Gelöst

Versprochenen Leistung wird nicht erbracht durch fehlendes supervectoring

vor 5 Jahren

Hallo!

An dieser Stelle muss ich meinem Unmut bzw. Verzweiflung Luft machen.

Im Oktober letzten Jahres bekamen wir von Ihnen einen 175000 Anschluss angeboten,den wir gerne annnahmen(ausgehend von einer 100000 er Leitung).

Nach Abschluss des Vertrags und Schaltung der neuen Leitung kamen jedoch nur 100000 an,worauf fetsgestellt wurde(von einem Telekomtechniker),dass die Hausverkabelung unzureichend war(minderwertiger Elektrikerdraht)

Daraufhin wurde ein Cat7-Kabel verlegt ,woraufhin die gewünschte Leistung erbacht werden konnte(150000) bei stabiler Leitung.

Ende letzten Jahres wurde dann ein neuer Verteilerkasten in unserem Neubaugebiet gesetzt,der sich deutlich näher an unserem Haus befindet als der Ursprüngliche.

Nun begannen die eigentlichen Probleme,denn seither wurden die Werte zwar schlechter,befanden sich aber noch im akzeptabelen Bereich.

Seit Anfang April häuften sich die Fehler auf der Leitung ,verbunden mit Abbrüchen der Verbindung,so dass nichts ohne Störungen genutzt werden konnte.

Nach zahlreichen Telefonaten mit Ihrer hotline,die allerdings lediglich Unmengen von Neustarts der Leitung initiiert haben (die nichts zur Folge hatten ausser einer weiteren Drosselung auf 60000)wurde nun endlich End April ein Techniker geschickt,der feststellte ,dass

in den neugesetzten Verteilerkasten kein supervectoring eingebaut wurde.

Kurze Erläuterung zum Verständnis:

Leitung kommt vom Verteilerkasten  an der Hauptstrasse mit supervectoring auf den neugesetztenm Verteilerkasten ohne supervectoring.

Seitdem kommt jede Woche ein Techniker (meistens unterschiedliche,denen zunächst jedes Mal die Sachlage erklärt werden muss).

Die theoretische Lösung des Problems liegt auf der Hand(laut Techniker sei der Einbau eines supervectoringmoduls geplant)doch an der Durchführung hapert es seit 5 Wochen.Das Ticket wird von Woche zu Woche verlängert, ohne dass das gewünschte Ergebnis eintritt.

Selbstverständlich bezahlen wir seit Abschluss den gewüschten Tarif,obwohl dieser seit der genannten Zeit nicht erbracht wird.

Die Geduld und das Verständnis sind nun langsam beendet,denn erneut haben wir einen Technikertermin für Mitte nächster Woche erhalten,an dem natürlich jemand erneut  vor Ort sein muss(was das für berufstätige Menschen jedesmal bedeutet muss ich ja nicht erwähnen)

Warum dauert es so lange bis der Fehler behoben wird ,wenn doch die Lösung auf der Hand liegt???

Desweiteren erhält man keine zuverlässigen Informationen ,ob das Problem überhaupt gelöst wird...

mfg

 

 

 

692

48

    • vor 5 Jahren

      Und erstmal mit Magenta L auf den neuen Outdoor Dslam umgeschaltet zu werden ist keine Option?

      0

    • vor 5 Jahren

      Ein Signal kommt nur von einem einzigen MSAN kommen.
      Es gibt danach keinen zweites Multifunktionsgehäuse , wo es dann „kein super Vectoring“ gibt.

      Daher frage ich mich, was da wirklich für ein Kasten gestellt wurde.

      Jemand vom Team sollte hier mal genauer nachfragen, was genau nun das Problem ist.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kugic

      Ein Signal kommt nur von einem einzigen MSAN kommen. Es gibt danach keinen zweites Multifunktionsgehäuse , wo es dann „kein super Vectoring“ gibt. Daher frage ich mich, was da wirklich für ein Kasten gestellt wurde.

      Ein Signal kommt nur von einem einzigen MSAN kommen.
      Es gibt danach keinen zweites Multifunktionsgehäuse , wo es dann „kein super Vectoring“ gibt.

      Daher frage ich mich, was da wirklich für ein Kasten gestellt wurde.
      Kugic
      Ein Signal kommt nur von einem einzigen MSAN kommen.
      Es gibt danach keinen zweites Multifunktionsgehäuse , wo es dann „kein super Vectoring“ gibt.

      Daher frage ich mich, was da wirklich für ein Kasten gestellt wurde.

      Doch, das gibts wirklich in der Form. Erst gestern wieder gehabt. Ein Outdoor Dslam wurde aufgebaut in sagen wir mal 1km Entfernung. Aufgrund einer neuen Förderung wird plötzlich ein zweiter MSAN auf der Hälfte der Strecke aufgebaut um dann mehr Bandbreite zu ermöglichen. Da ist dann nicht immer das an Technik drin, was in dem anderen drin war. Und genau danach klingt das hier. Aber das kann das Team ja sehen, ob es so ist. 

