Verständnisfrage APL-Erweiterung

4 years ago

Hey zusammen,

wir haben gestern endlich einen VDSL 25 Regio geschaltet bekommen. Nach dem Umklemmen war auch alles super, jedoch ist mir aufgefallen, dass unser 7590er Fritz nun sagt, dass die Kapazität der Leitung um die 48.000 kbit/s beträgt.

Nach mehrfachem Nachfragen beim Kundenservice wurde mir dann gesagt, dass die Leitung zu lang ist (Fritz sagt 750m, Kundenservice spricht sogar von 800m) und es deshalb derzeit nicht möglich ist, ohne Telefonieabbrüche (?) 50.000 bereitzustellen.

 

Im Gespräch mit dem Leitungseigner (in unserem Fall die EWE) wurde gesagt, dass eine APL -Erweiterung durchgeführt werden muss, damit 50.000 kbit/s möglich sind.

 

Ich hab mich ein bisschen im Forum zum Thema schlau gelesen und frage mich, was diese APL -Erweiterung bei einem Einfamilienhaus bringen soll. Unser APL im Keller ist eine einfache Anschlussleiste, auf der das Erdkabel aufgecrimpt ist und von dem dann zwei Adern zu unserer TAE im 1. OG weiterlaufen.

 

Ich würde gern verstehen, was bei einem entsprechenden Fall beim APL erweitert wird und ob das überhaupt etwas bringt.

 

Hab euch mal unseren APL angehängt, ist es eigentlich normal, dass dieser nicht verplombt ist und man da so reinschauen kann?

 

Viele Grüße,

Eastender

 

APL " style="width: 749px;"> <span data-glossary-matched=APL " /> APL

 

664

12

    • 4 years ago

      Hallo @Eastender 

      dann war bei der EWE eine "echte Leuchte" am Telefon - sorry 😉

      Gruß

      Waage1969

      0

    • 4 years ago


      @Eastender  schrieb:
      [...] Im Gespräch mit dem Leitungseigner (in unserem Fall die EWE) wurde gesagt, dass eine APL -Erweiterung durchgeführt werden muss, damit 50.000 kbit/s möglich sind.

       

      Ich hab mich ein bisschen im Forum zum Thema schlau gelesen und frage mich, was diese APL -Erweiterung bei einem Einfamilienhaus bringen soll. [...]

      Für mich ergibt das auch keinen Sinn. Eine APL -Erweiterung wird nötig, wenn im Gebäude mehr, nicht schnellere,  Anschlüsse benötigt werden als derzeit möglich.

       

      Um eine höhere Geschwindigkeit zu ermöglichen müsste die aktive Technik des Netzbetreibers näher an Dich heranrücken. Dazu müssten weitere Outdoorgehäuse mit jeweils eigener Glasfaseranbindung aufgestellt werden, das macht ein Netzbetreiber nicht mal eben so.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Eastender

      [...] Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?

      [...]

      Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?

      Eastender
      [...]

      Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?


      Die Fritz!Box misst die Länge tatsächlich, es wird auch kein entsprechender Planungsparameter von der Telekom an die Kundenrouter übermittelt.

       

      Würde es etwas bringen, die Fritz in den Keller direkt neben den APL zu hängen, um den Leitungsweg zu verkürzen und so mehr Leitungskapazität zu erzeugen?

      Würde es etwas bringen, die Fritz in den Keller direkt neben den APL zu hängen, um den Leitungsweg zu verkürzen und so mehr Leitungskapazität zu erzeugen?

      Würde es etwas bringen, die Fritz in den Keller direkt neben den APL zu hängen, um den Leitungsweg zu verkürzen und so mehr Leitungskapazität zu erzeugen?


      Vermutlich nicht. Ich weiß nicht wie es die EWE handhabt, aber bei der Telekom basiert die verfügbare Bandbreite auf einer Abschätzung anhand der bekannten Leitungslänge, Kupferstärke, Belegung im Adernbündel etc. Die Strecke APL <-> TAE -Dose wird dabei überhaupt nicht berücksichtigt.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      lejupp

      Eastender [...] Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an? [...] Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an? Eastender [...] Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an? Die Fritz!Box misst die Länge tatsächlich, es wird auch kein entsprechender Planungsparameter von der Telekom an die Kundenrouter übermittelt.

      Eastender

      [...] Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?

      [...]

      Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?

      Eastender
      [...]

      Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?


      Die Fritz!Box misst die Länge tatsächlich, es wird auch kein entsprechender Planungsparameter von der Telekom an die Kundenrouter übermittelt.

      lejupp
      Eastender

      [...] Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?

