder und ich habe ständig Verbindungsabbrüche! Der Störungsdienst kann mir jetzt am Wochenende auch nicht weiter helfen. Es sind immer die gleichen Aussagen: "Oh mein Gott, ich sehe hier Ihre Störungshistorie, das darf ja so nicht sein" 

 

Ich möchte:

- 250Mbit

- eine störungsfreie Leitung

- Bei Störungen einen kompetenten Kundendienst. 

 

Für diese Punkte bin ich bei der Telekom! Dafür zahle ich viel Geld monatlich!!! 250Mbit sind schon ein Witz im Vergleich zu anderen Ländern und nicht mal die werden von der Telekom geliefert, obwohl mit viel Tamm tamm in der Zeitung angekündigt. Bin echt genervt und enttäuscht, dass sogar die Telekom zur Servicewüste wird. 

 

Viele Grüße

1382

25

    • vor 3 Jahren

      Lucemo

      ich habe bereits eine Odyssee mit der Telekom hinter mir und langsam verliere ich die Geduld. Ich habe von 100Mbit auf 250Mbit umstellen lassen. Seitdem werden mir maximal 180 zur Verfügung gestellt. Ich weiß nicht wie viele Techniker die Telekom raus geschickt hat, aber der letzte hat mir nun endlich gesagt woran es liegt: Die Ports im Verteilerkasten können gar nicht mehr als 185Mbit, d.h. 250 hätte in unserem Dorf überhaupt nicht angeboten werden dürfen.

       

      ich habe bereits eine Odyssee mit der Telekom hinter mir und langsam verliere ich die Geduld. Ich habe von 100Mbit auf 250Mbit umstellen lassen. Seitdem werden mir maximal 180 zur Verfügung gestellt. Ich weiß nicht wie viele Techniker die Telekom raus geschickt hat, aber der letzte hat mir nun endlich gesagt woran es liegt: Die Ports im Verteilerkasten können gar nicht mehr als 185Mbit, d.h. 250 hätte in unserem Dorf überhaupt nicht angeboten werden dürfen. 

      Lucemo

       

      ich habe bereits eine Odyssee mit der Telekom hinter mir und langsam verliere ich die Geduld. Ich habe von 100Mbit auf 250Mbit umstellen lassen. Seitdem werden mir maximal 180 zur Verfügung gestellt. Ich weiß nicht wie viele Techniker die Telekom raus geschickt hat, aber der letzte hat mir nun endlich gesagt woran es liegt: Die Ports im Verteilerkasten können gar nicht mehr als 185Mbit, d.h. 250 hätte in unserem Dorf überhaupt nicht angeboten werden dürfen. 


      Das kannst Du gleich wieder vergessen, das stimmt nicht. Jeder Supervectoring-Port kann bis zu 250 Mbit/s.

      Poste doch mal Screenshots aus der FritzBox von der DSL-Übersicht mit allen Leitungsdaten und dem Spektrum.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das freut mich zu hören, dann erzählen die Techniker mir also Mist....

      Ich habe einen Speedport 3 angeschlossen, werde jetzt die Fritzbox wieder anschließen und die Leistungsdaten einstellen. Dauert einen Moment.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Lucemo Moinsen, ich gehe mal davon aus das es kein Geschäftskunden Anschluss ist, oder ? Du hast dort nämlich gepostet.

      Schau mal in deine Auftragsbestätigung und gleiche die Produktinformationen ab. Dort sollte eigentlich eine Bandbreite von 175-250 M/Nit angegeben sein.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Lucemo

      Also auf sowas gehe ich gar nicht mehr ein. Ich kaufe auch kein Auto, dass mit 100PS angegeben ist, aber manchmal nur 70 hat. Sowas können mir die Mitarbeiter von O2 erzählen, aber nicht von der Telekom!!!

      Also auf sowas gehe ich gar nicht mehr ein. Ich kaufe auch kein Auto, dass mit 100PS angegeben ist, aber manchmal nur 70 hat. Sowas können mir die Mitarbeiter von O2 erzählen, aber nicht von der Telekom!!! 