      PS: Natürlich müssen dann alle relevanten Kunden auf den neuen umgeschaltet werden, da es sonst Probleme gibt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Andreas__  schrieb:
      Doch, das gibts wirklich in der Form. Erst gestern wieder gehabt. Ein Outdoor Dslam wurde aufgebaut in sagen wir mal 1km Entfernung. Aufgrund einer neuen Förderung wird plötzlich ein zweiter MSAN auf der Hälfte der Strecke aufgebaut um dann mehr Bandbreite zu ermöglichen. Da ist dann nicht immer das an Technik drin, was in dem anderen drin war. Und genau danach klingt das hier. Aber das kann das Team ja sehen, ob es so ist. 


      Und die Systeme lassen die Umschaltung eines XL Vertrages auf eine nicht SV Karte zu?

      Das wäre ja ein ordentlicher Fehler im System.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein. Daher schrieb ich eingangs: Mit dem Magenta L

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Snyder2712

      Warum dauert es so lange bis der Fehler behoben wird ,wenn doch die Lösung auf der Hand liegt???

      Warum dauert es so lange bis der Fehler behoben wird ,wenn doch die Lösung auf der Hand liegt???

      Snyder2712

      Warum dauert es so lange bis der Fehler behoben wird ,wenn doch die Lösung auf der Hand liegt???


      Mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar an welche Lösung Du da denkst.

      An ein Tarifdowngrade?

       

      Super wäre natürlich der Einbau einer Supervectoring-Karte im neuen Verteiler und Umklemmen Deines Anschlusses auf diesen Verteiler - aber ob das möglich ist?

       

      Falls noch nicht erfolgt, so ergänze bitte Dein Forenprofil um Deine Festnetzkundennummer und eine Rückrufnummer (mobil?) - und schreibe hier, zu welchen Uhrzeiten ein Teamie Dich heute oder dieser Tage anrufen kann.

      0

    • vor 5 Jahren

      Snyder2712

      Kurze Erläuterung zum Verständnis: Leitung kommt vom Verteilerkasten an der Hauptstrasse mit supervectoring auf den neugesetztenm Verteilerkasten ohne supervectoring.

      Kurze Erläuterung zum Verständnis:

      Leitung kommt vom Verteilerkasten  an der Hauptstrasse mit supervectoring auf den neugesetztenm Verteilerkasten ohne supervectoring.

      Snyder2712

      Kurze Erläuterung zum Verständnis:

      Leitung kommt vom Verteilerkasten  an der Hauptstrasse mit supervectoring auf den neugesetztenm Verteilerkasten ohne supervectoring.


      Da ist irgendwas nicht Verstanden worden Zwinkernd das ist technisch unmöglich.

      Auch spricht dagegen, dass die Werte nach dem setzten des ominösen Kastens erst langsam schlechter wurden.

      Das könnte dann ja nur abrupt passiert sein. Evtl. wurde die gesamte Straße umgeschaltet, dann müssten aber alle das gleiche Problem haben, gebt's da infos zu?

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dein Anschluss läuft mit Supervectoring. Profil 35b.

      Die Leitungskapazität... Du hast die Fritzbox sozusagen direkt am CAT7 Kabel dranhängen, keine Bastelei mit einer zweiten UAE oder TAE -Dose wo man die Fritzbox anschließen könnte?

       

      Sagt die Fritzbox denn in den Ereignissen was, dass dlan/ Powerline störend vorhanden sind? Muss ja nicht bei Dir sein, kann auch bei einem Nachbarn sein.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      der_Lutz

      Da läuft aber das Profil 35b also hängst du auch an einer SV Linecard.

      Da läuft aber das Profil 35b also hängst du auch an einer SV Linecard.

      der_Lutz

      Da läuft aber das Profil 35b also hängst du auch an einer SV Linecard.


      Ja das ist es ja.

      Es lief ja auch alles bis vor etwa 5wochen.

      hier nochmal ein Screenshot also die Hausverkabelung neu gemacht wurde.(da ist aber noch der Deckel drauf wegen den schlechten Kabeln)

      dsl neu.JPG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @muc80337_2  schrieb:

      Dein Anschluss läuft mit Supervectoring. Profil 35b.

      Die Leitungskapazität... Du hast die Fritzbox sozusagen direkt am CAT7 Kabel dranhängen, keine Bastelei mit einer zweiten UAE oder TAE -Dose wo man die Fritzbox anschließen könnte?

       

      Sagt die Fritzbox denn in den Ereignissen was, dass dlan/ Powerline störend vorhanden sind? Muss ja nicht bei Dir sein, kann auch bei einem Nachbarn sein.


