Verständnisfrage: Callthrough vs. Call-by-Call Telekom und nicht-Telekom (mit Fritzbox)

vor 2 Jahren

Hallo,

Ich hätte paar Verständnisfragen zu Callthrough (CT) vs. Call-by-Call (CbC) im Telekom Netz mit
- Telekom DSL Vertrag und einem
- "nicht-Telekom" DSL (Fremd)vertrag, z.B. 1&1 DSL, O2 DSL

Ich habe einen aktiven Telekom MagentaZuhause DSL100 Vertrag mit VoIP Telefonie. Die Verbindung ins Internet geht über eine Fritzbox ( FB ).
Ich nutze (seit Jahren) Call-by-Call für gewisse Anrufe und habe dazu entsprechende Vorwahlnummer in die Fritzbox unter "Wahlregeln" eingetragen. Alles funktioniert problemlos.
Wie CT und CbC allgemein funktionieren glaube ich zu verstehen.

Dennoch:
- für CbC hat man in der FB die "Wahlregeln"
- für CT eine "Callthrough" Option (mit PIN )
Anrufe über CbC sind transparent, unsichtbar (automatisch).
Die CT Option in der FB dient, meiner Verständnis nach, dazu um von Außen - z.B. von einem Handy, oder einem anderen Telefon aus, über die FB und Festnetz zu telefonieren (egal, ob mit Telekom oder nicht-Telekom Vertrag). Hier dient die FB   nur als eine "Zwischenstelle" und man braucht keine CT Nummer (von einem Anbieter) dazu - ist das korrekt, oder verstehe ich das falsch?

 

Mir ist es etwas unklar, wie folgende CT und CbC Konstellationen funktionieren würden und wie die Bedienung ausschauen würde.
Ich habe schon seit Tagen das Thema recherchiert, muss aber gestehen ich hätte immer noch Fragen.

Telekom:
1. Wie sieht ein Anruf von einem DECT Festnetztelefon, das an die FB gekoppelt ist, über Callthrough mit einem aktuellen Telekom Vertrag aus (möglichst automatisch / transparent, wie mit CbC)? Soll/muss/kann dafür eine Callthrough Nummer (von einem Anbieter) in die FB als Wahlregel eingetragen, oder immer von Hand eingetippt werden?

Nicht-Telekom:
(CbC wird von allen anderen DSL / VoIP Provider nicht unterstützt)
2. Was passiert, wenn man mit einem z.B. O2 DSL Vertrag eine CbC Rufnummer wählt? Ansage "Rufnummer ungültig" o.ä? Besetzt?
3. Wie könnte man in dem Fall über CT vom einem Festnetztelefon (an der FB gekoppelt) telefonieren - eine Vorwahl eines CT Anbieters als Wahlregel in die FB eintragen? Oder nur manuell eine CT Vorwahl und dann die Endrufnummer eintippen?

Danke im Voraus!

481

6

    • vor 2 Jahren

      jamargo

      1. Wie sieht ein Anruf von einem DECT Festnetztelefon, das an die FB gekoppelt ist, über Callthrough

      1. Wie sieht ein Anruf von einem DECT Festnetztelefon, das an die FB gekoppelt ist, über Callthrough

      jamargo

      1. Wie sieht ein Anruf von einem DECT Festnetztelefon, das an die FB gekoppelt ist, über Callthrough


      CT ist nur extern nutzbar. CT ist nur eine steuerbare Rufweiterleitung. Ein an die FB angeschlossenes Endgerät kann kein CT nutzen.

       

      jamargo

      2. Was passiert, wenn man mit einem z.B. O2 DSL Vertrag eine CbC Rufnummer wählt? Ansage "Rufnummer ungültig" o.ä? Besetzt?

      2. Was passiert, wenn man mit einem z.B. O2 DSL Vertrag eine CbC Rufnummer wählt? Ansage "Rufnummer ungültig" o.ä? Besetzt?

      jamargo

      2. Was passiert, wenn man mit einem z.B. O2 DSL Vertrag eine CbC Rufnummer wählt? Ansage "Rufnummer ungültig" o.ä? Besetzt?


      Wenn Du mit einem O2-Anschluss telefinierst, musst Du O2 fragen, was passiert.

       

      jamargo

      3. Wie könnte man in dem Fall über CT vom einem Festnetztelefon (an der FB gekoppelt) telefonieren

      3. Wie könnte man in dem Fall über CT vom einem Festnetztelefon (an der FB gekoppelt) telefonieren

      jamargo

      3. Wie könnte man in dem Fall über CT vom einem Festnetztelefon (an der FB gekoppelt) telefonieren


      Siehe Frage 1.

      0

    • vor 2 Jahren

      jamargo

      Ich nutze (seit Jahren) Call-by-Call für gewisse Anrufe

      Ich nutze (seit Jahren) Call-by-Call für gewisse Anrufe
      jamargo
      Ich nutze (seit Jahren) Call-by-Call für gewisse Anrufe

      Call-by-Call? Wer bietet so was denn überhaupt noch an? Und wofür nutzt du es??

       

      Ansonsten verstehe ich die ganze Fragestellung irgendwie nicht. Was willst du überhaupt erreichen und was funktioniert ggf. nicht wie gewünscht?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jamargo

      Ich möchte (weiß nicht, ob es funktioniert) vom Festnetztelefon (an der FB ) aus mobile Rufnummer im EU Ausland günstig anrufen.

      Ich möchte (weiß nicht, ob es funktioniert) vom Festnetztelefon (an der FB ) aus mobile Rufnummer im EU Ausland günstig anrufen.
      jamargo
      Ich möchte (weiß nicht, ob es funktioniert) vom Festnetztelefon (an der FB ) aus mobile Rufnummer im EU Ausland günstig anrufen.

      dafür nutzen Sie doch bereits Call-by-Call? 

       

       

      jamargo

      teezeh Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es?? Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es?? teezeh Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es?? Anrufe vom Festnetztelefon aus in mobile Netze im EU-Ausland.

      teezeh

      Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es??

      Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es??
      teezeh
      Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es??

      Anrufe vom Festnetztelefon aus in mobile Netze im EU-Ausland.

      jamargo
      teezeh

      Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es??

      Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es??
      teezeh
      Call-by-Call? [...] Und wofür nutzt du es??

      Anrufe vom Festnetztelefon aus in mobile Netze im EU-Ausland.


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Has

      dafür nutzen Sie doch bereits Call-by-Call?

      dafür nutzen Sie doch bereits Call-by-Call?
      Has
      dafür nutzen Sie doch bereits Call-by-Call?

      Ja, hätte aber gerne gewusst wie ein CT Anruf (vom Festnetztelefon aus) funktionieren würde.

       

      Eine Nebenfrage:

      Wenn ich die CT Option in der FB aktivieren würde, könnte ich dann vom Handy oder einem externen Telefon aus eine CT->CbC Kaskade realisieren? Ich meine: FB anrufen und über dort eingetragene Wahlregel über CbC anrufen? (Handy->Fritzbox CT->Fritzbox CbC->Endnummer)

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @jamargo,

       

      ja das ist so möglich schau mal hier auf der AVM Seite ist alles Schritt für Schritt erklärt. Fröhlich 

       

      Falls Du noch weitere Fragen hast, dann melde Dich gerne nochmal. 

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      646

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1249

      0

      2

      Gelöst

      1038

      0

      4

      Gelöst

      in  

      619

      0

      4