      [...]

      Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?

      Eastender
      [...]

      Der Leitungsweg den die Fritzbox misst (misst sie den wirklich?), ist der quasi vom DSL-Anschluss der Fritzbox bis zum Verteilerkasten an der Straße oder gibt die Fritzbox nur die gespeicherte Länge von Kasten bis APL an?


      Die Fritz!Box misst die Länge tatsächlich, es wird auch kein entsprechender Planungsparameter von der Telekom an die Kundenrouter übermittelt.


      Nein, die ermittelt einige elektrische Werte und versucht daraus eine Länge zu berechnen. Die Werte können auch mal schwanken Zwinkernd

       

      lejupp

      Die Strecke APL <-> TAE -Dose wird dabei überhaupt nicht berücksichtigt.

      Die Strecke APL <-> TAE -Dose wird dabei überhaupt nicht berücksichtigt.
      lejupp
      Die Strecke APL <-> TAE -Dose wird dabei überhaupt nicht berücksichtigt.

      Doch. In der Planungsdämpfung ist sie pauschal berücksichtigt Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      olliMD

      Nein


      Nein

      olliMD

      Nein


      Doch

       

      die ermittelt einige elektrische Werte und versucht daraus eine Länge zu berechnen.

      die ermittelt einige elektrische Werte und versucht daraus eine Länge zu berechnen.

      die ermittelt einige elektrische Werte und versucht daraus eine Länge zu berechnen.


      Wo ist da der Widerspruch? Viele Messungen beruhen auf der Ermittlung elektrischer Werte. Schonmal auf einer elektronische Waage gestanden, auf eine Digitaluhr geschaut oder eine Kamera mit Belichtungsmesser benutzt?

       

      Die Werte können auch mal schwanken

      Die Werte können auch mal schwanken Zwinkernd

      Die Werte können auch mal schwanken Zwinkernd


      Das können Messwerte immer. Niemand hat behauptet dass die Messung der Fritz!Box besonders genau sei.

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Eastender

      Schön, dass Sie nun Teil unserer Community sind, herzlich willkommen. Dass eine APL -Erweiterung nichts mit einer Geschwindigkeitserhöhung zu tun hat, wurde ja bereits geklärt. Zwinkernd Da es sich hier um einen Regio-Anschluss handelt, hole ich gerne die zuständigen Kollegen mit ins Boot, damit man sich noch mal die Leitung etc. in den Systemen anschauen kann. Ein Kollege oder eine Kollegin setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Vielleicht mögen Sie noch die Zeit, wann Sie am besten erreichbar sind, im Profil hinterlegen? Geben Sie mir danach bitte eine Rückmeldung, damit ich die Zeit für die Kollegen mitschicken kann.

      Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
      Nadine H.

      0

    • 4 years ago

      Guten Abend @Eastender

      Ich habe nun eine E-Mail an die Kollegen geschickt, diese werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie noch eine Rückrufzeit hinterlegen, geben Sie mir gerne Bescheid und ich teile es den Kollegen mit.

      Schönen Abend noch & alles Gute
      Nadine H.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Nadine H.

      [...] Sollten Sie noch eine Rückrufzeit hinterlegen, geben Sie mir gerne Bescheid und ich teile es den Kollegen mit. [...]

      [...] Sollten Sie noch eine Rückrufzeit hinterlegen, geben Sie mir gerne Bescheid und ich teile es den Kollegen mit. [...]
      Nadine H.
      [...] Sollten Sie noch eine Rückrufzeit hinterlegen, geben Sie mir gerne Bescheid und ich teile es den Kollegen mit. [...]

      Hallo Nadine,

      ich habe es nun endlich mal geschafft eine Rückrufzeit einzutragen. Noch hat sich kein Kollege gemeldet - vielleicht klappts ja mit den Zeiten.

       

      Viele Grüße,

      Eastender

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @Eastender,

      ich habe gerade noch einmal bei den Kolleg:Innen angefragt und die Zeiten zusätzlich mitgeteilt. Fröhlich
      Ich hoffe, dass nun die Frage schnell geklärt werden kann.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Eastender,

      heute ist eine Rückmeldung zu dem Thema gekommen, wenn auch keine positive.
      Leider ist es so, dass aufgrund der Leitungslänge für den Anschluss keine höhere Geschwindigkeit freigegeben wird. Traurig
      Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine schönere Nachricht überbringen durfte.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    400

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    214

    0

    2

    Solved

    in  

    874

    0

    4