      Ja hängt direkt am Cat 7 ohne was dazwischen.

      Es wurde auch nichts geändert.

      War von Heute auf Morgen so.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Snyder2712

      Nach Abschluss des Vertrags und Schaltung der neuen Leitung kamen jedoch nur 100000 an,worauf fetsgestellt wurde(von einem Telekomtechniker),dass die Hausverkabelung unzureichend war(minderwertiger Elektrikerdraht) Daraufhin wurde ein Cat7-Kabel verlegt ,

      Nach Abschluss des Vertrags und Schaltung der neuen Leitung kamen jedoch nur 100000 an,worauf fetsgestellt wurde(von einem Telekomtechniker),dass die Hausverkabelung unzureichend war(minderwertiger Elektrikerdraht)

      Daraufhin wurde ein Cat7-Kabel verlegt ,

      Snyder2712

      Nach Abschluss des Vertrags und Schaltung der neuen Leitung kamen jedoch nur 100000 an,worauf fetsgestellt wurde(von einem Telekomtechniker),dass die Hausverkabelung unzureichend war(minderwertiger Elektrikerdraht)

      Daraufhin wurde ein Cat7-Kabel verlegt ,


      Wer hat das CAT7 Kabel angeschlossen? Ein Telekom-Techniker?

      Da kann man ja auch viel falsch machen. Gerade bei Supervectoring.

      16

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe unter Profil-Kundendaten

      Kundennummer, Festnetznummer und Handy nummer drin

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ok, dann gibt es einen Bug in der Anzeige, denn hier wird die Batterie als nur halb gefüllt angezeigt

      2020-06-07 13_21_26-AW_ Versprochenen Leistung wird nicht erbracht dur... – Seite 2 _ Telekom hilft .png

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja den Bug gibt es.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Snyder2712,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

      Ich habe auch gerade schon versucht, dich zu erreichen. Das ist wirklich eine kleine Odyssee,
      die du durchgemacht hast. Ich kann mich auch nur bei allen Mitschreibern für Rat und Tat bedanken.
      Wir müssen hier aber den nächsten Technikertermin am 10. Juni 2020 abwarten, da dieser das Ticket,
      soweit er keinen Erfolg hat, an entsprechenden Fachbereich übergeben kann.

      Ich werde mich auf jeden Fall nach dem Technikertermin wieder bei dir melden, um den Stand der Dinge
      zu erfragen und gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Snyder2712,

      auf jeden Fall melde ich mich, wie zugesagt.😊 Danke erstmal für die Informationen, ich werde nach dem Feiertag
      auf Recherche gehen und mich am Freitag wieder bei dir melden.

      Ich wünsche morgen einen schönen Feiertag.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Manuel D.

      Hallo @Snyder2712, auf jeden Fall melde ich mich, wie zugesagt.😊 Danke erstmal für die Informationen, ich werde nach dem Feiertag auf Recherche gehen und mich am Freitag wieder bei dir melden. Ich wünsche morgen einen schönen Feiertag. Mit freundlichen Grüßen Manuel D.

      Hallo @Snyder2712,

      auf jeden Fall melde ich mich, wie zugesagt.😊 Danke erstmal für die Informationen, ich werde nach dem Feiertag
      auf Recherche gehen und mich am Freitag wieder bei dir melden.

      Ich wünsche morgen einen schönen Feiertag.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.
      Manuel D.
      Hallo @Snyder2712,

      auf jeden Fall melde ich mich, wie zugesagt.😊 Danke erstmal für die Informationen, ich werde nach dem Feiertag
      auf Recherche gehen und mich am Freitag wieder bei dir melden.

      Ich wünsche morgen einen schönen Feiertag.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Ok alles klar verbleiben wir so.

       

      Wünsche dir auch einen schönen Feiertag.

       

      MFG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen

      Wollte nur kurz berichten, Techniker war gerade da und hat geschaltet.

      Jetzt ist alles so wie es sein soll.(anbei ein Screenshot)

      Hoffe es bleibt jetzt auch so.

      Vielen Dankan alle und ein schönes Wochenende bleibt Gesund.

       

      MFG

      dsl jetzt.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen

      Wollte nur kurz berichten, Techniker war gerade da und hat geschaltet.

      Jetzt ist alles so wie es sein soll.(anbei ein Screenshot)

      Hoffe es bleibt jetzt auch so.

      Vielen Dankan alle und ein schönes Wochenende bleibt Gesund.

       

      MFG

      dsl jetzt.JPG

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Snyder2712 Prima! Fröhlich Vielen lieben Dank für die prompte Rückmeldung und super, dass es jetzt endlich funktioniert.

      Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen und wünsche Dir ein schönes Wochenende.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Perfekt, schöner Sync jetzt @Snyder2712 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von