Vertragsabschluss Magenta L bei MediaMarkt
9 days ago
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
113
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3800
0
6
331
0
1
Sven Ö.
Telekom hilft Team
9 days ago
Guten Abend @ankebuckler und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Nur zum Verständnis: Der "Magenta Zuhause M Flex" soll gekündigt werden und im Anschluss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden? Die Rufnummern hier mitzunehmen wird in dem Zuge nichts. Auch den Punkt mit dem Glasfaser: In ein paar Monaten ziehen Sie um und am neuen Standort ist Glasfaser bereits verfügbar?
Gerne können wir dazu auch telefonisch quatschen, da hier extrem viele unterschiedliche Infos im Text sind und ich gerne die Zusammenhänge in Gänze verstehen möchte. :-) Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Viele Grüße Sven
0
2
atele1
Answer
from
Sven Ö.
9 days ago
Moin Sven & Team, ich bin unter der im Profil hinterlegten Mobilnummer gut erreichbar und freue mich über einen Rückruf, passt tagsüber jederzeit, gern zeitnah. Danke!
0
Maria An.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sven Ö.
9 days ago
Hallo @atele1,
vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch. 🤗
Es tut mir sehr leid, dass dir falsche Informationen genannt wurden, um dich zu überzeugen.
Wie besprochen, gilt das Widerrufsrecht hier leider nicht.
Ich schaue mir das Ganze heute Nachmittag mit meiner Vorgesetzten an und halte dich dazu auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Maria
1
Unlogged in user
Answer
from
Sven Ö.
holzher24
9 days ago
Guten Tag. ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat. Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen? Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht? Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein. Viele Grüße
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
Widerrufe alles, das stellt dann auch der Ursprungszustand wieder her. Wenn es ein uralter Vertrag war, ist dieser ohnehin aus der Mindestlaufzeit raus und kann täglich mit einer Monatsfrist gekündigt werden.
0
2
HAMAPA
Answer
from
holzher24
9 days ago
Widerrufe alles, das stellt dann auch der Ursprungszustand wieder her.
Guten Tag. ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat. Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen? Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht? Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein. Viele Grüße
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
Widerrufe alles, das stellt dann auch der Ursprungszustand wieder her. Wenn es ein uralter Vertrag war, ist dieser ohnehin aus der Mindestlaufzeit raus und kann täglich mit einer Monatsfrist gekündigt werden.
Gilt das 14 tägige Widerrufsrecht auch bei einem Vertragsabschluss an einem festen Stand im MediaMarkt?
1
atele1
Answer
from
holzher24
8 days ago
Gilt das 14 tägige Widerrufsrecht auch bei einem Vertragsabschluss an einem festen Stand im MediaMarkt?
Widerrufe alles, das stellt dann auch der Ursprungszustand wieder her.
Guten Tag. ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat. Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen? Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht? Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein. Viele Grüße
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
Widerrufe alles, das stellt dann auch der Ursprungszustand wieder her. Wenn es ein uralter Vertrag war, ist dieser ohnehin aus der Mindestlaufzeit raus und kann täglich mit einer Monatsfrist gekündigt werden.
Gilt das 14 tägige Widerrufsrecht auch bei einem Vertragsabschluss an einem festen Stand im MediaMarkt?
Nope, das ist der springende Punkt! Muss man auch erstmal wissen, sagen einem die Verkäufer aus nahe liegenden Gründen nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie eigentlich zu diesem Hinweis verpflichtet sind. Bei meinem Webhoster z.B. muss ich immer ein Häkchen setzen, dass mir bewusst ist, dass durch die sofortige Ausführung der Dienstleistung die Widerspruchsfrist entfällt. Ich habe jedenfalls keine Info gesehen, die mich in diesem Fall "warnt".
