Solved

Vermieter weigert sich Kosten der Endleitung zu übernehmen

2 years ago

Ich habe wie in mein letzten Post erläutert Probleme mit der Endleitung . Ein Techniker von der Telekom hat festgestellt, dass die Endleitung ausgetauscht werden muss und hat dies im Montagenachweis auch hinterlegt. Ich habe mit mein Vermieter gesprochen und dieser hat ein Elektriker angeheuert, welcher mir dann ein Besucht abgestattet hat. Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert. Paar Tage später habe ich nochmal angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass man sich weigert die Kosten zu übernehmen, weil der Elektriker meinte, alles funktioniert.

 

Wie soll ich weiter vorgehen?

 

Man bezahlt monatlich Miete und  wird dann so behandelt echt unverschämt.

2146

42

    • 2 years ago

      Für so etwas wäre vermutlich ein Rechts-Forum für Mieter ganz interessant als Anlaufstelle.

      So als Laie würde ich sagen könnte man dem Vermieter eine schriftliche Frist setzen und bei Nichterfüllung mit Mietminderung drohen?

       

      Wenn ein Elektriker die Dose "misst" und wieder geht zeigt das schon dass er vermutlich keine Ahnung hat warum die Endleitung gewechselt werden soll.

       

      Kannst auch gerne mal hier ein Bild reinstellen wie die Kabel aussehen.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Könnte eine heikle Sache werden.

      Könnte eine heikle Sache werden.
      Könnte eine heikle Sache werden.

      Genau aus dem Grund wäre es sinnvoller sich korrekt beraten zu lassen und dafür gibt es bessere Anlaufstellen als ein Telekom-Forum wenn es um Mietverträge etc geht Zwinkernd

      Answer

      from

      2 years ago

      Mir wird nach dem letzten Posting nicht klar, was eigentlich gemacht wurde?

       

      RashAGhul

      Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert.

      Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert.
      RashAGhul
      Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert.

      Wurde die Endleitung nun erneuert? Wenn ja, von wem?

       

      Paar Tage später habe ich nochmal angerufen...

      Paar Tage später habe ich nochmal angerufen...
      Paar Tage später habe ich nochmal angerufen...

      Aus welchem Anlaß?

       

      ...mir wurde mitgeteilt, dass man sich weigert die Kosten zu übernehmen, weil der Elektriker meinte, alles funktioniert.

      ...mir wurde mitgeteilt, dass man sich weigert die Kosten zu übernehmen, weil der Elektriker meinte, alles funktioniert.
      ...mir wurde mitgeteilt, dass man sich weigert die Kosten zu übernehmen, weil der Elektriker meinte, alles funktioniert.

      Was hat der Elektriker im Nachgang damit zu tun? Er kann das gar nicht beurteilen, weil er dafür an den APL müßte um die Endleitung zu testen. (Kurzschließen)

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Wurde die Endleitung nun erneuert? Wenn ja, von wem?

      Ne, sie wurde nicht erneuert da der Elektriker ja nur gemessen hat, dem Vermieter mitgeteilt hat dass die Endleitung top ist und daher will der Vermieter ja auch keinen Auftrag für die Erneuerung erteilen weil er die Kosten nicht tragen will.

       

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Was hat der Elektriker im Nachgang damit zu tun? Er kann das gar nicht beurteilen, weil er dafür an den APL müßte um die Endleitung zu testen. (Kurzschließen)

      Der Vermieter geht halt davon aus dass der Quatsch den der Elektriker von sich gibt auch stimmt Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wer verlangt von wem die Kostenübernahme?

       

      Der Vermieter hat einen Elektriker angeheuert.

      - Wer hat denn die neue Endleitung verlegt?

       

       

      @RashAGhul  schrieb:
      Ich habe wie in mein letzten Post erläutert Probleme mit der Endleitung .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Unrechtmaessige-Kosten-der-Fahrtpauschale-unangenehmes-Telefonat/m-p/6178499#M1552138

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich der eine Wohnung mietet, verlange eine Kostenübernahme von den Vermieter, um die Endleitung zu erneuern,  da die Endleitung nicht richtig funktioniert bezogen auf die Internet Stabilität und Rate.

      Answer

      from

      2 years ago

      RashAGhul

      Ich der eine Wohnung mietet, verlange eine Kostenübernahme von den Vermieter, um die Endleitung zu erneuern, da die Endleitung nicht richtig funktioniert bezogen auf die Internet Stabilität und Rate.

      Ich der eine Wohnung mietet, verlange eine Kostenübernahme von den Vermieter, um die Endleitung zu erneuern,  da die Endleitung nicht richtig funktioniert bezogen auf die Internet Stabilität und Rate.

