Verbindungsausfälle - stark schwankende Geschwindigkeit
6 years ago
Hallo zusammen,
seit wir unseren Tarif (Telefon, Internet, TV) auf 250MBit umgestellt haben, schwankt die Geschwindigekit stark bzw. fällt gelegentlich mal die Verbindung ganz aus. Dies geht nun schon seit zig Wochen so. Vor Umstellung hatten wir solche Probleme nicht und sind seit Jahren Telekom-Kunde. Zweimal hintereinander hatten wir von Freitag bis Montag einen Totalausfall. Da ich beruflich das Internet benötige ist das ein Maximalschaden.
Wir haben schon diverse Gespräche mit der Hotline geführt und hatten bereits 2 x Techniker vor Ort, die die Leitungen vom Verteilerkasten bis zu uns vermessen haben und zuletzt angeblich das Problem (Kabel, Verteilerkasten) lösen können. Nach dem erschreckenden Ergebnis, dass technisch bei uns ohnehin nur rd. 200 MBit möglich sind, schien die Verbindung zunächst stabil. Dies hatte sich aber schon nach kurzer Zeit wieder verschlechtert. Das TV fällt oft aus, wenn ich mit dem PC ins Internet gehe um zu arbeiten. Unser TV-Reciever startet sich mindestens einmal pro Tag von selbst komplett neu. Selbstverständlich sind deshalb auch diverse Aufnahmen fehlerhaft. Wir hatten auch bereits einen EDV-Spezialisten dazu befragt. Der Router (Fritz!Box 7590) ist flammneu und die Firmware aktuell. Tagsüber erreicht die Geschwindigkeit oftmals die 200 MBit, aber weitere Messungen (insbesondere am Abend) ergeben eine stark schwankende Leistung oftmals nur knapp über 10 MBit bis 80 MBit. Das ist äußerst unbefriedigend.
Bis dato konnte kein Telekom-Techniker das Problem lösen. Hat jemand (außer einem Wechsel des Anbieters oder der Absenkung des Tarifs) einen hilfreichen Hnweis?
Herzlichen Dank
368
19
This could help you too
1818
0
4
405
0
4
4 years ago
485
0
7
4 months ago
247
0
4
6 years ago
Hallo @TrevorX ,
welcher Tarif war es denn vorher und was ist jetzt?
Wäre eine gedrosselte stabile Verbindung nicht sinnvolle als eine schnelle, die man nicht nutzen kann?
PS.: wer geschäftlich darauf angewiesen ist sollte glaube im diesem Bereich einen Vertrag mit passenden SLA abschließen, aber das hängt auch stark von den Anwendungen ab. Über eine 16er Leitung kann man eigentlich alles ganz gut erschlagen.
0
6 years ago
Hallo @TrevorX
damit das @Telekom hilft Team sich das ganze ansehen kann und Dir eine zielgerichtete Antwort geben kann, hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Gruß
Waage1969
0
6 years ago
und willkommen in der Community. Ich schaue mir gerne deinen Anschluss an. Am besten befüllst du dein Profil mit Kunden- und Rückrufnummer und gibst mir hier kurz Bescheid.
Schönen Gruß
Sören G.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Sören,
nach Aktualisierung der Firmware für die Fitz!Box auf 7.11 hatten wir keine Totalausfälle mehr. Die Geschwindigkeit schwankt jedoch weiterhin stark und der Media-Reciever startet mind. 1 mal pro Tag komplett neu. Das Problem scheint somit noch nicht behoben zu sein.
Die Rückrufnummer habe in meinen Daten hiterlegt. Ich wäre für den angebotenen Rückruf dankbar.
VG
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@TrevorX aktualisiere die Fritz.box auf die 7.11. Schick dann die DSL Infos Spektrum und Statistik
0
6 years ago
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Die Daten sind nun hinterlegt.
Eine Rückstufung des Vertrages ist sicherlich sinnvoll, wenn die Verbindung dadurch stabiler wird. Wenn das die Lösung ist, gerne.
Firmware-Version prüfe ich gleich.
VG
1
Answer
from
6 years ago
@TrevorX Die FritzIOs 7.10 hat, einen VDSL Vectoring Bug.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Am besten teilst du mir kurz mit wann es für ein Gespräch passt:)
Viele Grüße Esra A.
1
Answer
from
6 years ago
Kinderdienst; jetzt ginge
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Das die Verbindung etwas stabiler geworden ist, freut mich natürlich, aber wenn weiterhin Einschränkungen auftreten sollten wir das auf jeden Fall prüfen. Wie genau machen sich die Schwankungen denn bemerkbar bzw. woran wird das ermittelt? Gibt es auffällige Meldungen im Routerlog? Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden?
Grüße Anne W.
9
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Hallo Anne,
leider nein. Ich beobachte die Entwicklung ohne Powerline .
Es soll ja in den nächsten Tagen auch ein Update für den Media Reciever geben.
Vielen Dank und VG
Answer
from
6 years ago
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from