Solved
vertragliche Behandlung FTTH Neuanschluss /weitere Behandlung bisherige TAL?
5 years ago
Hallo,
ich habe bis dato einen "normalen" Hausanschluss (Kupfer) im Einfamilienhaus, auf dem aktuell ein aktiver Call&Surf Comfort IP mit max 5,5 MBit up / 1,8MBit down geschalten ist (technisch bedingt das maximal mögliche).
Vor kurzem wurde unser Teil der Gemeinde mit FTTH erschlossen, ich habe seit ~2,3 Monaten einen GF-AP im Keller fertig installiert. Bislang ist nichts weiter passiert, auch weil ich den Tarifabschlussversuch der Firma Ranger mit Absicht ins Leere hab laufen lasse.
Letzte Woche kam nun von der Telekom der aktuelle Flyer reingeflattert, dieser verspricht mir ein halbes Jahr 19,45€ bei Abschluss uswusw., dazu nun meine Fragen:
* Da ich ja bislang einen aktiven Telekomvertrag auf der Kupferleitung habe, könnte ich vermutlich jederzeit auf die Glasfaser wechseln, hätte aber keine Neukundenstatus, oder?
* Um als Neukunde zu gelten müsste ich den alten Vertrag regular kündigen und mich mindestens 3 Monate bei einem Mitbewerber "parken", korrekt?
* Wenn ich (früher oder später) dann den Wechsel auf Glasfaser vollzogen habe und im Rahmen des Wechsels jemand das GF-Modem installiert, was passiert mit dem Kupfer-HÜP bzw. TA, werden die rückgebaut oder nur der Port am Verteiler deaktiviert?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
398
0
7
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.