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
falk2010
9 days ago
Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
Bitte verfahre so wie von @Sven Ö. gewünscht:
Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Guten Abend @ankebuckler und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Nur zum Verständnis: Der "Magenta Zuhause M Flex" soll gekündigt werden und im Anschluss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden? Die Rufnummern hier mitzunehmen wird in dem Zuge nichts. Auch den Punkt mit dem Glasfaser: In ein paar Monaten ziehen Sie um und am neuen Standort ist Glasfaser bereits verfügbar?
Gerne können wir dazu auch telefonisch quatschen, da hier extrem viele unterschiedliche Infos im Text sind und ich gerne die Zusammenhänge in Gänze verstehen möchte. :-) Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Viele Grüße Sven
Die Zeit kann gegen Dich laufen....
0
0
atele1
8 days ago
Die Zeit kann gegen Dich laufen....
Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
Bitte verfahre so wie von @Sven Ö. gewünscht:
Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Guten Abend @ankebuckler und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Nur zum Verständnis: Der "Magenta Zuhause M Flex" soll gekündigt werden und im Anschluss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden? Die Rufnummern hier mitzunehmen wird in dem Zuge nichts. Auch den Punkt mit dem Glasfaser: In ein paar Monaten ziehen Sie um und am neuen Standort ist Glasfaser bereits verfügbar?
Gerne können wir dazu auch telefonisch quatschen, da hier extrem viele unterschiedliche Infos im Text sind und ich gerne die Zusammenhänge in Gänze verstehen möchte. :-) Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Viele Grüße Sven
Die Zeit kann gegen Dich laufen....
Leider läuft hier keine Zeit, da es gar keine Widerspruchsfrist gibt. Verrückt. Bin so wie von @Sven Ö. geschrieben verfahren und hatte schon ein nettes Telefongespräch mit @Maria An., das mich aber leider nicht konkret weiterbrachte.
Hier nochmal in Stichpunkten:
Ich bin schlichtweg nicht auf die Idee gekommen, dass er mir hier einen Neuvertrag "unterjubelt", trotz meiner expliziten Beschreibung der Situation, dass wir ein "Upgrade" brauchen und schon bei der Telekom sind (was er ja aber in seinem System sehen konnte).
Nun muss ich Lehrgeld zahlen bzw. hoffe noch auf eine kreative Lösung von @Maria An., @Sven Ö. und Kolleginnen/Kollegen, um zumindest das "Leben" unserer schönen Festnetz-Nummer zu retten - oder auf eine besondere Kulanz (das wäre der Hammer!), um wieder zum MagentaZuhause M Flex, wie vorher gebucht, wechseln zu können.
Viel Text, aber vielleicht hilft es ja so detailliert anderen, die sich mal ähnlich "verfangen" (seid vorsichtiger als ich!!).
0
4
Load 1 older comment
Oliver Schwickert
Answer
from
atele1
8 days ago
Das stimmt einfach nicht, das Sonderkündigungsrecht greift nicht, wenn die Telekom einen vergleichbaren oder besseren (!) Vertrag am neuen Wohnort anbieten kann.
Die Zeit kann gegen Dich laufen....
Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Guten Tag.
ich habe über die telefonische Beratung von unserem Uralt-Tarif auf einen Vertrag Magenta M mit Flex-Tarif (monatliche Kündigung) gewechselt. Beim Kaufwunsch eines guten Routers bin ich dann an den Telekom-Verkaufer des örtlichen MediaMarkts geraten, der mir, wie ich nun nachträglich sagen würde, einen vermeintlich besseren Magenta-L-Tairf "aufgeschwatzt" hat.
Entgegen seiner mündlichen Zusage und seiner augenscheinlichen entsprechenden Einstellung erfuhr ich nun telefonisch, dass ich nicht wie gwünscht zwei der alten Telefonnummern in den neuen Vertrag mitnehmen kann. Sollte das so sein, wäre das natürlich sehr ungünstig für uns - und selbst wenn es seine Verkausstrategie war weiß ich nicht, warum er uns hier "ins Messer laufen" ließ. Es ist doch keinem damit gedient, Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der sie zu neuen Festnetznummern zwingt?! Wie ist hier der Stand? Können wir die benötigten Rufnummern in den Neuvertrag mitnehmen?