      RashAGhul

      Ich der eine Wohnung mietet, verlange eine Kostenübernahme von den Vermieter, um die Endleitung zu erneuern,  da die Endleitung nicht richtig funktioniert bezogen auf die Internet Stabilität und Rate.


      Das hängt eben davon ab, welchen Internet-Tarif Du hast.

       

      Es gibt zwei Möglichkeiten:

      - die Endleitung ist defekt

      - sie ist für Deinen gebuchten Tarif ungeeignet

      Answer

      from

      2 years ago

      @falk2010 

      Wurde doch alles schon durch die Telekom geprüft und bestätigt:

       

      RashAGhul

      Ein Techniker von der Telekom hat festgestellt, dass die Endleitung ausgetauscht werden muss und hat dies im Montagenachweis auch hinterlegt.

      Ein Techniker von der Telekom hat festgestellt, dass die Endleitung ausgetauscht werden muss und hat dies im Montagenachweis auch hinterlegt.
      RashAGhul
      Ein Techniker von der Telekom hat festgestellt, dass die Endleitung ausgetauscht werden muss und hat dies im Montagenachweis auch hinterlegt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      RashAGhul

      Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert.

      Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert.
      RashAGhul
      Der Techniker kam vorbei hat, hat kurz die Telefondose gemessen und gemeint alles funktioniert.

      Also war gar kein Telekom-Techniker vor Ort, sondern nur ein Wald-und-Wiesen Elektriker? (Kenne ich als Mieter nur zu gut. Bei uns werden nur Hallodri's beschäftigt und unter der Hand bezahlt! 🙄)

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe den Vermieter alle Unterlagen zukommen lassen, dennoch wollte der Vermieter einen eigenen Elektriker anheuern um das überprüfen zu lassen, was in meinen Augen kein Sinn macht, da ich ja den Montagenachweis mitgeschickt habe wo klar und deutlich steht, Endleitung muss erneuert werden. Der Elektroniker meinte, er würde das Ergebnis den Vermieter melden und der Vermieter würde sich dann wiederum an mich melden. Wer hätte es gedacht, niemand hat sich an mich gemeldet und deswegen habe ich bei der baugesellschaft angerufen und nachgefragt und dann erhielt ich die antwort:"Techniker meint alles wäre okey, deswegen keine Kostenübernahme". Ich solle aber nochmal alle Informationen per E-mail an Person xy schicken, die es an ihren Chef weiterleiten würde.

      Answer

      from

      2 years ago

      RashAGhul

      Ich habe den Vermieter alle Unterlagen zukommen lassen, dennoch wollte der Vermieter einen eigenen Elektriker anheuern um das überprüfen zu lassen

      Ich habe den Vermieter alle Unterlagen zukommen lassen, dennoch wollte der Vermieter einen eigenen Elektriker anheuern um das überprüfen zu lassen
      RashAGhul
      Ich habe den Vermieter alle Unterlagen zukommen lassen, dennoch wollte der Vermieter einen eigenen Elektriker anheuern um das überprüfen zu lassen

      Bis 25 Meter verlegt die Telekom noch kostenfrei nach Regelbauweise.

      Woran ist es denn gescheitert?

       

      "Techniker meint alles wäre okey, deswegen keine Kostenübernahme".

      "Techniker meint alles wäre okey, deswegen keine Kostenübernahme".
      "Techniker meint alles wäre okey, deswegen keine Kostenübernahme".

      Das könnte durchaus plausibel sein. Eine ungeeignete Endleitung stellt kein Defekt dar. Zu den Mindestanforderungen bei Mieträumen zählt nur ein Telefonanschluss.

      https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/t1/telefon.htm

      Da eine Erneuerung der Endleitung für Telefonfestnetz oder ADSL nicht als notwendig angesehen wird, könnte der Vermieter sie schon in Rechnung stellen. (Ich will mich aber nicht drauf festnageln)

       

      Also bei unserem Vermieter rechne ich mit Allem und würde als Mieter auch die Kostenübernahme nicht verweigern. Es liegt schließlich im Interesse des Mieters einen störungsfreien VDSL-Anschluss zu besitzen. Koste es wolle. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @RashAGhul 

      Ein Elektriker hat in der Regel überhaupt kein vernünftiges Werkzeug um die Leitung zu messen.

      Dass das ein 12V Strom eine LED zum leuchten bringt glaube ich wohl.

       

      Schon die Verwendung des falschen Kabels führt aber zum Problem wenn der DSL Anschluss auf Supervectoring aufsetzt.

       

      Wenn die Farben der Adern bei dir in der TAE -Dose schwarz,rot,weiss und gelb sind, so ist das schon mal der falsche Leitungstyp.

      16

      Answer

      from

      2 years ago

      KarstenS5

      Das ist eigentlich nur ein zusätzlicher Anschluss damit man sowohl Fernseher wie auch Router an die Dose anschließen kann.

