Gelöst
Verkabelung / Verbindung nach Umzug
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
ich befürchte am 01.03.2021 ein großes Problem zu bekommen... An diesem Datum ziehen wir in ein Haus, Hausanschluss und TAE sind im Keller (siehe Bild), von da gehen anscheinend auch 5 graue Leitungen auf diverse RJ45-Dosen im Haus (allerdings nur im EG und OG, Keller und DG ohne RJ45-Dose). Zu meinen Fragen/Herausforderungen:
- Muss der Router (Speedport 3) zwingend im Keller neben die Geräte gehangen werden?
- Wie komme ich aus dem Router in diesen grauen Telekom-Kasten und dort auf die CAT-Leitungen?
- Wie bekomme ich stabiles WLAN auf alle 4 Etagen?
- Wie schließe ich 2 MagentaTV Media Receiver in Räumen ohne RJ45 Dose an?
Gibt es da evtl. eine Lösung? Der Vermieter hat keine Ahnung „was da mal wie verkabelt wurde“ und der Vormieter ist scheinbar ohne Internet ausgekommen... Könnten hier 99,95 für einen Telekomtechniker gut investiertes Geld sein?
Vielen Dank für jegliche Hilfe
Daniel
IMG_1958.JPG
545
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1278
0
2
vor 5 Jahren
644
0
3
vor 6 Jahren
1896
0
2
1372
0
4
vor einem Jahr
256
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @kolbe.stein
Das sind ganz normale Telefonkabel, über die man das DSL bzw. einen Telefonanschlußauf eine der Telefondosen irgendwo ins Haus schaltet.
Für Netzwerk sind diese Kabel nicht gedacht.
Betreff Versorgung im Haus, entweder vom Routerstandort aus Netzwerkkabel an die anderen Stellen im Haus ziehen, oder die Abdeckung per WLAN-Mesh (bei Speedport Routern mit SpeedHomeWifi) sicherstellen.
Die Receiver können dann entweder über das verlegte Netzwerkkabel oder am SpeedHomeWifi angesteckt werden.
0