Solved
Vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit massiv unterschritten - plötzlich nur 100 Mbit/s statt 250 Mbit/s
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen 250 Mbit/s super vectoring Vertrag. Gestern gab es extrem häufige Unterbrechungen. Das ist umso tragischer, weil ich aus dem Homeoffce arbeite. Seit den Unterbrechungen synchronisiert meine Fritz.Box 7590 nurnoch mit 105,3 Mbit/s statt den vertraglich vereinbarten 250 Mbit/s. Auch nachdem ich den Router eben via GUI neu gestartet habe.
Ich habe bereits gestern eine Störungsmeldung gemacht.
Ich hoffe das Problem kann schnell aus der Welt geschaffen werden.
VG
J.
PS: Ich habe einen Screenshot angehängt.
Vergleichen Sie es mal mit dem Screenshot aus 2019 in diesem altem Beitrag, wie man sieht ist die Datenrate des DSLAM auch massiv gesunken von 265.000 auf 204.000:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Upgrade-von-VDSL-100-auf-250-fast-kein-Unterschied/m-p/3937345?lightbox-message-images-3939131=93210i0DCA73EC5ACBC3DA#M1113551
1567
20
This could help you too
7107
0
6
21755
0
8
6 months ago
607
0
7
3 years ago
@Jenö Fragen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
8
Answer
from
3 years ago
Wie der_Lutz schon richtig hingewiesen hat, liegt es mehr an den Unterbrechungen das ich nicht effektiv im Homeoffice arbeiten kann. Selbstverständlich kann man auch mit 100 Mbit/s statt 250 Mbit/s im Homeoffice arbeiten. Man kann auch mit nem Trabi über die Landstraße anstatt mit nem Sportwagen über die Autobahn fahren. Dauert halt deutlich länger bis man ankommt.
Ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber ich muss häufig große Dateien zwischen Servern bewegen und lade in meiner Freizeit hin und wieder 100 GB große Spiele runter. Ich teile mein Internet mit 4 weiteren Personen die ebenfalls zocken und streamen.
Willst du damit zum Ausdruck bringen ich soll das einfach so hinnehmen das die vertraglich vereinbarte Datenrate um 60% unterschritten wird? Schluckst du es auch einfach runter, wenn dein Chef dir einfach dein Gehalt um mehr die Hälfte kürzt?
Ich weiß nicht ob irgendein Nachbar dLAN verwendet. Mein Bruder hat tatsächlich erst vor kurzem Weihnachtsbeleuchtung installiert, ich untersuche das mal. Der "Switch" ist eigentlich eine weitere alte Fritz.Box die als Repeater fungiert. Gab bis dato nie Probleme.
Weshalb ist die Datenrate des DSLAM um 20% gesunken?
Answer
from
3 years ago
Heute hat sich unser Router wieder mit 240 Mbit/s synchronisiert und der DSLAM hat eine Datenrate von Max 292032. Das ist schonmal sehr gut. Es gab aber wieder viele Unterbrechungen.
An der Weihnachtsbeleuchtung liegt es offenbar nicht, die ist aktuell aus. Es gibt jedoch noch eine LED Kette an der Terasse, muss ich noch versuchen.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Jenö,
unsere Störungsstelle hat bereits eine Kontaktversuche dokumentiert.
Falls es weiterhin zu Störungen kommt, sollte der Kontakt erneut aufgenommen werden.
Viele Grüße und schöne Festtage
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
- PowerLAN im Einsatz?
- Switch / Repeater?
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
1
Answer
from
3 years ago
Im Eingangsposting steht, dass er schon eine Störung gemeldet hat. Somit ist schon alles in Arbeit.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Im Eingangsposting steht, dass er schon eine Störung gemeldet hat. Somit ist schon alles in Arbeit.
0
3 years ago
Leider gehöre ich nun auch zu den störungsmeldungen dazu, seit der Umstellung von 100 er Leitung auf die schnellere Leitung habe ich auch ständige Abbrüche der internetleitung ! Ich kann nur sagen „Never change a Running System!“ ich habe sogar noch einen neuen Router kaufen müssen und nun AVM 7595 AX in Betrieb ! Leistung kann der Router eigentlich Problemlos verarbeiten wenn ein sauberes Signal erhält ! Das wird nun getestet, aber ich sehe hier arge Probleme die ich mit der 100er Leitung nie hatte!!!
Also frohes neues Jahr mit der Telekom…🙏🤨
7
Answer
from
3 years ago
Hallo @Rüsselchen ,
auch diese Repater können das Signal beeinträchtigen. Wie schaut es denn aus, wenn zu Testzwecken diese einmal aus dem Heimnetz genommen werden?
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
3 years ago
Zur Info , die letzte Nacht lief das System fehlerfrei! Keinerlei Abstürze mehr, ich beobachte das jetzt genau, ich habe zusätzlich einen Lan Bereich vom Router getrennt wo ich dachte, das ein Switch nicht richtig funktionierte …, bisher keine weiteren Abstürze. Da ich die Mediaplayer nur per LAN /Netzwerkkabel nutze, dürfte die Fehlerquelle eher der Anschluss über die Telekom liegen, Treiberfehler der Geräte sind auch bekannt zb. Tonsignal !
Gruss F.W.10.1.22/16.39 uhr
Answer
from
3 years ago
Da ich die Mediaplayer nur per LAN /Netzwerkkabel nutze, dürfte die Fehlerquelle eher der Anschluss über die Telekom liegen,
Da ich die Mediaplayer nur per LAN /Netzwerkkabel nutze, dürfte die Fehlerquelle eher der Anschluss über die Telekom liegen,
Das kann sein, ist aber als Schlussfolgerung nicht richtig.
Alles was irgendwie mit dem Router verbunden ist, sei es via LAN oder WLAN, bildet das Netztwerk und kann zu Störungen führen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from