Außerdem bestätigte er mit, dass wir mit dem in einigen Monaten bevorstehenden Umzug ein Sonderkündigungsrecht haben werden, da wir von DSL zu Telekom-Glasfaser wechseln werden. Ist dem so oder hat er hier auch falsche Versprechungen gemacht?
Fühlt sich natürlich extrem doof an, wenn man das Gefühl hat, hier durch unvollständige Beratung ausgetrickst worden zu sein.
Viele Grüße
Bitte verfahre so wie von @Sven Ö. gewünscht:
Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Guten Abend @ankebuckler und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Nur zum Verständnis: Der "Magenta Zuhause M Flex" soll gekündigt werden und im Anschluss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden? Die Rufnummern hier mitzunehmen wird in dem Zuge nichts. Auch den Punkt mit dem Glasfaser: In ein paar Monaten ziehen Sie um und am neuen Standort ist Glasfaser bereits verfügbar?
Gerne können wir dazu auch telefonisch quatschen, da hier extrem viele unterschiedliche Infos im Text sind und ich gerne die Zusammenhänge in Gänze verstehen möchte. :-) Hinterlegen Sie dazu gerne Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir / uns im Anschluss einen kleinen Ping hier im Beitrag, wann ein Telefonat am besten passt. Zwecks Legitimation, halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.
Viele Grüße Sven
Die Zeit kann gegen Dich laufen....
Leider läuft hier keine Zeit, da es gar keine Widerspruchsfrist gibt. Verrückt. Bin so wie von @Sven Ö. geschrieben verfahren und hatte schon ein nettes Telefongespräch mit @Maria An., das mich aber leider nicht konkret weiterbrachte.
Hier nochmal in Stichpunkten:
Ich bin schlichtweg nicht auf die Idee gekommen, dass er mir hier einen Neuvertrag "unterjubelt", trotz meiner expliziten Beschreibung der Situation, dass wir ein "Upgrade" brauchen und schon bei der Telekom sind (was er ja aber in seinem System sehen konnte).
Nun muss ich Lehrgeld zahlen bzw. hoffe noch auf eine kreative Lösung von @Maria An., @Sven Ö. und Kolleginnen/Kollegen, um zumindest das "Leben" unserer schönen Festnetz-Nummer zu retten - oder auf eine besondere Kulanz (das wäre der Hammer!), um wieder zum MagentaZuhause M Flex, wie vorher gebucht, wechseln zu können.
Viel Text, aber vielleicht hilft es ja so detailliert anderen, die sich mal ähnlich "verfangen" (seid vorsichtiger als ich!!).
Die Telekom hat "die vertraglich geschuldete Leistung" immer sehr eng ausgelegt; wenn bspw. durch Umzug ein Wechsel von "VDSL 50" zu "VDSL 50 IP" erfolgt wäre, dann hätte man kündigen können, erst recht bei Wechsel von DSL zu Glasfaser.
Ich verstehe allerdings im Moment das Problem nicht. Durch den Umzug erfolgt - soweit ich es verstanden habe - ein Wechsel von Telekom-DSL zu Telekom-Glasfaser. Du beauftragst also einen Umzug, und der Vertrag am alten Wohnort wird (unabhängig von der Restlaufzeit) implizit gekündigt, und am neuen Wohnort wird ein neuer Vertrag abgeschlossen.
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
atele1
8 days ago
Hi @Oliver Schwickert,
mein Kollegin Maria An. kümmert sich bereits um das Anliegen.
Viele Grüße
Heike
0
Maria An.
Telekom hilft Team
Answer
from
atele1
7 days ago
Hallo @atele1,
ich habe soeben gesehen, dass der Auftrag bereits storniert worden ist.
Hattest du es doch nochmal bei MediaMarkt direkt probiert?
Liebe Grüße
Maria
0
Unlogged in user
Answer
from
atele1
Unlogged in user
Ask
from
atele1