Solved
Verfügbarkeitscheck
5 years ago
Hallo,
es wurde in unserer Gegend von "innogy" ausgebaut (Verfügbarkeitscheck von innogy: bis zu 120 MBit/s). Der Verfügbarkeitscheck der Telekom bietet uns bis zu 100 MBit/s an (MagentaZuhause L Regio). Leider ist es uns nicht möglich unseren Vertrag auf etwas schnelleres als 16 MBit zu ändern.
Meine Frage:
Ist mehr als 16 MBit an unserem Anschluss möglich?
280
6
This could help you too
3 years ago
1101
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@C.Yber
Welchen Tarif hast du?
Klappt es hierüber?
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-regio
Wenn nicht, Ruf 0800 330 6807, Stichwort BERATUNG an.
1
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Vielen Dank. Konnte den Vertrag wechseln.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Meine Frage: Ist mehr als 16 MBit an unserem Anschluss möglich?
Meine Frage:
Ist mehr als 16 MBit an unserem Anschluss möglich?
Wenn Ihr MagentaTV habt, dann womöglich erst zum Ende der Laufzeit.
1
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2
Im Fall von Magenta Zuhause Regio kann man TP zu DP während der Laufzeit wechseln.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, es wurde in unserer Gegend von "innogy" ausgebaut (Verfügbarkeitscheck von innogy: bis zu 120 MBit/s)......
Hallo,
es wurde in unserer Gegend von "innogy" ausgebaut (Verfügbarkeitscheck von innogy: bis zu 120 MBit/s)......
Am sinnvollsten ist IMMER einen Tarif beim Betreiber/Eigentümer des Netzes zu buchen.
Da gibt's dann auch keinen Hickhack wegen den Ansprechpartnern, was bei den Regio-Tarifen der Telekom durchaus häufig vorkommt.
Ich denke am sinnvollsten ist es, den Telekom-Tarif zu Innogy zu portieren mit entsprechender Performance.
1
Answer
from
5 years ago
@ellbogen
Es sind im Fall von innogy FTTC sowieso immer Telekom und innogy an der Lei(s)tung beteiligt, da sehe ich weniger ein Problem.
Problematisch wird es, wenn man z.B. einen Arcor DSL Port mit einem 1und1 Vertrag über die Kupferleitung der Telekom hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from