Verbindungsabbrüche und irreführende Kundenservice-Antworten
3 months ago
Hallo "Community",
vor etwa zwei Wochen habe ich ein Ticket eröffnet, da ich fast tägliche Verbindungsabbrüche und Packet-Loss zu verschiedenen Uhrzeiten habe, hauptsächlich in Stoßzeiten, aber auch sporadisch über den ganzen Tag verteilt.
Der Telekom Kundenservice hat sich regelmäßig telefonisch gemeldet, stets mit der Behauptung, mein Draytek Vigor167 und die PFsense seien die Ursache. Sie empfahlen mir, den Telekom Smart 4 zu kaufen. Ich habe das Gerät von einem Freund geliehen und angeschlossen und siehe da, die Probleme blieben jedoch dieselben. Nach weiteren Diskussionen wurde mein Draytek Vigor167 erneut als Fehlerquelle identifiziert, und der Smart 4 war plötzlich kein Thema mehr. Der Kundenservice behauptete, es gäbe Telekom-Features, die mein Modem nicht unterstützen würde, spezifisch das Profil 33. Also habe ich ein Zyxel Modem für 100€ gekauft und nochmal ein Ubiquiti Cloud Ultra, doch auch hier: immer noch Packet-Loss und Verbindungsabbrüche, und das mit dem Profil 17, ist ja auch logisch da ich nur Magenta L mit 100/40iger Leitung habe. Besseres gibts bei mir leider nicht.
Ich habe inzwischen alle Kabel durch teurere ersetzt – ohne Erfolg.
Macht doch beim Einstellen des Personals bitte einen Kompetenz und Lügendetektortest. Mir kommt es vor, als ob lauter ahnungslose Pinocchios im Kundenservice arbeiten, die mir jetzt sogar finanziellen Schaden verursacht haben.
Ich habe den Verteiler in der Straße gesucht, und der sieht schon vermoost und verschimmelt aus – definitiv seit mindestens 30 Jahren nicht mehr angerührt.
Trotz all dieser Bemühungen hat die Telekom mein Ticket als "gelöst" markiert, nachdem sie mich angerufen und nach einem Klingeln aufgelegt haben. Das Ticket wurde mit der Behauptung geschlossen es es mein Wunsch war und alles jetzt funktioniert.
Fakt ist jedoch: Weder die Verbindungsabbrüche noch der Packet-Loss haben sich verbessert.
Habt Ihr ideen was ich machen soll? Neues Ticket hab ich eben nochmal aufgemacht.
Danke im Voraus,
110
6
This could help you too
133
0
2
3 years ago
360
0
3
198
0
3
581
0
3
3 months ago
Hey @kaanyazici80, 👋
schön, dass du dich bei uns meldest. Die geschilderten Probleme und deine bisherigen telefonischen Kontakte klingen nicht sonderlich schön. Es tut mir leid, dass bei dir noch keine Lösung gefunden und das Ticket dennoch geschlossen wurde. Ich sehe den Anschluss sowie die mittlerweile beiden Tickets gerne im Detail an und suche nach der Ursache.
Um deinen Vertrag im System aufzurufen, benötigen wir eine kurze telefonische Legitimation. Hinterlege dazu deine Rückrufnummer im Profil und verrate mir ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 🙌
Beste Grüße
Jonas
2
Answer
from
3 months ago
Hallo Jonas,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Meine Rufnummer ist jetzt hinterlegt, und ich bin heute bis 22 Uhr erreichbar. Ansonsten bin ich zwischen 6 und 17 Uhr auf der Arbeit, fragen kann ich gern beantworten.
Answer
from
3 months ago
Danke für das nette Gespräch @kaanyazici80. 🙌 Gemeinsam haben wir ein neues Störungsticket erstellt und ich habe einige Messungen über den Anschluss laufen lassen. Wie besprochen leite ich deinen Beitrag an unser Diagnose-Team zur weiteren Prüfung weiter. Wir melden uns hier bei dir. 😊
Beste Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Hallo @kaanyazici80, wir hatten in der Diagnose eine Langzeitmessung laufen. Mein Kollege hatte zwischenzeitlich versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg.
Deine Leitung läuft seit dem 29.01. stabil durch, alle Leitungskennzahlen sehen gut aus. Haben sich bei dir noch Ausfälle bemerkbar gemacht?
Liebe Grüße, Sarah Ti.
2
Answer
from
2 months ago
Hallo,
Nein sieht nicht so aus als ob das gut funktioniert, es gab ca 2 Wochen da lief es Stabil, jetzt fängt es wieder an:
Feb 12, 2025, 08:26
Feb 13, 2025, 21:52
Feb 15, 2025, 22:44
Feb 16, 2025, 03:19
Heute, 3:33
Das ist jetzt nur wenn der Sync weg ist, dazwischen gibt es auch bei Stoßzeiten da hat man Sync und ist mit dem Internet verbunden, aber es gehen keine Webseiten auf, man hat 100%igen Paketloss, dabei ist es egal ob ich die DNS-Server von der Telekom verwende oder 1.1.1.1 / 8.8.8.8 und sonstige.
Hardware schließe ich aus, da ich aufgrund den vorherigen Telekommitarbeiter Modem, Router, Kabel alles ersetzt habe, was überhaupt nichts gebracht hat.
Grüße
Kaan
Answer
from
2 months ago
Hi @Kaan Yazici,
Abbrüche so um 3 / 4 Uhr morgens liegen im Wartungszeitraum und können vorkommen.
Aber die anderen Abbrüche sollten natürlich nicht auftreten. Grundsätzlich sehen die Leitungswerte jedoch unauffällig aus, sodass ich keinen Anhaltspunkt habe, wo der Fehler leigen könnte, außer eben evtl. im Heimnetz.
Kannst du mal nachschauen was im Routerlog gemeldet wurde, während der Abbrüche? Viele Grüße Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from