      Das ist eigentlich nur ein zusätzlicher Anschluss damit man sowohl Fernseher wie auch Router an die Dose anschließen kann.

      KarstenS5

      Das ist eigentlich nur ein zusätzlicher Anschluss damit man sowohl Fernseher wie auch Router an die Dose anschließen kann.


      Was willst du uns damit sagen?

      Ich sehe keinerlei Zusammenhang mit diesem Thread.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Kabelanschlussdosen mit 3 Ausgängen sind im wesentlichen auch nichts anderes als die Anschlussunterverteiler duie in anderen Gegenden an potentielle Kunden verschickt werden. Beim Kabelfernsehen ist schlichtweg das KoaxKabel  von  Haus aus mit allen nötigen Abschirmungen gesegnet. Etwas was man bei den normalen Telefonkabeln mit einfachen Verdrillungen erreichen wollte und zahlreiche bessere  Ethernetkabel verwenden eine Mischung der Abschirmungen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Wieso bringt ihr den TO mit diesen Abschweifungen zusätzlich in Verwirrung?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @RashAGhul,

       

      deine eigentliche Frage wurde hier bereits beantwortet. Wer die Kosten hierfür trägt, können wir dir hier allerdings nicht sagen. Vielleicht nochmal mit dem Vermieter sprechen. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • 2 years ago

      Basierend auf mein letzten Post. Ich habe nochmal mit der zuständigen Person gesprochen. Diese meinte, die Telekom ginge es nur darum Glasfaser zu verlegen und der Elektriker der vorbei kam, wäre durchaus in der Lage zu beurteilen, ob die Endleitung defekt ist. Im letzten Post wurde ich gefragt, ob ich ein Tv-Kabel -Internet Anschluss besitze, dass habe ich verneint, jedoch ist das doch der Fall. Dementsprechend wurde mir am Telefon gesagt, dass eine Grundversorgung gegegeben sei.  Er kennt einen anderen Anbieter, der fast genauso gut wie die Telekom ist, bei dem man die Leitung bei dem TV-Kabel-Internet Anschluss verwenden würde. Das Kabel hier wäre auch ein kupfer koaxialkabel . Auf die Frage, ob die Endleitung dort auch nicht die gleiche ist und dann ebenfalls Probleme verursacht wurde nicht eingagengen.

       

      Das heißt der Vermieter bietet mir an, den Kontakt zu Anbieter xy zu stellen, der mir dann eine Leitung über den Tv-Kabel-Internet Anschluss zu Verfügung stellen würde. Was aber wenn die Endleitung die gleiche ist und ich dann dort die gleichen Probleme habe, wie bei der VSL Dose.

       

      Was haltet ihr davon?

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Beim Fernsehanschluss ist ein Koxialkabel verlegt, dass soll nach dem anderen Anbieter 200 Mbits empfangen können. Soll ich zu diesen wechseln? Da das Problem mit der Endleitung ja nicht seitens Vermieters übernommen wird?

      Answer

      from

      2 years ago

      RashAGhul

      Soll ich zu diesen wechseln? Da das Problem mit der Endleitung ja nicht seitens Vermieters übernommen wird?

      Soll ich zu diesen wechseln? Da das Problem mit der Endleitung ja nicht seitens Vermieters übernommen wird?
      RashAGhul
      Soll ich zu diesen wechseln? Da das Problem mit der Endleitung ja nicht seitens Vermieters übernommen wird?

      Das kannst nur du entscheiden.

      Wenn du nicht wechseln willst aber das Problem beheben möchtest dann kannst du ja auch die Kosten für die neue Endleitung übernehmen.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @RashAGhul  schrieb:
      Beim Fernsehanschluss ist ein Koxialkabel verlegt,

      Das hattest Du weiter oben noch verneint.

      Ob Du wechselt solltest hängt davon ab wieviel Bandbreite Du tatsächlich brauchst.

       

      Das Kabel ist nicht dasselbe, auch nicht das gleiche.

      Wie die Dosen aussehen wurde Dir oben schon gezeigt.

      Schau mal wo Du die findest, evtl ist Dein TV daran angeschlossen......

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      https://termin.telekom.de/endleitung/

      Hier steht alles zum Thema
      Du kannst  im Grunde die Telekom bitten die Endleitung zu wechseln.

      ,,Gerne stellen wir Ihnen eine optimale Leitung für einen leistungsfähigen Anschluss her. Diese montieren wir fachgerecht nach unserer Standard-bauweise bis zu einer Länge von 25 m auf Putz oder ziehen diese in ein Rohr oder auf eine bereitgestellte Kabelbühne ein."


      Kostenlos - außer die vorhandene Endleitung ist durch dich oder Dritte beschädigt worden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too