Solved

Vertrag gekündigt - Neuvertrag - Kundenrückgewinnung - oder doch 1&1

5 years ago

Hallo liebes Forum, hätte gerne mal eurer Ratschlag Zwinkernd

 

Ich habe meinen Uralt Internetvertrag (Entertain Comfort IP) auf ende diesen Monat gekündigt (ist bestätigt).

 

Irgendwie hatte ich es einfach satt seit 20 Jahren Telekom Kunde zu sein und ständig mit ansehen zu müssen, wie sämtliche Neuverträge besser und günstiger sind.

 

Somit stellt sich die Frage, was jetzt zu tun ist, und hierbei sehe ich 3 Möglichkeiten:

 

1. Neuvertrag bei 1&1 (extrem günstig aber beim Service fragwürdig)

 

2. Meine Ehefrau (gleiche Anschrift) schließt neuen Vertrag bei Telekom

 

3. Die Telekom macht mir ein ordentliches Angebot, so dass ich bleiben kann.

 

Hat jemand von euch ein solches Szenario schon durchgespielt und kann evtl. gemachte Erfahrungen schildern??

 

 

Bzgl. des Punktes 3. (nennt sich dann wohl Kundenrückgewinnung) hat sich bisher noch niemand mit mir in Verbindung gesetzt. 

 

Vllt. liest das ja jemand von der Telekom und meldet sich noch bei mir?

 

Schonmal vielen Dank für eure Infos und ein schönes Wochenende

 

Rüdiger

463

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @tforumuser 

      Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel.

      Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.

      Oder selber Anrufen:

      Festnetz: 0800 33 00382

      Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr

       

      Das @Telekom-hilft-Team kann es sich auch anschauen und dir eventuell ein Angebot unterbreiten.

       

      0

    • 5 years ago

      "Irgendwie hatte ich es einfach satt seit 20 Jahren Telekom Kunde zu sein und ständig mit ansehen zu müssen, wie sämtliche Neuverträge besser und günstiger sind."
      Da hättest Du doch schon längst mal erfolgreich aktiv werden können. Dass Neuverträge noch günstiger sind, ist ein alter Hut und bei allen so.

      Dumm ist, dass Du bereits gekündigt hast. Damit werden alle weiterführenden Kombis immer schwieriger bis unmöglich.

      Man beauftragt einen Poviderwechsel , der Neue erledigt alles und man lehnt sich zurück.

      Jetzt sind Probleme mit Ausfallzeiten und Portierungen vorprogrammiert.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @tforumuser,

      trotz deiner Kündigung, finde ich es wirklich schön, dass du uns noch nicht komplett abgeschrieben hast und uns noch eine zweite Chance gibst. Fröhlich
      Ich empfehle dir, den Ratschlag von @Gelöschter Nutzer anzunehmen, denn da du unserer Konzerneinwilligungsklausel nicht zugestimmt hast, dürfen dich die Kollegen aus der Kündigungsrückgewinnung auch nicht eigenständig anrufen.

      Oder wir zwei schauen gemeinsam nach einem Angebot, doch dafür sollten wir zunächst einmal telefonieren.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich bin schon fleißig am Programm neustarten, @tforumuser. Fröhlich

      Wie gesagt, ich kann kein Angebot machen, bevor ich die Kündigung herausgenommen habe oder du rufst direkt bei den Kollegen aus der Rückgewinnung an. Die können das auch ohne die Kündigung vorher herauszunehmen.

      Wie verbleiben wir?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi Klaudija

      Ich denke, dann wird es wohl einfacher sein, wenn ich mit dem Rückgewinnungsteam spreche.

      Ich werde da mal anrufen.

      Dir auf jeden Fall lieben Dank für deine Mühe

      Schönes Wochenende noch

      Rüdiger

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi,

      also hab gerade mit der Rückgewinnung telefoniert - und wir sind uns einig geworden.

      Somit werde ich euch noch ein Weilchen treu bleiben Zwinkernd

      Lieben Dank an alle + viele Grüsse

      Rüdiger

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hi,

      also hab gerade mit der Rückgewinnung telefoniert - und wir sind uns einig geworden.

