Solved

Verhindert meine 02-Fritzbox die DSL-Verbindung?

2 years ago

Moin, ich habe mir eine gebrauchte Fritzbox 7390 mit O2- Branding gekauft und habe Schwierigkeiten, die zum Laufen zu kriegen. Der Telekom-Techniker, der mir den Anschluss eingerichtet hat, meinte, die sei wohl kaputt, weil sie die DSL-Verbindung nicht hinbekommt. Ich habe im Fritzbox-Menü Telekom eingestellt und später sogar ein Recovery-Programm von AVM für diese Fritzbox laufen lassen, um das Branding zu entfernen. Es hat aber bisher nichts gebracht. Hat da wer Erfahrung mit?

310

9

    • 2 years ago

      Was für ein Anschluss hast du? Das O2 Branding macht da keine Probleme. 

      Die 7390 solltest du nicht mit mehr als VDSL50 einsetzen.

       

      Abgesehen davon ist spannend, wie alt die Kiste ist.... die Modems haben ja vor einigen Jahren schon begonnen langsam zu sterben. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Telefonanschluss, VDSL50. Ist ein altes Haus ohne Kabelanschluss. Ich glaube nicht, dass ich mehr als die 5 GHz brauche.

      Answer

      from

      2 years ago


      @CyberSW  schrieb:

      Was für ein Anschluss hast du? Das O2 Branding macht da keine Probleme. 

      Die 7390 solltest du nicht mit mehr als VDSL50 einsetzen.


      Das Problem könnte sein, das ein V-DSL 50

      zwar mit einem 50er BNG -Profil, aber mit einem 100er DSLAM-Profil läuft

      und da ist die 7390 einfach beim Vectoring überfordert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @LTF 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Das Problem ist auch die Firmware.

      Die hat ja nur die 6.xx Version.

      Es gibt keine Updates und Support mehr.

       

      Die Fritzbox laufen an VDSL Anschlüsse mit FritzOs 7.xx aufwärts stabiler.

       

      Eine neue Fritzbox würde ich dir raten.

       

      Zb 7530 oder 7590.

       

      Auch bei Routermiete.de günstig zu mieten

       

      Auch aus Sicherheitsgründen würde ich so eine alte Box ohne Updates nicht mehr einsetzen

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      LTF

      Ok, das klingt aber so, als müsste ich mit den von euch genannten Problemen wenigstens einen Hauch einer Verbindung hinbekommen, oder? Ich komme ja überhaupt nicht durch.

      Ok, das klingt aber so, als müsste ich mit den von euch genannten Problemen wenigstens einen Hauch einer Verbindung hinbekommen, oder? Ich komme ja überhaupt nicht durch.

      LTF

      Ok, das klingt aber so, als müsste ich mit den von euch genannten Problemen wenigstens einen Hauch einer Verbindung hinbekommen, oder? Ich komme ja überhaupt nicht durch.


      Bei mir sah das so aus (hatte den Anschluß ja selber als 10ten auf den DSLAM aufgeschaltet),

      und alles lief (bei 10 Anschlüßen gibts halt noch nicht so viel Rückmeldungen im Vectoring an den DSLAM),
      dann irgendwann mal wieder 2 DSL-Anschlüße aufgeschaltet (DSLAM war jetzt mit ü. 80% beschaltet),
      komme heim und I-Net geht nicht mehr ;-(
      (DSL war syncron, CPU-Last in der FB bei 96% im Leerlauf, keine Telefonie + kein I-Net mehr,

      was noch durch ging, war ein Ping),

      Also schnell mal nen Smart 3 angeschloßen, alles gut.

      ne FB 7590 dran (CPU-Last 21% im Leerlauf) und alles war wieder i.O.

       

      Die 7390 ist für Vectoring-Technik einfach zu alt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe es jetzt doch irgendwie hinbekommen. Fragt mich bitte nicht wie. Ich weiß auch nicht, woran es jetzt gelegen hat. Eine überlastete CPU scheint es aber nicht gewesen zu sein. Die ist zwar nicht gerade bei 21%, aber für meine Bedürfnisse sollte es ausreichen. Vielen Dank für Eure Antworten und Euch noch einen schönen Abend!

      Answer

      from

      2 years ago

      @LTF 

       

      Die FB 7390 ist auf jeden Fall langfristig die falsche Lösung - keine Firmwareupdates mehr,

      dadurch verursachtes Sicherheitsrisiko, völlig veraltetes WLAN usw usw.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich habe es jetzt doch irgendwie hinbekommen. Fragt mich bitte nicht wie. Ich weiß auch nicht, woran es jetzt gelegen hat. Eine überlastete CPU scheint es aber nicht gewesen zu sein. Die ist zwar nicht gerade bei 21%, aber für meine Bedürfnisse sollte es ausreichen. Vielen Dank für Eure Antworten und Euch noch einen schönen Abend!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from