Verbrauchtes Datenvolumen bei Call&surf via Funk
vor 14 Jahren
Hallo,
kann mir jemand schreiben wo ich bei einem Call&surf via Funk Tarif mit HSPA Router mein genutztes Datenvolumen als Gesamtsumme erfahren kann. Der Router wirft halt nur wenige, nicht nachvollziehbare Mengen aus.
Gruß ReSo
kann mir jemand schreiben wo ich bei einem Call&surf via Funk Tarif mit HSPA Router mein genutztes Datenvolumen als Gesamtsumme erfahren kann. Der Router wirft halt nur wenige, nicht nachvollziehbare Mengen aus.
Gruß ReSo
96253
0
217
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
880
0
3
vor 6 Jahren
279
2
5
Gelöst
7286
0
3
21348
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
wieder mal eine Zustandsmeldung: Heute 11.01.2012 Datenvolumen = ca. 10,2 GB und schon gedrosselt. Wir hatten hier in Bayern bis 8.1. Ferien und die Kids haben eifrig gesurft. Habe gerade in mehreren anderen Foren gelesen, dass andere LTE -Anbieter zur Zeit nicht drosseln. Wie sieht es hier bei der Telekom aus? Wird die Drosselung auch hier aufgehoben?
0
0
vor 13 Jahren
Also, ich habe jetzt auch LTE , (vorher DSL Light). Wir auf dem Land sind sowieso die Deppen für die Telekom. Warum ziehen wir nicht in die Stadt wo Leitungen mit 16000 und bald auch mehr möglich sind. Die kosten nicht soviel wie LTE und sind ohne Begrenzung. Aber sei es drum. 10GB sind wirklich knapp bemessen, aber ich würde nicht unbedingt für mehr Datenvolumen auch mehr bezahlen wollen. Mit welcher Begründung. Wenn, dann alle. Auch die DSL 16000 Benutzer. Rechtlich sehe ich da schon Probleme.
Also, ich habe jetzt auch LTE , (vorher DSL Light). Wir auf dem Land sind sowieso die Deppen für die Telekom. Warum ziehen wir nicht in die Stadt wo Leitungen mit 16000 und bald auch mehr möglich sind. Die kosten nicht soviel wie LTE und sind ohne Begrenzung. Aber sei es drum. 10GB sind wirklich knapp bemessen, aber ich würde nicht unbedingt für mehr Datenvolumen auch mehr bezahlen wollen.
Mit welcher Begründung. Wenn, dann alle. Auch die DSL 16000 Benutzer. Rechtlich sehe ich da schon Probleme.
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
Gibt es denn zwischenzeitlich eine Aussage, ob es nicht doch auch bei pauschal abgegoltenen Tarifen möglich ist im Kundencenter eine Übersicht des verbrauchten Datenvolumens bereitzustellen? Laut TKG spricht ja nichts dagegen und die Zahlen liegen Euch ja vor. Das sollte doch kein großer technischer Aufwand sein, um die Zahlen zur Verfügung zu stellen.
Bzw. mal eine Frage an das Forum. Hat jemand schon Erfahrungen mit Freetz vnstat gemacht? Liefert vnstat aussagekräftige Zahlen zum Traffic über den WAN-Port?
Vielen Dank
Grüße
Markus
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
Habe das selbe Problem . Hab mir den NetSpeedMonitor aus dem Netz gezogen ,ein Freund hat mir den enpfohle. Habe das Program auf jeden Rechner im Haus instaliert . Es protokopliert jeden up-douwn lod je Sitzung,Tag,Monat . Einziger Nachteil mann muß die Datenmengen der einzelnen Rechner zusammen rechnen.
0
0
vor 13 Jahren
Hier sehe ich die Telekom in der Verantwortung. Entweder ein Update der Speedport HSPA Router Firmware mit einer sauberen und funktionierenden Monitoring des verbrauchten Volumens oder alternativ eben im Kundencenter.
In jedem Auto wird ja auch eine Tankanzeige eingebaut, damit man nicht auf offener Strecke wegen leerem Tank liegen bleibt.
0
0
vor 13 Jahren
Heute hab ich nach der dritten Störungsmeldung wieder nur die banale Antwort erhalten, dass man die Störung beseitigt hat und die Drosselung wieder aufgehoben wurde. Kein Wort über das "Warum" oder irgend eine Erklärung des Fehlers, obwohl ich ausdrücklich um den Nachweis des Downloadvolumens und um Rückruf eines kompetenten Technikers gebeten hatte.
Stattdessen kann ich mich jetzt wieder stundenlang in die Warteschleife des Kundenservices hängen und nächsten Monat hab ich dann nach 10-15 Tagen wieder das gleiche Problem.
Das ist schlichtweg eine Frechheit wie hier mit dem Kunden umgegangen wird.
0
0
vor 13 Jahren
Ich sehe das auch so das es eigentlich die Sache der Telekom ist uns die Voluma mitzuteilen. Aber mein Grund ist das einmal nach 2Tagen gedrosselt wird und das nächste mal nach 10 Tagen oder wie im Dezember erst am 28igsten ??? Wo bei mann sagen muß ,das die Kinder im Dezember Ferien hatten ,und da wir das Netz auch fürs Geschäft brauchen, und in disem Monat eigentlich viel zu tun ist stellt sich mir die frage: warum hat das Volumen solange gehalten *victory . Die Frage der Fragen ist ,liebes Telekom Team :)warum können am Anfang eines Monats alle vollpower Surfen und ab mitte des Monats nicht mehr,und komt nicht mit der Antwort zur sicherung der Qualität .Weil was am Anfang volle leistung bringt klappt auch am Ende es sei denn bei der Telekom nutzen die Datenautobahn im laufe des Monats ab und sie muß dan zur "qulitätssiecherung" wieder hergestellt werden. Kleiner Scherz ! ,aber mal im Ernst eure Mitbewerber sind auch dazu in der Lage mehrere Varianten anzubiten ,und wenn ihr weiter so steif bleibt muß mann für sich die beste Lösung suchen . Ich gebe die hofnug ja noch nicht auf.
0
0
vor 13 Jahren
hallo zusammen,
Gibt es denn zwischenzeitlich eine Aussage, ob es nicht doch auch bei pauschal abgegoltenen Tarifen möglich ist im Kundencenter eine Übersicht des verbrauchten Datenvolumens bereitzustellen?
Leider hat sich seit unserem letzen Posting (vom 27. Oktober 2011 16:16) nichts an der Antwort verändert. Es gibt keine Neuigkeiten. Wir würden Ihnen auch gerne etwas anderes mitteilen – können es nur nicht. Wir haken zu dem Thema intern weiterhin nach.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von