Gelöst
Versteckte Kosten im Magenta Zuhause Tarif
vor 7 Jahren
Ich habe Magenta Zuhause M bestellt, die Auftragsbestätigung ist angekommen, die Kosten weichen jedoch von den auf der Website angezeigten Kosten ab. Im Portal steht das mir für Magenta Zuhause M, 39.95€ berechnet werden. In der Auftragsbestätigung ist jedoch noch Mail & Cloud M für 4, 95 € enthalten, ohne das ich dies ausgewählt hatte. Liegt es daran, dass es in meinem altem Tarif "Call & Surf Comfort Plus IP (4)" enthalten war und mitgenommen wurde, oder ist es Standard das einfach unausgewählte Extras hinzugebucht werden ohne zu fragen?
Kann ich Mail & Cloud M kündigen, oder müsste ich hierfür den gesamten Auftrag stornieren? Da ich die Cloud nicht nutze, möchte ich es gerne kündigen.
869
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
288
0
4
vor 6 Jahren
2163
0
7
vor 5 Jahren
245
0
4
617
0
4
vor 7 Jahren
Sieht nach einer Übernahme aus Deinem alten Tarif aus -> monatliches Entgelt ab 20.4.2014
Müsstest Du aus meiner Sicht jederzeit kündigen können... aber wieso hast Du das die letzten 4 Jahre bezahlt, wenn Du es nicht brauchst?!
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Mchgt408 Ja, scheinbar ist das tatsächlich so. Die Frage ist nun, wie kann ich es richtig kündigen, sodass es mir im Rahmen der aktuellen Bestellung nicht automatisch wieder hinzugebucht wird? Denn im Auftrag steht ja das ich angeblich Mail & Cloud M möchte, also wird eine Kündigung zum jetztigen Zeitpunkt wohl nichts bringen, oder liege ich da falsch?! Wie gehe ich nun vor?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Mchgt408 Ich habe es nicht bezahlt, es war im Rahmen meines alten Tarifes (Call & Surf Comfort Plus IP (4))" kostenlos.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Jenö,
das Mail&Cloud M Paket ist ein Paket, dass gerne mal in der Auftragsbestätigung auftritt, ohne dass es bestellt wurde. Da es aber nur eine Option ist, kannst du diese ganz einfach kündigen über die bekannten Wege. Entweder du wartest bis sich das Team meldet oder du rufst die 0800 33 01000 an
Beste Grüße
0
vor 7 Jahren
@Jenö kannst schon kündigen aber erst wenn alle offnen Aufträge abgeschlossen sind. Oder alles stornieren und dann wenn alles abgeschlossen die Cloud kündigen wird aber bestimmt dann 2 Wochen. Also das erste wählen.
18
Antwort
von
vor 7 Jahren
Okay, diesmal hat der Kundenservice mein einfaches Anliegen wenigstens einigermaßen verstanden, Mail & Cloud M wird jetzt am 06.03.2018, gekündigt... am 05.03.2018 wird jedoch schon mein Anschluss geschalten, wieso muss ich es überhaupt kündigen wenn ich es schon vor Bereitstellung des Anschlusses storniere?! Ich verstehe nicht was das soll, d.h. ein Monat wird mir bestimmt noch berechnet....
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Jenö nein es wird tagegenau abgerechnet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
wieso muss ich es überhaupt kündigen wenn ich es schon vor Bereitstellung des Anschlusses storniere?! Ich verstehe nicht was das soll,
wieso muss ich es überhaupt kündigen wenn ich es schon vor Bereitstellung des Anschlusses storniere?! Ich verstehe nicht was das soll,
@Jenö
Ich gehe davon aus, dass für den Vertriebsweg "online" einfach auf Nummer sicher gegangen wird, nicht dass Kunden Daten verlieren. Im Telefonat kann das angesprochen werden und der/die Hotline-Mitarbeiter/in erkennt ob der Kunde verstanden hat um was es geht.
Wenn ich alleine an die vielen Threads denke "Hilfe, ich habe online selbst meine E-Mail-Adresse gelöscht und jetzt ist sie auf Monate hinaus gesperrt"... dort steht aber glasklar welche Konsequenzen es hat wenn man im Lösch-Dialog den Haken setzt bzw. nicht setzt. Und trotzdem machen die Leute es falsch und sind überrascht. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Telekom auch dabei was gedacht hat, dass beim online beauftragten Wechsel aus einem "Plus" Tarif kein Datenverlust drohen soll.
Wenn man allerdings zwischen Online-Beauftragung und Nicht-online-Beauftragung wechselt und die Hotline bittet, händisch Änderungen zu machen - dann sollte man aus Telekom-Sicht vermutlich von vorneherein die Nicht-Online-Beauftragung wählen (die wegen der höheren Personalkosten in der Regel etwas ungünstiger ist in ihren Konditionen).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich kann bestätigen, dass Magenta Cloud M lt. System zum 06.03.2018 gekündigt wird.
Viele Grüße
Nicole G.
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
Tja, SMBv1 ist defaultmäßig aktiviert und der Smart unterstützt nur dieses Protokoll:
Wobei die hier erwähnte Wannacry-Sicherheitslücke ja durch Windows-Updates geschlossen ist und in erster Linie den Windows-SMBv1-Server betraf. Der muss ja nicht aktiviert sein.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
wow ....!!!
vielen Dank für die prompte Hilfestellung!
Tja leider hat sich meine Darstellung bestätigt und ich bekomme nach wie vor keinen Netzwerkspeicher an win10; der speedport wird im Explorer unter "Netzwerk verbinden" nicht angezeigt und bei anderen Versuchen gab es stets Fehlermeldungen. In einem win-Forum las ich, dass die Rücksetzung in windows zu smbv1 große Probleme mit anderen Programmen verursacht. Ich bleibe am Ball...und werde berichten.
Und vielen Dank an Ulrich Z !!!
Antwort
von
vor 7 Jahren
versteckkte Kosten: Fahrpauschale
liebe Gemeinde, zumindest hat sich nach einem weiteren Anruf bei der Hotline die Sache mit der Fahrpauschale gelöst und ich bekomme das Geld zurück erstattet. Ich habe den Eindruck, dass solche Sachen sehr unterschiedlich gehandhabt werden und stark von der "Motivation" der Mitarbeiter im Callcenter abhängen. Diesmal hatte ich wohl Glück.
Allen ein schönes Wochenende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Jepp, auch Mail&Cloud M entfällt!
Viele Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von