Solved
Vertrag übernehmen im Todesfall
4 years ago
Hallo,
ich würde den Anschluss meiner verstorbenen Mutter gerne übernehmen. Ist für die Übernahme wirklich zwingend ein Erbschein notwendig oder reicht das eröffnete Testament inklusive der Einigung über die Anwälte mit den Miterben? Ich selbst wohne mein Leben lang unter der Anschrift unter der dieser Anschluss geführt wird und nutze ihn dementsprechend auch schon mein ganzes Leben.
Ich hoffe das sehr es eine Möglichkeit gibt, den Anschluss zu übernehmen ohne einen Erbschein beantragen zu müssen.
714
8
This could help you too
4 years ago
578
0
3
11 years ago
12373
0
2
Solved
245
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Rieke1988
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Erst einmal möchte ich dir mein Beileid aussprechen. Die von dir angedachte Vertragsübernahme wird über das Kontaktformular HIER abgewickelt. Dort ist auch der Hinweis, dass bei Vertragsübernahme durch Erben ein Erbschein vorgelegt werden muss.
Alternativ kannst du auch hier im Beitrag einmal auf das @Telekom hilft Team warten, dann können die Teamies den Einzelfall überprüfen und dir sagen, ob das eröffnete Testament ausreicht. Bitte beachte, dass die Teamies sehr viel zutun haben und die Wartezeit dementsprechend ein wenig länger sein kann.
0
4 years ago
Nein. Ein Erbschein ist zwar die sauberste Lösung, aber insgesamt ist er eher selten. In der Praxis braucht man einen Erbschein meist nur wenn es um Immobilien geht. Ich hatte damals den Vertrag meiner Mutter einfach nur mit Totenschein übernommen. Sie hatten damals schlichtweg auch den Vorteil, das mein Handyvertrag der schon seit Jahren lief die gleiche Adresse hatte.Mein Vertrag war schon ein dreiviertel Jahr alt bis wir endlich den Erbschein und damit das Haus unter Kontrolle hatten.
Es interessiert die Telekom praktisch nicht was bei der Erbschaft wirklich an Verhandlungen abgeht. Wenn dort ein Erbe ist, der die gleiche Meldeadresse hat und der Besitzer verstorben ist dann reicht es. Damit darf er den Anschluss übernehmen. Damit haben sie einen neuen Besitzer der auch verpflichtet ist zu zahlen.
In der Praxis habe ich alle Entscheidungen über den Anschluss getroffen seit ich 12 war...
5
Answer
from
4 years ago
@Rieke1988
Hast Du die verlinkte Seite von @MP0602 ganz gelesen?
Einfach ist die Übernahme der Rufnummer mit neuem Tarif.
Das geht mit Sterbeurkunde und dem Nachweis, dass Du dort schon langer wohnst (z.B. Der Vertragsadresse des Mobilvertrages)
Answer
from
4 years ago
Ah ok. Naja also die Rechnungen bezahlen wir ja schon fleißig seit dem Tod von der Mama, haben auch entsprechend den Lastschrift geändert. Jetzt gehts eigentlich nur noch um den Anschlussinhaber. Mit dem Nachnamen könnte es schwierig sein ich seit einigen Jahren verheiratet bin, aber wie gesagt wir haben die selbe Meldeadresse und rechtlich ist soweit alles geklärt allerdings ohne Erbschein.
Ich bin gespannt was ich hier noch für antworten, vor allem von einem Teamie , erhalten werde.
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
ja gelesen habe ich die Seite, allerdings find ich das mit dem Formular in meinem Fall etwas kompliziert. Wahrscheinlich wird es die einfachste Variante sein das gesondert per Mail zu schicken bzw es erstmal telefonisch zu klären.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag. Auch ich möchte mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
Aufgrund der hohen Anzahl der Anfragen reagieren wir leider erst spät.
Wie ich anhand der Daten im Profil sehen kann, wurden die Änderungen bereits vorgenommen. Sollte noch etwas sein dann geben Sie bitte Bescheid.
Alles Gute.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from