Gelöst
Verkaufsmasche in T-Punkten bei älteren Menschen
vor 8 Jahren
Hallo Telekom-Verantwortliche,
betrifft meinen 80 jährigen Nachbarn.
Zur vorgeschichte:
Mein Nachbar (nur Telefonanschluss) möchte eine Störung melden, erreicht aber niemanden an der Hotline.
Da er wegen eines Pflegefalles dringent auf das Telefon angewiesen ist,
macht er sich auf den Weg in den T Punkt Shop um dort die Störung zu melden.
Der Mitarbeiter nimmt die Störung auf und erzählt ihm von einer Umstellung des Telefonanschluss,
da er noch einen Analoganschluss hat.
Der Mitarbeiter legt ihm ein Schriftstück vor und er unterschreibt im glauben die Störungsmeldung zu unterschreiben.
Jetzt hat der gute Mitarbeiter dem älteren Herren aber einen neuen Vertrag unterschreiben lassen, MagentaZuhause Paket L.
Einem älteren Menschen der nicht mal einen Computer hat, einen solchen Vertrag zu verkaufen Hut ab.
......im Vertrag steht das mein Nachbar per Überweisung bezahlt, da er aber kein Computer, Tablet oder Smartphone hat,
wird es glaube ich schwer an die Rechnung zu kommen.
Gespräche mit dem Mitarbeiter den Vertrag zu wandeln in Call Basic (alt Vertrag) scheiterten.
765
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
65918
23
9
1012
12
3
vor 4 Jahren
507
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
moin,
kurze info der Vertrag wurde annuliert und er hat seinen alten Call Basic wieder.
Danke Telekom Bonn!
0