Gelöst
vertragliche Behandlung FTTH Neuanschluss /weitere Behandlung bisherige TAL?
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe bis dato einen "normalen" Hausanschluss (Kupfer) im Einfamilienhaus, auf dem aktuell ein aktiver Call&Surf Comfort IP mit max 5,5 MBit up / 1,8MBit down geschalten ist (technisch bedingt das maximal mögliche).
Vor kurzem wurde unser Teil der Gemeinde mit FTTH erschlossen, ich habe seit ~2,3 Monaten einen GF-AP im Keller fertig installiert. Bislang ist nichts weiter passiert, auch weil ich den Tarifabschlussversuch der Firma Ranger mit Absicht ins Leere hab laufen lasse.
Letzte Woche kam nun von der Telekom der aktuelle Flyer reingeflattert, dieser verspricht mir ein halbes Jahr 19,45€ bei Abschluss uswusw., dazu nun meine Fragen:
* Da ich ja bislang einen aktiven Telekomvertrag auf der Kupferleitung habe, könnte ich vermutlich jederzeit auf die Glasfaser wechseln, hätte aber keine Neukundenstatus, oder?
* Um als Neukunde zu gelten müsste ich den alten Vertrag regular kündigen und mich mindestens 3 Monate bei einem Mitbewerber "parken", korrekt?
* Wenn ich (früher oder später) dann den Wechsel auf Glasfaser vollzogen habe und im Rahmen des Wechsels jemand das GF-Modem installiert, was passiert mit dem Kupfer-HÜP bzw. TA, werden die rückgebaut oder nur der Port am Verteiler deaktiviert?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
398
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
768
2
6
vor 4 Jahren
300
0
3
Akzeptierte Lösung
JoeWaschel
akzeptiert von
vor 4 Jahren
So, hier noch als finaler Post zum Thema, sollte mal jemand anders mit ner ähnlichen Frage hier im Thread landen.
* Wechsel von Kupfer auf Glasfaser - Neukundenstatus => verhandelbar
* Wechsel zu einem Mitbewerber, 3 Monate warten usw. => siehe 1., verhandelbar
* Rückbau Kupfer-TAL: Nein, der Port am Verteiler wird einfach deaktiviert, und der APL bleibt im Keller an der Wand hängen
@Claudia Bö. konnte mir perfekt weiterhelfen, ich habe einen Vertragswechsel zu für mich mehr als akzeptablen Bedingungen und musste mich dafür nicht mit irgendwelchen Kündigungen, Wechseln zu Mitbewerbern o.ä. rumschlagen.
Heute war der Techniker da, Glasfaser läuft, Gerätschaften sind so verbaut wie ich es mir gewünscht habe, kurz gesagt bin rundum zufrieden.
Und obwohl ich selbst weiß das ich ein absoluter Geizhals bin zahle ich in diesem Fall gerne den ein oder anderen Euro mehr an die Telekom, anstatt einen Billiganbieter zu wählen, weil ich bislang vom Kundendienst/Support nie enttäuscht wurde![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-602ceed7-bfd6-499a-8edb-349f367f6477-843465895)
Edit: und weil ich es grade gesehen habe (und nicht mehr bearbeiten kann): Im ersten Beitrag habe ich up und downstream des Altvertrags vertauscht, aber gut, das sollte eigentlich klar sein![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-70eef909-1326-40e5-8379-e6004e63642e-843465895)
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JoeWaschel