Solved
Verbindungsabbrüche Speedport Smart 3
5 years ago
Hallo Telekom-Community,
ich hätte ja nicht gedacht, dass ich mich nach so kurzer Zeit wieder hier im Forum melden muss😩.
Vor ein paar Monaten hatten wir nämlich ein sehr ähnliches Problem mit dem Speedport W 925V.
Ich habe nicht lange nach dem wir den Smart 3 bekommen haben, die Emailbenachrichtigung im Router eingestellt um zu gucken was alles so passiert. Dies habe ich auch nur angeschaltet, weil ich während dem Spielen Online kurze Verbindungsabbrüche bekommen habe.
Habe dies aber auf die momentane Situation geschoben, in der wir uns ja momentan alle befinden.
Die erste Benachrichtigung vom 08.04.2020 vom Router hatte mitunter dies in sich:
08.04.2020 03:06:16 | (R104) | Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen |
08.04.2020 03:06:16 | (R103) | Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet |
08.04.2020 03:06:16 | (R102) | Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen |
08.04.2020 03:06:16 | (R101) | Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet |
08.04.2020 03:06:14 | (R009) | Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt. |
08.04.2020 03:06:14 | (R106-1) | Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Vorher gesendete LCP Echo Anfragen wurden von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
08.04.2020 03:06:01 | (R021) | Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. |
08.04.2020 03:06:01 | (R107) | Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
08.04.2020 03:05:31 | (R107) | Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
08.04.2020 03:05:01 | (R107) | Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
08.04.2020 03:04:31 | (R107) | Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
08.04.2020 03:04:01 | (R107) | Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
08.04.2020 03:03:01 | (R107) | Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. |
Es gibt auch Tage an denen passiert absolut nichts und alles läuft, wie es laufen soll.
Doch wenn es einen Mal trifft, ist man einfach nur traurig.
Ich war vor einer Stunde in einer Videokonferenz mit meinem Dozenten und mittendrin, war einfach kein Internet mehr da.
Ist dann schon sehr ärgerlich.
Das sah übrigends gerade so aus im Router.
15.05.2020 13:22:52(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <xx.xxx.xxx.xxx>
15.05.2020 13:22:52(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xx.xxx.xx.xx
15.05.2020 13:22:50(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
15.05.2020 13:22:50(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
15.05.2020 13:22:50(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
15.05.2020 13:22:50(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.05.2020 13:22:48(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
15.05.2020 13:22:48(R106-1) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Vorher gesendete LCP Echo Anfragen wurden von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
15.05.2020 13:22:35(R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
15.05.2020 13:22:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
15.05.2020 13:22:05(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
15.05.2020 13:21:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
15.05.2020 13:21:05(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
15.05.2020 13:20:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
15.05.2020 13:19:35(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
Ich habe auch gerade eine Anschluss Diagnose durchgeführt und diese sagt
"Wir haben die Leitung Ihres Anschlusses geprüft. Unsere Messungen haben für heute und auch für die letzten Tage keine Auffälligkeiten erkannt.
Hinweis: Bei den Messungen prüfen wir die Leitung zwischen der Vermittlungsstelle der Telekom und dem Punkt, an dem die Leitung bei Ihnen zu Hause endet. Das ist entweder an der sogenannten TAE (Telefon-Abschluss-Einrichtung) oder – bei Glasfaseranschlüssen – am ONT (Optical network termination).
Die TAE oder der ONT sind fest bei Ihnen installiert und daran ist der Router angeschlossen."
Also gehe ich stark davon aus, dass es nicht an unserer Leitung liegt.
Und ich hatte so gehofft, dass der Smart 3 keine Probleme macht. Da ich mich beim Telefonat mit einem Kollegen der Telekom gegen eine Fritzbox entschieden habe.
Liebe Grüße
Nirvana Rulez
4341
63
This could help you too
6 years ago
672
0
5
5 years ago
445
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
danke, dass du dich noch mal bei uns gemeldet hast. Der Grund ist natürlich weniger schön.
Das Verhalten mit den kurzen Synchronisations-Abbrüche beim Speedport Smart 3 ist uns bekannt und in Arbeit. Das Zusammenspiel zwischen MSAN und Router klappt hier nicht sauber, alle betroffenen Lieferanten arbeiten an einer gemeinsamen Lösung.
Wir können dir in dem Fall einen Ungleichtausch auf den Smart 2 anbieten, oder nutzt du Mesh (Smit peed Home WiFi)?
Viele Grüße
Ina B.
62
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Angefangen hat es am 21.06.2020 mit meinem Speedport W724V Typ A. An dem Tag wurde mein Tarif von Magenta M auf Magenta L umgestellt. Dies kann auch " Zufall " sein. Nachdem auch ein Techniker am Verteilerkasten war und es so mit der Störung weiterging wurde mir gesagt dann sei der Router defekt. Daraufhin habe ich mir den Speedport Smart 3 gekauft. Aber die Abbrüche und neuer Verbindungsaufbau bleiben.
Freundliche Grüße
Answer
from
5 years ago
@Prophet01
ich hatte lange Zeit selbst einen Speedport w724v Typ A an einem VDSL 100-Anschluss, war ein sehr zuverlässiger Arbeiter. Erst als ich den Anschluss auf einen Supervectoring-Anschluss umstellen ließ, besorgte ich mir den Smart 2, da dieser Supervectoring-Fähig ist und vom gleichen Hersteller wie der Typ A des 724 ist, mit dem ich so gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe es bis jetzt nicht bereut. Der Typ A der 724 hatte für ein paar Hilfeversuche hier im Forum auch schon gelegentlich die Ehre am Supervectoring-Anschluss zu laufen, was problemlos von statten ging, nur halt nicht mit der für Supervectoringanschlüsse übliche Geschwindigkeit, da ein Anschluss in so einem Fall in den Fallback fällt, wenn der Router nicht dafür ausgelegt ist, waren aber immer noch mehr als 120 Mbit/s, was er dann schaffte. Jetzt hat er eine neue Heimat bei einer Freundin, versieht dort seinen Dienst, unterstützt deren Router als Wlan-Accesspoint.
Je nachdem, welche Firmwareversion der Typ A des 724 hat, gehe ich weniger von ihm als Problemursache an VDSL 100 Anschlüssen aus. So ein Router kann zwar auch mal einen Defekt bekommen, alles kann irgendwann Alters- oder Abnutzungserscheinungen haben, er war aber wie gesagt eher immer ein stabilere Arbeiter, und mit VDSL 100 ist er keinesfalls überfordert. Und da schon der nächste Routertyp auch Probleme hat, könnte es an etwas komplett anderem liegen.
Schau bitte mal im Typ A des 724 nach, welche Firmwareversion installiert ist.
Answer
from
5 years ago
@Prophet01 + alle Helfer + Teamies ,
ich habe gerade gesehen, dass @Prophet01 bereits einen eigenständigen Thread für sein Anschlussproblem hat.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-faellt-aus/td-p/4628086
Bitte wechselt alle dorthin, wenn Ihr den Fall von ihm weiter verfolgen oder sogar helfend eingreifen wollt.
Vielen Dank!
Dann hat @Nirvana Rulez
seinen/ihren Thread wieder nur für seinen/ihren eigenen Fall, ... .
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from