      Lucemo

      Also auf sowas gehe ich gar nicht mehr ein. Ich kaufe auch kein Auto, dass mit 100PS angegeben ist, aber manchmal nur 70 hat. Sowas können mir die Mitarbeiter von O2 erzählen, aber nicht von der Telekom!!! 


      Deswegen gibts das neue TKG ab Dezember, um als Kunde mehr Rechte zu haben, wenn die Geschwindigkeit nicht erreicht wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Andreas__ 

       

      Ich hänge hier mal die Screenshots an, ich hoffe das ist das Richtige.

      Screenshot_20220102-170014_Chrome.jpg

      Screenshot_20220102-170008_Chrome.jpg

      Screenshot_20220102-165950_Chrome.jpg

      Screenshot_20220102-165944_Chrome.jpg

      Screenshot_20220102-165935_Chrome.jpg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Lucemo

      Also auf sowas gehe ich gar nicht mehr ein. Ich kaufe auch kein Auto, dass mit 100PS angegeben ist, aber manchmal nur 70 hat. Sowas können mir die Mitarbeiter von O2 erzählen, aber nicht von der Telekom!!!

      Also auf sowas gehe ich gar nicht mehr ein. Ich kaufe auch kein Auto, dass mit 100PS angegeben ist, aber manchmal nur 70 hat. Sowas können mir die Mitarbeiter von O2 erzählen, aber nicht von der Telekom!!! 

      Lucemo

      Also auf sowas gehe ich gar nicht mehr ein. Ich kaufe auch kein Auto, dass mit 100PS angegeben ist, aber manchmal nur 70 hat. Sowas können mir die Mitarbeiter von O2 erzählen, aber nicht von der Telekom!!! 


      Das ist doch wurscht auf was du eingehst. DAS steht dort unter deinen Tarifdetails.

       

      xl.PNG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Lucemo schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Lucemo 

       

      Vielen Dank für dein schnelles Feedback. Ich habe gerade auch noch mal mit unserer Disposition telefoniert. 

      Die hatten mir jetzt auch noch mal mitgeteilt, dass die nun noch mal jemanden zur Überprüfung rausschicken. Sollte der nichts feststellen können bzw. keine Lösung zur Hand haben, geht das Ticket noch mal an unsere Netztechnik. 

       

      Gib mir bitte noch mal eine Rückmeldung, sobald der jetzige Technikertermin abgeschlossen ist.

       

      Gruß

      Timur K. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Timur K. 

       

      Der Techniker hat es nun geschafft, dass ich DSL 220.000 habe, die an meiner FritzBox ankommen. 

      Der Port war laut seiner Aussage kaputt.

       

      Ich bin gespannt ob es jetzt konstant gut läuft, bin aber guter Dinge, denn so schnell war das Internet bisher noch nie.

      Schuldigung fürs Luft machen, aber an euren Prozessen solltet ihr dringend mal arbeiten.

       

      Viele Grüße und danke bis hierhin für die Hilfe

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Lucemo 

       

      Vielen Dank für die erneut schnelle Rückmeldung. Das freut mich wirklich sehr, dass der/die letzte Techniker*in helfen und die Störung beheben konnte Fröhlich 

      Ich drücke die Daumen, dass es nun stabil bleibt und wünsche dir noch einen schönen Nachmittag.

       

      Gruß

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Timur K. 

       

      Der Techniker hat es nun geschafft, dass ich DSL 220.000 habe, die an meiner FritzBox ankommen. 

      Der Port war laut seiner Aussage kaputt.

       

      Ich bin gespannt ob es jetzt konstant gut läuft, bin aber guter Dinge, denn so schnell war das Internet bisher noch nie.

      Schuldigung fürs Luft machen, aber an euren Prozessen solltet ihr dringend mal arbeiten.

       

      Viele Grüße und danke bis hierhin für die Hilfe

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von