Verkabelung erneuern

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ich bewohne eine Eigentumswohnung in einer Eigentümergemeinschaft, die aus zwei aneinander gebauten Häusern aus den 50-60ern besteht. Der APL ist in dem anderen Haus und wurde vor x-Jahren zu unserem Haus "verlängert".  Am Ende der Verlängerung (eine Dose mit Telekom-Logo in unserem Keller) sind die Wohnungen aus unserem Haus angeschlossen.

 

Da wir relativ häufig Abbrüche beim DSL haben, habe ich einen Telekom-Techniker kommen lassen. Der hat sich die ganze Situation angeschaut und gesagt, dass es aufgrund der "Verlängerung" zu Abbrüchen kommt, da zu viele Schnittstellen vorhanden seien. Was auch immer das genau bedeutet.

 

Nun meine eigentliche Frage, da ich beim Techniker-Termin leider nicht anwesend sein konnte: Ist für diese Verkabelung die Telekom zuständig oder zählt das schon zur Verantwortung der Eigentümer? Wie geht man da, je nach Zuständigkeit, am besten vor?

Viele Grüße

Tobias

380

32

  • vor einem Jahr

    @tobias.weidler kannst du mal ein Foto machen, bzw haben alle in deinem Haus Abbrüche oder nur dein AS. Die Telekom ist für die Leitung APL _ 1TAE zuständig.

    "Da wir relativ häufig Abbrüche beim DSL haben, habe ich einen Telekom-Techniker kommen lassen. Der hat sich die ganze Situation angeschaut und gesagt, dass es aufgrund der "Verlängerung" zu Abbrüchen kommt, da zu viele Schnittstellen vorhanden seien. Was auch immer das genau bedeutet."

     

    Das halte ich für ein Schmar..n!

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Was genau heißt APL_1TAE? 

     

    Soweit ich weiß, haben alle mal mehr mal weniger das Problem. Ich vermute, dass es stark davon abhängt, wie viele Personen Zuhause sind und aktiv die Leitungen nutzen.

     

    Von was möchtest du denn ein Foto haben?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Von der Leitung zwischen den Häusern.

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @tobias.weidler  schrieb:
    Ah okay. Das hatte ich oben anders verstanden. 

    Das ist schon so gemeint gewesen. Ich darf es nur nicht aussprechen, weil es bei mir dann als Telekom-Bashing ausgelegt wird. Bei dem Kollege oben wird es akzeptiert, weil er da erwiesenermaßen Experte ist.

     

    @tobias.weidler  schrieb:
    Also muss ich bitte bitte bei der Telekom machen?

    Daher die beste Vorgehensweise bei @Chill erst mal erfragen, wenn du da mit deiner Störung aktuell nicht weiter kommst.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @tobias.weidler ist es möglich ein Provisorium zu legen um die Endleitung zu umgehen? würde ich als erstes machen um die auszuschließen

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Chill erst mal Das ist leider nicht möglich aufgrund der großen Distanz zum ALP und der Lage des ALP im anderen Haus. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @tobias.weidler  da es ein EVZA ist und eine Litze verlegt wird sollte es funktionieren, wenn nicht eine Einfahrt dazwischen ist Zwinkernd

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

     


    Ich verstehe nur Bahnhof…

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    der Techniker sollte erst alle Fehlerquellen ausschl. @tobias.weidler nicht das die Endleitung keine Probleme macht und der Fehler wo anders ist Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Naja, der Techniker war da und hat die Verkabelung als Problem ausgemacht. Wie soll ich da jetzt weiter vorgehen?

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Mache ich. Der Termin beruht auf einer Meldung einer Mieterin aus dem Haus, deren Leitung wohl gar nicht funktioniert. Mal schauen, was dabei rumkommt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hey @tobias.weidler,

     

    halte uns gerne auf dem Laufenden. 🤗🤗

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.


    Viele Grüße

    Behar A.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das mache ich. Der Termin ist am 05.12.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo zusammen,

     

    der Termin verlief soweit gut. Leider für uns mit schlechten Nachrichten, da die Verkabelung in unseren Häusern ein dermaßen großes Chaos darstellt, dass der Techniker, wenn überhaupt, nur exklusiv für uns eine neue Verkabelung machen würde. Das würde aber wenig sinnig sein, da die Verkabelung generell sanierungsbedürftig ist. Zig Brücken, die er sich nicht erklären kann und teilweise falsche Kabel. 

    Dementsprechend werde ich das Thema mit zur Eigentümerversammlung nehmen müssen, um eine komplette Erneuerung anzustrengen. 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @tobias.weidler,

     

    vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

    Freut mich erstmal, dass der Fehler nun quasi gefunden werden konnte.

    Halte uns gerne auf dem Laufenden. Fröhlich

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich bin Miteigentümer, allerdings ist keine Option, dass mit der Drosselung so lange gewartet wird. Der Prozess für die Erneuerung dauert mehrere Monate. So lange kann ich unmöglich mit andauernden Abbrüchen leben, vorallem weil die falschen Leitungen auch teilweise von der Telekom verlegt wurden (laut Techniker). Da trifft mich keine Schuld. Der Techniker bei der gestrigen Besichtigung aus allen Wolken gefallen und hat sich ausgiebig über die Kollegen aufgeregt. Von daher hoffe ich mal, dass sich da eine Lösung findet.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1846

0

2

Gelöst

in  

1161

0

7

Gelöst

vor 11 Monaten

in  

231

0

2

Gelöst

in  

2447

0

2

in  

583

0

4