Solved

Vertrag bei Umzug automatisch verlängert obwohl Leistungsgegenstand unverändert?

3 years ago

Hallo,

 

vor ein paar Monaten bin ich umgezogen und habe meinen Tarif ebenfalls umgezogen. Vorher sowie nachher handelt es sich um Magenta Zuhause S. An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert. Dennoch ist mein Tarif auch neu losgelaufen und nun soll ich wieder 24 Monate Kündigungsfrist haben. Was ist da los?

 

Viele Grüße

437

10

    • 3 years ago

      Wenn du nicht telefonisch den Umzug meldest und dabei einen Umzug nach den Regelungen des TKG (1:1) forderst - bietet dir die Telekom einen Umzug nur mit einem neuen Vertrag an. Es liegt dann an dir das zu akzeptieren (durch die Auftragserteilung). 

       

      Spätestens bei der Auftragsbestätigung könntest dein Versehen feststellen und es mit einem Widerruf noch ändern. Ist die Frist abgelaufen ist es zu spät. 

       

      Ist also nix weiter los. 

      0

    • 3 years ago

      fschwa

      An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert.

      An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert.
      fschwa
      An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert.

      Da liest Du ganz offensichtlich die falschen Stellen.

      Im Internet steht viel was falsch und was richtig ist. Bei den Dingen die richtigen sind muss man aber auch auswählen ob sie den eigenen Fall treffen.

       

      An den relevanten Stellen liest man, dass der Vertrag nur dann ohne Vertragsverlängerung umgezogen werden kann, falls der identisch an der neuen Adresse angeboten wird vom Anbieter. Vertrag und Tarif sind zwei Paar Stiefel, das darf man nicht in einen Top werfen. Im MagentaZuhause S Tarif gibt es unterschiedliche vertragliche Leistungsklassen.

       

      Aber auch wenn der Vertrag von den technischen Parametern her umgezogen werden kann heißt das nicht, dass das so erfolgen muss - kein Gesetz zwingt Dich als Kunde dazu, am neuen Ort den bisherigen Vertrag fortzuführen, selbst wenn das möglich ist.

       

      Nur wenn Du den Umzug im Shop beauftragt hast dann hattest Du kein gesetzliches Widerrufsrecht.

      Wie Du beauftragt hast schreibst Du ja leider nicht. Bei online Beauftragung ist von vorneherein die Sache so, dass reinen Tisch gemacht wird und der Anschluss bereitgestellt wird wie ein Neuanschluss - d.h. auch mit aktuellen Konditonen und mit neuer Mindestvertragslaufzeit. Im Rahmen des Umzugs hättest Du dabei übrigens auch ein Tarifdowngrade machen können, z.B. MagentaTV loswerden so Du das gehabt hättest und nicht weiter gewollt hättest.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, da lese ich ganz offensichtlich die falschen Stellen. Das waren mehrere Beiträge bei telekomhilft. Hier geht kein Paste, daher keine URLs.

       

      Beim Umzug hatte ich ausgewählt, dass ich denselben Tarif behalten möchte und der war hier auch Verfügbar.

      Aber an relevanten Stellen liest man halt, dass das eh Unwichtig ist. Denn nur, wen anruft kann überhaupt nur in das vom Gesetzgeber geforderte Privileg kommen. Der einfache und offentsichtliche Weg führt zu einer Vertragsverlängerung (die vermutlich 0% der Kunden wollen). Dark Pattern nennt sich das. Kommt eigentlich aus der kriminellen Ecke aber da lässt sich halt die Telekom nicht lange bitten.

       

      Und nein, wer umzieht, hat keine Zeit, das ganze Kleingedruckte zu lesen. Mir war das mit dem Neuvertrag schon aufgefallen aber dachte halt, das seit eben die üblich schlechte Benutzerführung in Online-Diensten. Aber viele der Schnellposter hier scheinen das Verhalten der Telekom hier echt dufte zu finden. Jubelperser?

