Gelöst
Vertragslaufzeit bei Glasfaser-Übergangstarifen
vor einem Monat
Hallo liebes Telekom-Hilft Team,
als ich im September 2023 meinen Glasfaseranschluss bestellt habe, wurde eine Fertigstellung des Ausbaus für 05/24 angekündigt. Wohlweißlich, dass die Termine selten eingehalten werden, hatte ich meinen alten Tarif noch etwas länger behalten. Als der Termin dann auf 10/24 verschoben wurde und die Bagger hier werkelten, bin ich nach einem Anruf der Hotline in den DSL-Übergangstarif gewechselt.
Seitdem verschiebt sich der Ausbau immer weiter. Das aktuelle Enddatum ist nun mit 02/26 angegegeben, was ich angesichts der nahezu zum Erliegen gekommenen Arbeiten hier im Ort auch als halbwegs glaubwürdig erachte.
Aus den ständigen Verschiebungen ergibt sich für mich eine Frage:
Wie verhält es sich mit der Vertragslaufzeit? Wird die DSL Übergangszeit auf die Vertragslaufzeit angerechnet oder beginnen die 2 Jahre mit Schaltung von Glasfaser von vorne? Letzteres fände ich jetzt nicht so prickelnd, da ich mich grundsätzlich nicht länger als 2 Jahre an einen Anbieter binden möchte.
74
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
688
0
4
237
0
2
439
0
5
673
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
Schau doch in deine Unterlagen?
Der Übergangstarif ist ein ganz normaler VDSL Vertrag mit eigener Laufzeit.
Der Glasfsertarif wird anschließend mit neuer Laufzeit starten.
Aktuell läuft vom Verbraucherschutz ein Verfahren und ein vorläufiges Urteil gibt es auch bereits, das ist aber noch nicht rechtskräftig.
Nach dem Urteil beginnt die Laufzeit ab Vertragsabschluss und nicht ab Schaltung.
Aber davon wirst du halt aktuell nicht profiteren. Denn jetzt sind es 2 eigene Verträge bei dir.
0
0