Gelöst

Vertrag geändert durch Ex Partnerin

vor einem Jahr

Hallo in die Runde, 

 

ich habe seit bereits Anfang des Jahres mit meinem Telekom Festnetzvertrag zu kämpfen.

zum Fall, im Januar 2021 bin ich mit meiner Exfreundin zusammengezogen und habe auch einen 2 Jahre Vertrag abgeschlossen. Da wir uns im Oktober 2021 getrennt haben und ich ausgezogen bin habe ich das Geld für den Vertrag bekommen und vom meinem konto laufen lassen. Im Mai 2023 hat sie dann (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet (von Magenta L auf Magenta XL) somit hat sich auch die mindest Laufzeit wieder auf 2 Jahre verlängert (die Änderung habe ich nicht erkannt da die Summe des Vertrages sehr ähnlich geblieben ist.) nun ist sie aus der Wohnung gezogen und ich hänge auf den Kosten des Vertrages. Ist das überhaupt erlaubt und wie kann ich da rauskommen? (Nachweis das ich aus der Wohnung gezogen bin und das sie ihn geändert hat habe ich) 

 

Ich brauche dringend Hilfe.

302

20

    • vor einem Jahr

      Dimitrios03

      (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet

      (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet
      Dimitrios03
      (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet

      Wer ist denn der Vertragsinhaber?

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Dimitrios03  schrieb:
      Das bin ich, sie hat wohl irgendwie die Daten gehabt die man zu Identifikation benötigt.

      Na dann.

      Wo ist denn das Problem genau?

      Du wohnst da wo der Vertrag auch ist, kannst ihn nutzen, und er läuft noch drei Monate.

      Was wäre denn Dein Wunsch?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @falk2010  schrieb:
      . . . .

      Du wohnst da wo der Vertrag auch ist, kannst ihn nutzen, und er läuft noch drei Monate.

      . . . . .


      Das lese ich anderst:  Er ist ja aus der Wohnung, wo der Vertrag ist, ausgezogen, und sie lebte in der Wohnung, bis sie auch ausgezogen ist.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      Das lese ich anderst: Er ist ja aus der Wohnung, wo der Vertrag ist, ausgezogen,

      Das lese ich anderst:  Er ist ja aus der Wohnung, wo der Vertrag ist, ausgezogen,
      Käseblümchen
      Das lese ich anderst:  Er ist ja aus der Wohnung, wo der Vertrag ist, ausgezogen,

      Du hast mit allem recht.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dimitrios03

      Hallo in die Runde, ich habe seit bereits Anfang des Jahres mit meinem Telekom Festnetzvertrag zu kämpfen. zum Fall, im Januar 2021 bin ich mit meiner Exfreundin zusammengezogen und habe auch einen 2 Jahre Vertrag abgeschlossen. Da wir uns im Oktober 2021 getrennt haben und ich ausgezogen bin habe ich das Geld für den Vertrag bekommen und vom meinem konto laufen lassen. Im Juli 2022 hat sie dann (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet (von Magenta L auf Magenta XL) somit hat sich auch die mindest Laufzeit wieder auf 2 Jahre verlängert (die Änderung habe ich nicht erkannt da die Summe des Vertrages sehr ähnlich geblieben ist.) nun ist sie aus der Wohnung gezogen und ich hänge auf den Kosten des Vertrages. Ist das überhaupt erlaubt und wie kann ich da rauskommen? (Nachweis das ich aus der Wohnung gezogen bin und das sie ihn geändert hat habe ich) Ich brauche dringend Hilfe.

      Hallo in die Runde, 

       

      ich habe seit bereits Anfang des Jahres mit meinem Telekom Festnetzvertrag zu kämpfen.

      zum Fall, im Januar 2021 bin ich mit meiner Exfreundin zusammengezogen und habe auch einen 2 Jahre Vertrag abgeschlossen. Da wir uns im Oktober 2021 getrennt haben und ich ausgezogen bin habe ich das Geld für den Vertrag bekommen und vom meinem konto laufen lassen. Im Juli 2022 hat sie dann (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet (von Magenta L auf Magenta XL) somit hat sich auch die mindest Laufzeit wieder auf 2 Jahre verlängert (die Änderung habe ich nicht erkannt da die Summe des Vertrages sehr ähnlich geblieben ist.) nun ist sie aus der Wohnung gezogen und ich hänge auf den Kosten des Vertrages. Ist das überhaupt erlaubt und wie kann ich da rauskommen? (Nachweis das ich aus der Wohnung gezogen bin und das sie ihn geändert hat habe ich) 

       

      Ich brauche dringend Hilfe.

      Dimitrios03

      Hallo in die Runde, 

       

      ich habe seit bereits Anfang des Jahres mit meinem Telekom Festnetzvertrag zu kämpfen.

      zum Fall, im Januar 2021 bin ich mit meiner Exfreundin zusammengezogen und habe auch einen 2 Jahre Vertrag abgeschlossen. Da wir uns im Oktober 2021 getrennt haben und ich ausgezogen bin habe ich das Geld für den Vertrag bekommen und vom meinem konto laufen lassen. Im Juli 2022 hat sie dann (ohne meine Zustimmung oder überhaupt mir Bescheid zu geben) den Vertrag per Telefon geupgradet (von Magenta L auf Magenta XL) somit hat sich auch die mindest Laufzeit wieder auf 2 Jahre verlängert (die Änderung habe ich nicht erkannt da die Summe des Vertrages sehr ähnlich geblieben ist.) nun ist sie aus der Wohnung gezogen und ich hänge auf den Kosten des Vertrages. Ist das überhaupt erlaubt und wie kann ich da rauskommen? (Nachweis das ich aus der Wohnung gezogen bin und das sie ihn geändert hat habe ich) 

       

      Ich brauche dringend Hilfe.