      Answer

      from

      3 years ago

      fschwa

      Denn nur, wen anruft kann überhaupt nur in das vom Gesetzgeber geforderte Privileg kommen.

      Denn nur, wen anruft kann überhaupt nur in das vom Gesetzgeber geforderte Privileg kommen.
      fschwa
      Denn nur, wen anruft kann überhaupt nur in das vom Gesetzgeber geforderte Privileg kommen.

      Nicht nur wer anruft. Auch wer in den Shop geht, vermutlich auch im Chat - oder hier übers Forum.

      Ich finde eigentlich, dass JEDER der umzieht die Telekom-Support-Kanäle dichtmachen sollte durch Anfragen. Sodass diese Benachteiligung bei der Online-Beauftragung endlich mal aufhört.

      Derzeit ist es aber leider so, dass online für das erfahrene Auge steht, dass man bei online Beauftragung nicht mit den Telekommunikationsregeln umziehen kann.

      Wie gesagt - für manche bedeutet das auch einen Vorteil, dass die Telekom das so anbietet, weil man dabei Tarifwechsel durchführen kann, die sonst undenkbar wären. Aber für diejenigen, die einfach ihre Restvertragslaufzeit behalten wollen, ist es in der Regel nicht zum Vorteil.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      fschwa

      An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert. Dennoch ist mein Tarif auch neu losgelaufen und nun soll ich wieder 24 Monate Kündigungsfrist haben.

      An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert. Dennoch ist mein Tarif auch neu losgelaufen und nun soll ich wieder 24 Monate Kündigungsfrist haben.
      fschwa
      An diversen Stellen liest man, dass der Vertrag nur neu los läuft, wenn sich der Tarif ändert. Dennoch ist mein Tarif auch neu losgelaufen und nun soll ich wieder 24 Monate Kündigungsfrist haben.

      An anderen Stellen hat man auch gelesen, dass die Kunden eigentlich ohnehin nicht kündigen wollten und es nur ums Prinzip geht. Wie sieht es bei Dir aus, hättest Du denn gekündigt? Ist mir zwar klar was darauf für eine Antwort kommt, aber fragen darf man ja durchaus.

      Wann hast Du denn die Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung erhalten?

      Nachtrag: ich habe gerade gesehen, dass ein Beitrag am 22. 11. 2021 eingestelltwude in dem geäßert wird den Umzugsservice genutzt zu haben. Geht es jetzt in diesem Beitrag um den damaligen Umzug?

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @fschwa,

       

      vielen Dank für die Anfrage und die Antworten dazu aus der Community. 

      Sollte hier noch Unterstützung erforderlich sein, bitte wie @CobraCane bereits schrieb, die Rückrufnummer im Profil hinterlegen. 

      Und hier einen kurzen Hinweis geben. 

      Falls die Widerrufsfrist bereits verstrichen ist, sehe ich jedoch keine Möglichkeit, den Vertrag abzuändern. 

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für deine Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, habe ich beim Umzug leider nicht genau aufgepasst also muss ich meine Kündigung nun verschieben. Traurig

      Answer

      from

      3 years ago

      Was ist denn das für ein anmaßender Ton? Aus dem Heise-Forum verbannt worden?

      Ja, ich möchtge kündigen. Mussi ch jetzt leider verschieben.

      Ist aber zur Klärung des Sachverhalts auch unerheblich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Leider will die Telekom den gesetzlich vorgeschriebenen Weg nicht bei einem Umzugsauftrag über das Internet anbieten, dort wird grundsätzlich immer eine neue Laufzeit mit vermarktet.

      Vielleicht schafft es die Telekom irgendwann einmal einen Umzug nach TKG auch über das Internet anzubieten.

       

      @fschwa 

      Bitte hinterleg deine Daten im Profil und gib an wann du erreichbar bist, dann kann sich das ein Teamie mal anschauen und ggfs nachsteuern.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from