Verbindungsprobleme zu MS Flugsimulator 2024 - eventuell Routing / peering Problem?

3 months ago

Liebe Community,

ich (und nach einer google suche wohl viele andere auch) habe ein Problem mit dem Flugsimulator. 
Nach den Anfänglichen Startschwierigkeiten seitens Microsoft war der Flugsimulator vor Weihnachten in der Regel spielbar. Seit Beginn des Jahres wird die Performance jedoch kontinuierlich schlechter. 

Bisher habe ich folgende Ansätze verfolgt. 

1. Telekom Technik: Hat meine Leitung geprüft und einen Techniker vorbei gesendet. Diese haben Paketverluste und eine gedrosselte Leitung (ca 20% weniger als im Vertrag) festgestellt. Nach dem Techniker Termin war immer noch nicht die volle Leitung verfügbar, was auf die Länge (400m) zum Verteiler zurück zu führen ist. 
==> Problem besteht jedoch immer noch 
2. Microsoft Support: Microsoft konnte auf Ihrer Seite keine Probleme feststellen und hat mir geraten über VPN eine Verbindung zu versuchen und mich an meinen ISP zu wenden. 

Leider konnte ich nicht das ganze Netzwerk auf VPN umstellen (im Speedport gibt es wohl keine VPN Einstellungen) und hab mir mit einer hilfskonstruktion (Speedport => Laptop (mit VPN ) ==> Mobiler Hotspot zur Xbox + Tracking über Wireshark (auch das kann der Speedport wohl nicht). Und siehe da der Flugsimulator läuft - trotz deutlich reduzierter Internetgeschwindigkeit durch den VPN . Ein Tracert war wegen der VPN Architektur nicht möglich. 

Ohne VPN - Probleme wieder da - dieses mal aber andere IP Adresse

C:\Users\Stefan>tracert 92.122.218.74Routenverfolgung zu a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]über maximal 30 Hops:1     2 ms     1 ms    <1 ms  speedport.ip [192.168.X.X]2     6 ms     6 ms    94 ms  XXX.XXX.t-ipconnect.de [62.XXX.XXX.XXX]3    90 ms     7 ms    92 ms  f-ej1-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.239.49.37]4    97 ms     7 ms    90 ms  80.157.131.545     7 ms    89 ms     7 ms  ae3.r02.fra03.icn.netarch.akamai.com [23.223.60.38]6    95 ms   101 ms     *     ae7.r02.par01.icn.netarch.akamai.com [95.100.192.136]7   161 ms    93 ms     *     ae2.r01.par01.ien.netarch.akamai.com [23.210.53.39]8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.9     *      130 ms     *     a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]10   108 ms   101 ms     *     a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]11   115 ms    99 ms     *     a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]12   147 ms   161 ms    22 ms  a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]Ablaufverfolgung beendet.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Wäre schön wieder ohne zwischengeschaltete Geräte für den VPN aufbau spielen zu können

Viele Grüße

Stefan

179

30

    • 3 months ago

      user_6aec8b

      Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

      Liebe Community,

      ich (und nach einer google suche wohl viele andere auch) habe ein Problem mit dem Flugsimulator. 
      Nach den Anfänglichen Startschwierigkeiten seitens Microsoft war der Flugsimulator vor Weihnachten in der Regel spielbar. Seit Beginn des Jahres wird die Performance jedoch kontinuierlich schlechter. 

      Bisher habe ich folgende Ansätze verfolgt. 

      1. Telekom Technik: Hat meine Leitung geprüft und einen Techniker vorbei gesendet. Diese haben Paketverluste und eine gedrosselte Leitung (ca 20% weniger als im Vertrag) festgestellt. Nach dem Techniker Termin war immer noch nicht die volle Leitung verfügbar, was auf die Länge (400m) zum Verteiler zurück zu führen ist. 
      ==> Problem besteht jedoch immer noch 
      2. Microsoft Support: Microsoft konnte auf Ihrer Seite keine Probleme feststellen und hat mir geraten über VPN eine Verbindung zu versuchen und mich an meinen ISP zu wenden. 

      Leider konnte ich nicht das ganze Netzwerk auf VPN umstellen (im Speedport gibt es wohl keine VPN Einstellungen) und hab mir mit einer hilfskonstruktion (Speedport => Laptop (mit VPN ) ==> Mobiler Hotspot zur Xbox + Tracking über Wireshark (auch das kann der Speedport wohl nicht). Und siehe da der Flugsimulator läuft - trotz deutlich reduzierter Internetgeschwindigkeit durch den VPN . Ein Tracert war wegen der VPN Architektur nicht möglich. 

      Ohne VPN - Probleme wieder da - dieses mal aber andere IP Adresse

      C:\Users\Stefan>tracert 92.122.218.74Routenverfolgung zu a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]über maximal 30 Hops:1     2 ms     1 ms    <1 ms  speedport.ip [192.168.X.X]2     6 ms     6 ms    94 ms  XXX.XXX.t-ipconnect.de [62.XXX.XXX.XXX]3    90 ms     7 ms    92 ms  f-ej1-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.239.49.37]4    97 ms     7 ms    90 ms  80.157.131.545     7 ms    89 ms     7 ms  ae3.r02.fra03.icn.netarch.akamai.com [23.223.60.38]6    95 ms   101 ms     *     ae7.r02.par01.icn.netarch.akamai.com [95.100.192.136]7   161 ms    93 ms     *     ae2.r01.par01.ien.netarch.akamai.com [23.210.53.39]8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.9     *      130 ms     *     a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]10   108 ms   101 ms     *     a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]11   115 ms    99 ms     *     a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]12   147 ms   161 ms    22 ms  a92-122-218-74.deploy.static.akamaitechnologies.com [92.122.218.74]Ablaufverfolgung beendet.

      Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Wäre schön wieder ohne zwischengeschaltete Geräte für den VPN aufbau spielen zu können

      Viele Grüße

      Stefan

      user_6aec8b
      Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

      Einfach bei VPN bleiben für den Simulator und hoffen dass sich irgend wann etwas an der Peering /Routing -Situation ändert.

      0

    • 3 months ago

      Du kannst doch die Serverauswahl von automatisch auf Central-, Nordeuropa, USA usw. im MSFS umstellen.

      Schon mal probiert ob sich etwas ändert?

      Ansonsten frage ich mich bis heute wer hier mit dieser VPN Geschichte angefangen hat und dass ein VPN die Lösung sein soll!?!

      Der Tip kam wohl von einem PSP Spieler am Flughafen- oder Bahnhofshotspot.

      13

      Answer

      from

      3 months ago

      Hauptsächlich Telekom User haben diese Probleme. Siehe meine letzte Nachricht mit den Links. Man findet bei Google auch noch mehr dazu...

      Answer

      from

      3 months ago

      benedikt.k

      Hauptsächlich Telekom User haben diese Probleme.

      Hauptsächlich Telekom User haben diese Probleme. Siehe meine letzte Nachricht mit den Links. Man findet bei Google auch noch mehr dazu...

      benedikt.k
      Hauptsächlich Telekom User haben diese Probleme.

      Davon kann man generell immer ausgehen, kein anderer Anbieter hat so viele Kunden wie die Telekom.

      Answer

      from

      3 months ago

      Die Idee mit dem Server war gut. Bandbreitentechnisch klappt es sogar.  Leider wird dann der ping zu hoch. Die VPN Lösung ist eine von der Telekom selbst vorgeschlagene Lösung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Falls Du die vom Programm genutzen IP Ranges rausfinden kannst, hilft eventuell das hier, damit nicht alles durch's VPN gehen muss.

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Ich muss ja nur die Xbox durch den VPN bekommen. Nachdem die speedports (meines Wissens nach) keine VPN Einstellung haben wird es wohl auf die Lösung wlan über den Laptop aufspannen und das Tunneln. Oder mal mit nem raspPi die eine lan Verbindung Tunneln… 

      Answer

      from

      3 months ago

      user_6aec8b

      Ich muss ja nur die Xbox durch den VPN bekommen

      Ich muss ja nur die Xbox durch den VPN bekommen. Nachdem die speedports (meines Wissens nach) keine VPN Einstellung haben wird es wohl auf die Lösung wlan über den Laptop aufspannen und das Tunneln. Oder mal mit nem raspPi die eine lan Verbindung Tunneln… 

      user_6aec8b
      Ich muss ja nur die Xbox durch den VPN bekommen

      Mein Gateway hat dafür eine recht simple Lösung. VPN Client anlegen (einfach Konfigurationsdatei importieren) und dann eine Policy-Based Route nur für die Konsole via VPN Client einrichten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Hallo Stefan, es handelt sich hierbei um Peering Probleme mit den Servern, auf denen Microsoft sein Spiel hosten lässt. Leider gibt es hier nur die Möglichkeit über eine VPN Verbindung Abhilfe zu schaffen. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      9

      Answer

      from

      3 months ago

      benedikt.k
      Gerade die Telekom scheint enorme Probleme mit Peering zu haben:

      Gerade Microsoft scheint enorme Probleme mit dem Peering zu haben, das beweisen alle deine Links.

      Answer

      from

      3 months ago

      Am Ende sind es wohl beide….

      @Marlon K. habt ihr einen Router im Angebot wo ich VPN Verbindungen direkt eintragen kann? Immer einen Laptop zwischen schalten ist ja wohl auch keine Lösung. (Abhängig von den extra Kosten für einen VPN

      Answer

      from

      3 months ago

      Wie bitte? Bei allen Providern geht die Anbindung problemlos. Die Telekom ist doch kein Hinterweltsprovider, bei dem der Anwender ein VPN nutzen muss, um eine benutzbare Anbindung zu den Microsoft Servern (ebenfalls kein Hinterweltsanbieter) zu bekommen. VPN -Verbindungen kosten zusätzlich Geld!

      Die Telekom rühmt sich immer, das beste Netz zu haben und jetzt sind die Anbindungen zu solchen "Außenseitern wie Microsoft" ausgerechnet bei der Telekom unbenutzbar? Wie kann ich das als Kunde verstehen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Die letzten Tage konnte ich keine Probleme mehr feststellen.

      Danke sehr für die Behebung.

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @benedikt.k,

       

      super, das freut mich, wenn etwas sein sollte, gerne wieder hier melden.

       

      Viele Grüße Khaled A.

       
       
       
       
       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      579

      0

      2

      3 years ago

      406

      0

      2

      Solved

      in  

      471

      0

      2