      Und du hast auch nicht die Schriftwechsel die auf deinen Namen liefen per Mail/Post beachtet? 

      Tja, doof gelaufen würde ich sagen. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die änderungsbestätigung hat sie auf die eigene Mail geschickt. Auf meine Mail ist nie sowas gekommen. Nur die Rechnungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Dimitrios03 

      Bevor du jetzt ein Fass aufmachst mit Rechtsanwalt und Musik, dürfte es von den Kosten her günstiger sein, wenn du den Vertrag zum ordentlichen Vertragsende im Juni 2024 kündigst und die drei Monate halt noch bezahlst.

      Wenn das Verhältnis zu deiner Ex nicht  zerrüttet ist, kannst du ja versuchen, das Geld von ihr zu bekommen oder ihr teilt euch die Kosten für die drei Monate.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sorry hab ein Schreibfehler gehabt bei den Zahlen es war 2023 und tatsächlich läuft der Vertrag grad noch bis zum 3.5.25 mein Fehler 🤦🏽‍♂️

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dimitrios03

      Sorry hab ein Schreibfehler gehabt bei den Zahlen es war 2023 und tatsächlich läuft der Vertrag grad noch bis zum 3.5.25 mein Fehler 🤦🏽‍♂️

      Sorry hab ein Schreibfehler gehabt bei den Zahlen es war 2023 und tatsächlich läuft der Vertrag grad noch bis zum 3.5.25 mein Fehler 🤦🏽‍♂️

      Dimitrios03

      Sorry hab ein Schreibfehler gehabt bei den Zahlen es war 2023 und tatsächlich läuft der Vertrag grad noch bis zum 3.5.25 mein Fehler 🤦🏽‍♂️


      hmm...

      Und eine einvernehmliche Regelung mit deiner Ex ist nicht möglich?

      Kannst ja mal warten, bis sich jemand von den Teamies meldet, ob es da eine Lösung für die vorzeitige Vertragsauflösung gibt.

      Ich persönlich würde mir da aber nicht viel Hoffnung machen.

      Ich habe das Team auf dein Problem aufmerksam gemacht.

      Bei einen Rückruf solltest du dich als Vertragsinhaber identifizieren können.

      Daher die Kundennummer und die letzten sechs Ziffern der IBAN bereit halten.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      An die Anderen Leser,
      So mal ins Blaue gefragt:

      Wenn er einen Internet anschluß in seiner Wohnung hat, kann er dann ggf. einen Umzug des anschlusse beantragen.
      Der nicht erfüllt werden kann, da belegt. ??

      @Dimitrios03 :

      Hast du einen Internet Anschluß in deiner neuen Wohnung?

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Dimitrios03 vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen ist eine Sonderkündigung möglich da wir deinen bestehenden Anschluss an deiner neuen Adresse so nicht bereitstellen können. Schick mir dafür bitte noch eine Meldebescheinigung per Kontaktformular oder hier per DM und melde dich hier kurz, damit ich anschließend den Anschluss kündigen kann.

       

      Um die Geräte zurückzuschicken, kannst du dir hier Retourenscheine generieren. Sollten die Geräte nicht mehr da sein sag hier nochmal kurz Bescheid, dann müssen wir das anders händeln.

       

      Eine aktuelle Aufstellung der fälligen Zahlungen ist an deine E-Mail-Adresse unterwegs und die offenen Beträge sind jetzt erstmal ausgesetzt worden, da dies ein Klärfall ist.

       

      Gruß

      Sören G.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten morgen, hab dir die meldebescheinigung einmal per Formular und per Nachricht geschickt. Kannst ne Rückmeldung geben wenn du’s gesehen hast und wie’s weitergeht Fröhlich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Dimitrios03 Datei ist angekommen. Ich habe die Kündigung gerade eben hinterlegt.

       

      Sag Bescheid, wenn du noch Unterstützung brauchst.

       

      Sören G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @WerWeißWas 

      Könnte evtl. eine Lösung sein.

      @Dimitrios03 

      Oder wenn ein Telekomanschluss möglich ist, aber ein Anschluss eines anderen Anbieters besteht, evtl. diesen künden, wenn die Laufzeit besser passt.

      0

    • vor einem Jahr

      @Sören G. 

      @Dimitrios03 

      Gibt es schon News?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Dimitrios03 vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen ist eine Sonderkündigung möglich da wir deinen bestehenden Anschluss an deiner neuen Adresse so nicht bereitstellen können. Schick mir dafür bitte noch eine Meldebescheinigung per Kontaktformular oder hier per DM und melde dich hier kurz, damit ich anschließend den Anschluss kündigen kann.

       

      Um die Geräte zurückzuschicken, kannst du dir hier Retourenscheine generieren. Sollten die Geräte nicht mehr da sein sag hier nochmal kurz Bescheid, dann müssen wir das anders händeln.

       

      Eine aktuelle Aufstellung der fälligen Zahlungen ist an deine E-Mail-Adresse unterwegs und die offenen Beträge sind jetzt erstmal ausgesetzt worden, da dies ein Klärfall ist.

       

      Gruß

      Sören G.

      0

    • vor einem Jahr

      @Sören G. 

      👍

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von