      Somit werde ich euch noch ein Weilchen treu bleiben Zwinkernd

      Lieben Dank an alle + viele Grüsse

      Rüdiger

      0

    • 5 years ago

      tforumuser

      Ich habe meinen Uralt Internetvertrag (Entertain Comfort IP) auf ende diesen Monat gekündigt (ist bestätigt). Irgendwie hatte ich es einfach satt seit 20 Jahren Telekom Kunde zu sein und ständig mit ansehen zu müssen, wie sämtliche Neuverträge besser und günstiger sind.

      Ich habe meinen Uralt Internetvertrag (Entertain Comfort IP) auf ende diesen Monat gekündigt (ist bestätigt).

       

      Irgendwie hatte ich es einfach satt seit 20 Jahren Telekom Kunde zu sein und ständig mit ansehen zu müssen, wie sämtliche Neuverträge besser und günstiger sind.

      tforumuser

      Ich habe meinen Uralt Internetvertrag (Entertain Comfort IP) auf ende diesen Monat gekündigt (ist bestätigt).

       

      Irgendwie hatte ich es einfach satt seit 20 Jahren Telekom Kunde zu sein und ständig mit ansehen zu müssen, wie sämtliche Neuverträge besser und günstiger sind.


      OK, ist ja nix neues das Neuverträge subventioniert werden,

      hier kann man richtig Geld sparen (muss aber auch Zeit investieren um den passenden Nachfolger zu finden),

      wenn man alle Dienstleister (Telefon,Internet,Mobile,Strom,Wasser,Gas,Versicherer...) immer nach der Mindestvertragsdauer wechselt.

      (hab ich mal 2-4j gemacht, ist mir zu stressig. ; Da kommen am Ende nur 200-300€ raus, laufende andere Ansprechpartner,.. ;-( )

       

      Klar sind die Angebote für Neukunden anders,

      und die Altkunden weinen Zwinkernd

      aber so nach 10J landen die immer wieder bei dem alten Anbieter (wenn es den noch gibt),

      ich bin Telekom-Kunde (OK, bei ner Störung auf meiner Leitung, muß ich die als ST selber entstören, aber ich habe 24h Entstörung),

      die Mitbewerber müßen einen Entstörungstermin beim Provider beauftragen

      (da gibts einen Vertrag; ich darf euch x-Störungen/Tag melden, die müßen bearbeitet werden; gibts keine freie Termine mehr,

      wird im nächsten Tag gebucht),

      die Telekom sucht z.B. mit eigenen Mitarbeitern nach EM-Störern (wenn Telekom-Kunde),

      die Mitbewerber müßen die Telekom dazu beauftragen oder die BNetzA suchen lassen (Kostenpflichtig).

       

      Jeder will schnelles I-Net (die meisten brauchen es noch nicht einmal; für das Forum reicht mit 6K (OK, ich habe 100K))

      und jetzt wird zunehmends Supervectoring bis 250K auch für die Mitbewerber frei gegeben.

       

      Und ich bekomme die Störungen,

      90% liegt es an falscher Verkablung im Endleitungsnetz/Router,..

      5% fallen ins Zugangsnetz

      und 5% liegen beim DSLAM oder falschen Profilen.

       

      Wer wechseln will, den soll man nicht aufhalten,

      aber man sollte sich die AGB auch durchlesen und verstehen

      und nicht nur einfach durchklicken.

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Jana K.

      Hallo @Buster01, danke dir vielmals für das sehr freundliche Gespräch.

      Hallo @Buster01,

      danke dir vielmals für das sehr freundliche Gespräch. Fröhlich

      Jana K.
      Hallo @Buster01,

      danke dir vielmals für das sehr freundliche Gespräch. Fröhlich


      @Jana K. 

      du mußt editieren Zwinkernd

      du hast mit dem Kunden gesprochen, nicht mit mir Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi,
      ....das kann ich so bestätigen, Ich hatte gerade ein freundliches Gespräch mit Jana K. Fröhlich
      Viele Grüsse
      Rüdiger

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Buster01,

      danke für den Hinweis. Habe es nun korrigiert.
      @tforumuser sollte natürlich an dich gehen. Zwinkernd

      Viele Grüße

      Jana K






      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too