Solved
Vertragskündigung
2 years ago
Ich musste meinen Telekom Vertrag wegen Wohnungslosigkeit kündigen.
Und da hat man einen Sonderkündigungsrecht aber mein Vertrag würde trotzdem normal nach Mindest Laufzeit gekündigt.
JedesMal wenn ich den Kundenservice anrufe sagt einer daran bleiben und legt einfach auf.
Anm
Abmeldebescheinigung im Anhang entfernt (Marcel2605)
483
8
This could help you too
5 years ago
572
0
4
5 years ago
172
0
2
1 year ago
159
0
2
2 years ago
Wurden alle Unterlagen eingereicht bei der Telekom?
Siehe hier in diesem Thread, wo es um einen ähnlichen Fall ging:
"Daher benötigen wir ein Schreiben von der Stadt / Gemeinde, dass uns bestätigt, dass du keinen festen Wohnsitz mehr hast. Wenn uns dieses Schreiben vorliegt, können wir vorzeitig das Vertragsverhältnis auflösen."
0
2 years ago
Wirst du schriftlich machen müssen ... ein Sonderkündigungsrecht hast du nicht.
Mal abgesehen davon, dass das nicht existiert.
Du kannst maximal schriftlich versuchen eine außerordentliche Kündigung aus wichtigen Grund auszusprechen. Wenn du dabei Nachweisen kannst, dass der Grund für die Wohnungslosigkeit nicht dir zuzurechnen ist.
Nur damit hast du eine Chance, dass die Telekom diese Punkte evtl. akzeptiert und dich vorzeitig aus dem Vertrag entlässt.
Kann aber auch gut sein, dass du ein Gericht entscheiden lassen musst. Denn was ein wichtiger Grund ist, ist Auslegungssache.
3
Answer
from
2 years ago
Wenn es sich um einen Festnetzanschluss handelt: was würde denn bei einem Umzug nach TKG passieren, wenn man als neuen Wohnsitz nur die nächste Brücke angeben kann? Das Problem ist ja unter Umständen, dass als nächstes die Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können, Mahnungen nicht ankommen und die steigenden Forderungen bis zu 30 Jahre Bestand haben. Am Ende steht doch eh die Ausbuchung eines seit langem nicht mehr bedienten und nicht genutzten Vertrags. Da finde ich es klüger die Vertragsbeziehung vorzeitig zu beenden.
Answer
from
2 years ago
Im Grunde ist es ja ein Umzug, und auf der Straße kann sicher kein Anschluss geschaltet werden.
Somit denke ich, dass man mit dem entsprechenden Nachweis aus dem Vertrag kommt.
Habe ja einen Fall verlinkt, wo es die Möglichkeit der Kündigung aufgrund Obdachlosigkeit schon gab.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Abdul Saboor Rahimi ,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns in der Community. 😊
Dein Anliegen ist mittlerweile erledigt und wir haben für dich eine passende Lösung gefunden. Der Anschluss wurde Rückabgewickelt und ist somit zu sofort Weggefallen.
Wir würden uns freuen, wenn du irgendwann wieder den Weg zu uns findest.
Wir wünschen dir alles Gute.
Viele Grüße
Svenja P.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @Abdul Saboor Rahimi
Ich musste meinen Telekom Vertrag wegen Wohnungslosigkeit kündigen. Und da hat man einen Sonderkündigungsrecht
Und da hat man einen Sonderkündigungsrecht
Leider nein.
Sonderkündigung gibt es nur bei Sterbefall, Preiserhöhung, Umzug ins Ausland und wenn der Umzug nicht 1zu1 gemacht werden kann.
Wenn man da eine Sonderkündigung gewährt, dann nur aus Kulanz.
0
2 years ago
Hallo @Abdul Saboor Rahimi
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Ich habe deinen Anhang entfernt. Dies ist ein öffentliches Kundenforum.
Bitte keine persönlichen Dokumente hier im öffentl Kundenforum posten
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Abdul Saboor Rahimi ,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns in der Community. 😊
Dein Anliegen ist mittlerweile erledigt und wir haben für dich eine passende Lösung gefunden. Der Anschluss wurde Rückabgewickelt und ist somit zu sofort Weggefallen.
Wir würden uns freuen, wenn du irgendwann wieder den Weg zu uns findest.
Wir wünschen dir alles Gute.
Viele Grüße
Svenja P.
0
Unlogged in user
Ask
from